Gelöst

Anschluss ohne Ankündigung abgeschaltet

vor 4 Jahren

Hallo,

am 31.08. war ein Techniker bei mir vor Ort um meinen Anschluss zu schalten der festgestellt hat, dass die Leitung irgendwo einen defekt hat. Da wir den Hausanschluss nicht finden konnten (Vermieterin wusste es auch nicht), hat er ohne den Anschluss zu schalten darauf verwiesen, bitte z.B. über den Bauherrenservice den APL ausfindig zu machen. Der uns auf Nachfrage zugeschickte Trassenverlauf gab uns auch keine Auskunft.

 

Da wir auf etwas gestoßen sind, dass ein Hausanschluss hätte sein können kam 02.09. kam dann erneut ein Techniker der das gleiche festgestellt hat und mit der Dose nichts anfangen konnte. Er hat mir zumindest den Anschluss freigeschaltet und ich habe 30.000 herausbekommen, was für Home Office und sonstiges ausreichend ist. 

 

Eine Woche später, am 09.09. kam ein Techniker vorbei um die Leitung genauer zu prüfen. Der APL war bis dahin auch gefunden und er stellte fest, dass die Leitung der Telekom und nicht die Hausleitung defekt ist. Daraufhin hat er einen Bauauftrag losgeschickt um das zu beheben.

 

Bis zum Abend des 09.09. hatte ich auch noch regulär Internet. Am 10.09. war dieses dann plötzlich abgeschaltet. Ich habe mit mehreren Leuten in der Hotline gesprochen und keiner konnte mir genaueres zu dem Grund sagen. Es wurde nur immer wieder darauf verwiesen, dass ein Ticket bei der Technik offen ist. 

 

Jetzt bin ich bereits vier Tage ohne Internet und das macht mir besonders im Home-Office viele Probleme. Von einem Techniker der sich heute melden sollte habe ich nichts gehört. 

 

Meine Nachbarin, die über die gleiche Leitung ihr Internet bezieht (wohnt im gleichen Haus) und schon länger einen Telekom Vertrag hat kann weiterhin ihr Internet nutzen. Deswegen versteht ich nicht, wieso meine Leitung einfach abgeschaltet wurde.

 

Kann mir bitte jemand einen Tipp geben wie ich die Telekom dazu bewegen kann, den Anschluss wieder zu aktivieren? Ich verzweifle langsam.

3027

50

    • vor 4 Jahren

      Den Vorgang am 02.09. verstehe ich nicht. Es wurde kein APL gefunden, aber du bekamst Internet? Hat der Techniker am Straßenverteiler durchgeschaltet oder hast du einfach eine bestehende Leitung bekommen? Nicht, dass das am Ende eine Verschaltung war, die am 10.09. korrigiert wurde?

       

      Da Kundendaten hinterlegt sind, klingel ich mal beim Team. 

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Mein Vormieter hatte Vodafone, genau so wie ich bevor ich sonder gekündigt habe. Wenn ich das richtig verstanden habe hat der Techniker am Straßenverteiler den Vodafone Port genommen und geschaltet. Was im Nachhinein vielleicht nicht ganz korrekt war?

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Lars_1337 Kommt drauf an... welchen Router hast du denn und wurden da die korrekten Zugangsdaten abgerufen? Also z.B. deine korrekten Telefonnummern etc? Dann wäre es korrekt und der Techniker hat nur den Leitungsweg in deine Wohnung über den Straßenverteiler wiedergefunden, ohne den APL suchen zu müssen.

       

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @ak123 Fritzbox 7590 und die Anmeldung mit den Telekom Zugangsdaten funktioniert. Nur kommt beim Versuch sich mit dem Internet zu verbinden die Meldung dass der Anschluss nicht aktiv sei. (Bei WLAN die Meldung, ich müsse mich im Netzwerk anmelden)

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @Lars_1337 die wurde vermutlich nicht abgeschaltet sondern ist ausgefallen. Hast Du deinen Handyvertrag bei der Telekom?

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ich habe leider noch keinen Handyvertrag bei der Telekom. Das kommt erst wenn der Vodafone Vertrag ausgelaufen ist.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @Lars_1337  der Techniker hat doch gesagt das er das Ticket weiter gibt weil die Litung nicht io ist, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi

      0

    • vor 4 Jahren

      @Lars_1337die Leitung ist dermasen schlecht, zw. DLAM und APL , da kann kein DSL mehr snchroniesieren. Da muss der Beuatrup ( PTI ) ran. Frag doch mal Deine Nachbarin ob die so nett wäre Dir einen WLAN zugang gibt für die Zeit oder Ruf an 08003301000 das Du zur Überbrückung einen Schnellstart Router bekommst (kostenlos).

      VG Andi

      22

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @lejupp  Danke, genau so war es auch. Ich hatte eine Woche lang Internet mit stabilen 30.000 und dann kam jemand um die Leitung zu überprüfen und jetzt warte ich darauf dass die Leitung von der Telekom repariert wird. Bisher konnte mir aber niemand erklären warum ich die 30.000 nicht mehr bekommen kann. Das frustriert mich schon seit 3 Wochen. 

       

      IPv4: Verbunden seit 30.09.2021, 08:36 Uhr, Telekom, IPv4-Adresse: xxxxxx. IPv6: Nicht verbunden. Internetdienst nicht erreichbar, prüfen Sie die Verbindung zu Ihrem Internetanbieter.

       

      Die IP-Adresse habe ich rausgenommen.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Die Leitung als solche steht ja auch, warum keine Daten durchgehen muss die Telekom klären. Wie mir gerade aufgefallen ist hat ja @Ina B. dazu schon etwas geschrieben, warte am besten auf das angekündigte Feedback.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo zurück @Lars_1337.

      Also, die Bearbeitung deiner Störung läuft regulär weiter - es gibt auch noch ein offenes Ticket dazu. Im Störungsstatus unter https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/stoerungsstatus-einsehen?execution268038=e1s2 kannst du das einsehen. Abgeschlossen wurde lediglich der Bereistellungsauftrag, aber das hat aktuell keinen Einfluss bzw. keine Relevanz.

      Ich hatte eine Woche lang Internet mit stabilen 30.000 und dann kam jemand um die Leitung zu überprüfen und jetzt warte ich darauf dass die Leitung von der Telekom repariert wird. Bisher konnte mir aber niemand erklären warum ich die 30.000 nicht mehr bekommen kann. Das frustriert mich schon seit 3 Wochen.

      Ich hatte eine Woche lang Internet mit stabilen 30.000 und dann kam jemand um die Leitung zu überprüfen und jetzt warte ich darauf dass die Leitung von der Telekom repariert wird. Bisher konnte mir aber niemand erklären warum ich die 30.000 nicht mehr bekommen kann. Das frustriert mich schon seit 3 Wochen.
      Ich hatte eine Woche lang Internet mit stabilen 30.000 und dann kam jemand um die Leitung zu überprüfen und jetzt warte ich darauf dass die Leitung von der Telekom repariert wird. Bisher konnte mir aber niemand erklären warum ich die 30.000 nicht mehr bekommen kann. Das frustriert mich schon seit 3 Wochen.

      Das kann ich dir anhand der Doku vom Außendienst leider auch nicht genau sagen, die Notizen sind sehr überschaubar. Scheinbar gibt es eine Inkonsistenz der Leitungsführung zwischen Datenbank und Realität.

      Ich verstehe total, dass das frustrierend ist - wir sind dran. Sobald etwas Neues vermerkt ist, melden wir uns zurück.

      Viele Grüße
      Ina B.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Lars_1337,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Brauchbare Infos bezüglich Entstörung kann ich dir leider erst morgen liefern. Den bereits erwähnten Schnellstart-Router organisiere ich für dich gerne.
      Ich wollte mich jetzt um diese Uhrzeit nicht unangekündigt bei dir telefonisch melden. Nenne mir bitte ein Zeitfenster, wann wir dich morgen gut erreichen können.
      Ich freue mich auf deine Rückmeldung & wünsche einen schönen Abend.

      Grüße
      Alexander M.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Alexander M.  Danke, ich bin ab 7:30 Uhr den ganzen Tag erreichbar. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Lars_1337,

      danke für das freundliche Telefongespräch.

      Wie schon gesagt, hat die Leitung des Anschlusses eine Unterbrechung. Für die Beseitigung der Unterbrechung werden Tiefbauarbeiten nötig sein. Der Auftrag ist bereits gestellt, jedoch gibt es aktuell Verzögerungen bei der Abarbeitung.
      Zur Überbrückung habe ich den LTE -Router "MagentaZuhause Schnellstart 2" beauftragt. Er wird in den nächsten Tagen eintreffen. Die Nutzung ist möglich, sobald die zugehörige SIM-Karte aktiviert ist.

      Viele Grüße
      Jürgen U.

      0

    • vor 4 Jahren

      Die Telekom sollte nicht so leichtsinnig mit Rückrufversprechen um sich werfen.

      Letzte Woche habe ich eine Beschwerde an die Bundesnetzagentur gestellt und leider den Telekom Anruf am Freitag verpasst. Auf der Mailbox wurde mir dann gesagt man meldet sich heute (Montag) nochmal bei mir. Das ist bereits das zweite Mal dass ich nach dem Wochenende NICHT zurückgerufen wurde.

      Stattdessen habe ich wieder eine SMS und E-Mail mit der Bitte um Geduld erhalten. Diese habe ich nicht mehr. Auch habe ich auf die private Nachricht an @Ina B. keine Antwort erhalten.

      Ein "das ist wirklich frustrierend" hilft mir nicht.

      Ich möchte endlich eine begründete und nachvollziehbare Antwort darauf bekommen, warum ich eine Woche lang stabiles Internet hatte trotz Störung und das plötzlich nicht mehr möglich ist. Keiner von der Telekom will mir darauf eine Antwort geben und das kann ich nicht akzeptieren.

      Es geht mir nicht darum, dass die Leitungsstörung sofort behoben wird. Es geht mir nur darum dass mein Internet wieder geschaltet wird. Es hatte doch bereits funktioniert!

      Was kann ich als Kunde dafür dass eure Leitungen nicht richtig dokumentiert sind? In meiner Wohnung hängt eine offizielle TAE Dose der Telekom. Das hätte doch bereits zu dem Zeitpunkt des Einbaus auffallen müssen! Es ist eine bodenlose Frechheit wie ich hier hingehalten werde.

      14

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Danke für die schnelle Antwort @Lars_1337.


      Lars_1337 schrieb: Wahrscheinlich weil der Einsatz gestern nicht dokumentiert wurde. In meinem neuen Störungsticket steht nämlich immer noch dass ein Techniker kommen soll.
      Doch, der Einsatz ist dokumentiert. Aber ein "Unterticket" ist noch nicht abgeschlossen, daher siehst du es noch als offen im Kundencenter.


      Lars_1337 schrieb: Versprechen von der Telekom und Partnern vertraue ich nicht mehr. Gestern wollte mich eigentlich noch die Frau von der Störungshotline am Donnerstag anrufen um zu fragen ob alles läuft. Das ist das nächste Rückrufversprechen was nicht gehalten wurde. 🙂
      Ja ok, deine Skepsis bei all den Erfahrungen kann ich dann verstehen. Der Vorgang über die BNetzA ist noch in Arbeit, du wirst abschließend noch informiert.

      Viele Grüße & alles Gute
      Ina B.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Ina B. 

      Leider muss ich mich zu dem Thema nochmal melden. Ich habe soeben die Rechnung bekommen.

      Dieser nach darf ich ab dem 29.09. den September anteilig bezahlen und den Oktober komplett.

      Dabei war die Störung ja erst am 15. Oktober behoben? Ich gehe Mal davon aus das liegt an dem Faux Pas dass der Bereitstellungsauftrag früher abgeschlossen war? 

      Könnt ihr das nachschauen oder muss ich mich woanders melden? 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hey @Lars_1337,

      danke, dass du mich noch mal angeschrieben hast.

      Du hast natürlich Recht, der Grundpreis wurde schon vorher berechnet, obwohl die Freischaltung erst am 15. Oktober passiert ist.
      Deine Anfrage über die BNetzA ist (immer) noch offen, ich habe die zuständige Bearbeiterin angeschrieben und gebeten, eine Gutschrift zu erstellen.

      Viele Grüße & eine schöne restliche Woche
      Ina B.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Ein Wunder ist geschehen. Mein Anschluss funktioniert!

       

      Es kam nicht nur einer, sondern gleich zwei Techniker vorbei. Leider wollten die Herren mir nicht genau sagen was falsch gelaufen ist, aber da es nicht die defekte Leitung war kann es nur am Verteilerkasten gelegen haben. Oder war es gar, wie bereits von mir vermutet, gar nicht geschaltet?

      Wie in einem der Screenshots aus der Fritzbox zu sehen war bis vor kurzem der DSLAM in Empfangsrichtung bei 116.000. Jetzt zeigt die Fritzbox 63.680 kbit/s. Das liegt doch etwas näher an meinem Vertrag.

       

      Fünf Wochen Bauchschmerzen und Aufregung umsonst. Es hätte auch schon vor der Reparatur funktioniert, so wie die eine Woche gezeigt hat. Aber mir wollte ja niemand glauben. 

       

      @Jürgen U.  @Ina B. 

      Was darf ich nun mit dem Schnellstart Router tun? Schicke ich diesen zurück, gibt es dafür einen Rücksendeschein? Nicht dass ich irgendwann eine Rechnung bekomme und den noch bezahlen darf.

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Guten Morgen @Lars_1337,

      das sind endlich mal gute Nachrichten, juhu! Schön, dass du endlich deinen Anschluss nutzen kannst. 😊


      Lars_1337 schrieb: Leider wollten die Herren mir nicht genau sagen was falsch gelaufen ist, aber da es nicht die defekte Leitung war kann es nur am Verteilerkasten gelegen haben. Oder war es gar, wie bereits von mir vermutet, gar nicht geschaltet?

      Doch doch, es wurde ein Teil des Kabels instandgesetzt. Das ist zumindest die letzte Doku in dem Ticket.


      Lars_1337 schrieb: Fünf Wochen Bauchschmerzen und Aufregung umsonst. Es hätte auch schon vor der Reparatur funktioniert, so wie die eine Woche gezeigt hat.

      Ich verstehe deine Sicht der Dinge dazu, aber das muss/kann ich dementieren. Wie ich bereits geschrieben hatte, musste deine Leitung umgeschaltet werden. Und die neue Leitungsstrecke hatte einen Defekt, daher die erforderlichen Baumaßnahmen.


      Lars_1337 schrieb: Was darf ich nun mit dem Schnellstart Router tun? Schicke ich diesen zurück, gibt es dafür einen Rücksendeschein? Nicht dass ich irgendwann eine Rechnung bekomme und den noch bezahlen darf.

      Der Router ist dein Eigentum, du wirst hier eine Rechnung in Höhe von einem Euro bekommen. 😉 Die Sim-Karte ist bis zu 6 Monate nach Aktivierung nutzbar.

      Ich hoffe, dass bei dir nun endlich Ruhe einkehrt. Viel Vergnügen mit dem Anschluss und alles Gute. 🙃

      Beste Grüße & ein schönes Wochenende
      Ina B.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      1868

      0

      7

      Gelöst

      in  

      456

      0

      2

      Gelöst

      in  

      614

      0

      2