Gelöst

Anschluss ohne Ankündigung abgeschaltet

vor 3 Jahren

Hallo,

am 31.08. war ein Techniker bei mir vor Ort um meinen Anschluss zu schalten der festgestellt hat, dass die Leitung irgendwo einen defekt hat. Da wir den Hausanschluss nicht finden konnten (Vermieterin wusste es auch nicht), hat er ohne den Anschluss zu schalten darauf verwiesen, bitte z.B. über den Bauherrenservice den APL ausfindig zu machen. Der uns auf Nachfrage zugeschickte Trassenverlauf gab uns auch keine Auskunft.

 

Da wir auf etwas gestoßen sind, dass ein Hausanschluss hätte sein können kam 02.09. kam dann erneut ein Techniker der das gleiche festgestellt hat und mit der Dose nichts anfangen konnte. Er hat mir zumindest den Anschluss freigeschaltet und ich habe 30.000 herausbekommen, was für Home Office und sonstiges ausreichend ist. 

 

Eine Woche später, am 09.09. kam ein Techniker vorbei um die Leitung genauer zu prüfen. Der APL war bis dahin auch gefunden und er stellte fest, dass die Leitung der Telekom und nicht die Hausleitung defekt ist. Daraufhin hat er einen Bauauftrag losgeschickt um das zu beheben.

 

Bis zum Abend des 09.09. hatte ich auch noch regulär Internet. Am 10.09. war dieses dann plötzlich abgeschaltet. Ich habe mit mehreren Leuten in der Hotline gesprochen und keiner konnte mir genaueres zu dem Grund sagen. Es wurde nur immer wieder darauf verwiesen, dass ein Ticket bei der Technik offen ist. 

 

Jetzt bin ich bereits vier Tage ohne Internet und das macht mir besonders im Home-Office viele Probleme. Von einem Techniker der sich heute melden sollte habe ich nichts gehört. 

 

Meine Nachbarin, die über die gleiche Leitung ihr Internet bezieht (wohnt im gleichen Haus) und schon länger einen Telekom Vertrag hat kann weiterhin ihr Internet nutzen. Deswegen versteht ich nicht, wieso meine Leitung einfach abgeschaltet wurde.

 

Kann mir bitte jemand einen Tipp geben wie ich die Telekom dazu bewegen kann, den Anschluss wieder zu aktivieren? Ich verzweifle langsam.

2991

50

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Ein Wunder ist geschehen. Mein Anschluss funktioniert!

     

    Es kam nicht nur einer, sondern gleich zwei Techniker vorbei. Leider wollten die Herren mir nicht genau sagen was falsch gelaufen ist, aber da es nicht die defekte Leitung war kann es nur am Verteilerkasten gelegen haben. Oder war es gar, wie bereits von mir vermutet, gar nicht geschaltet?

    Wie in einem der Screenshots aus der Fritzbox zu sehen war bis vor kurzem der DSLAM in Empfangsrichtung bei 116.000. Jetzt zeigt die Fritzbox 63.680 kbit/s. Das liegt doch etwas näher an meinem Vertrag.

     

    Fünf Wochen Bauchschmerzen und Aufregung umsonst. Es hätte auch schon vor der Reparatur funktioniert, so wie die eine Woche gezeigt hat. Aber mir wollte ja niemand glauben. 

     

    @Jürgen U.  @Ina B. 

    Was darf ich nun mit dem Schnellstart Router tun? Schicke ich diesen zurück, gibt es dafür einen Rücksendeschein? Nicht dass ich irgendwann eine Rechnung bekomme und den noch bezahlen darf.

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Guten Morgen @Lars_1337,

    das sind endlich mal gute Nachrichten, juhu! Schön, dass du endlich deinen Anschluss nutzen kannst. 😊


    Lars_1337 schrieb: Leider wollten die Herren mir nicht genau sagen was falsch gelaufen ist, aber da es nicht die defekte Leitung war kann es nur am Verteilerkasten gelegen haben. Oder war es gar, wie bereits von mir vermutet, gar nicht geschaltet?

    Doch doch, es wurde ein Teil des Kabels instandgesetzt. Das ist zumindest die letzte Doku in dem Ticket.


    Lars_1337 schrieb: Fünf Wochen Bauchschmerzen und Aufregung umsonst. Es hätte auch schon vor der Reparatur funktioniert, so wie die eine Woche gezeigt hat.

    Ich verstehe deine Sicht der Dinge dazu, aber das muss/kann ich dementieren. Wie ich bereits geschrieben hatte, musste deine Leitung umgeschaltet werden. Und die neue Leitungsstrecke hatte einen Defekt, daher die erforderlichen Baumaßnahmen.


    Lars_1337 schrieb: Was darf ich nun mit dem Schnellstart Router tun? Schicke ich diesen zurück, gibt es dafür einen Rücksendeschein? Nicht dass ich irgendwann eine Rechnung bekomme und den noch bezahlen darf.

    Der Router ist dein Eigentum, du wirst hier eine Rechnung in Höhe von einem Euro bekommen. 😉 Die Sim-Karte ist bis zu 6 Monate nach Aktivierung nutzbar.

    Ich hoffe, dass bei dir nun endlich Ruhe einkehrt. Viel Vergnügen mit dem Anschluss und alles Gute. 🙃

    Beste Grüße & ein schönes Wochenende
    Ina B.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

1857

0

7

Gelöst

in  

455

0

2

Gelöst

in  

614

0

2