Solved

Anschluss seit Tagen gestört / keine Benachrichtigung bei Terminausfall

8 years ago

Hallo,

 

vorab ein dickes Lob an den Telekomsupport - wäre der nicht immer so freundlich und hilfsbereit, wäre ich so richtig auf der Palme.

Lang: Seit Samstag ist bei uns der Anschluss gestört, wahrscheinlich im Zuge der Vorbereitung der VDSL Umstellung - denn vorher ging alles. Wir haben aktuell noch DSL2000 - real lag DSL1400 an - und seit diesem Samstag DSL500 - DSL700. Da wir am Wochenende auf einer Hochzeit waren, hab' ich's erst am Sonntag bemerken dürfen.

 

Beim Telekomsupport angerufen, sehr freundliche und kompetente Techniker (gleich zweimal, immer sehr nette Fachsimpelei gehabt) drangehabt - Störung konnte nicht fern behoben werden, Techniker kommt. Leider erst Dienstag (8 - 12), aber das war ok, 2 Tage geht es auch so und Sonntags möchte ich auch niemanden zur Arbeit zwingen. Bei der Gelegenheit gleich noch den Support darauf aufmerksam gemacht, dass der APL noch nachgearbeitet werden muss sowie keine TAE (wg. IP Telefonie) vorhanden ist. Die könnte ich zur Not selber setzen, aber lieber ist es mir natürlich, dies wird durch einen Telekomtechniker gemacht, da ich ungern am APL rumfummel.

Dienstag - Techniker kam (laut Support), sah sich den KVZ an (laut Support: defekt), ging (laut Support). Dass dem so war durfte ich erst am Dienstag abend feststellen, als ich beim Support anrief und fragte, ob denn der Techniker noch kommt, da es so langsam gegen allgemeine Feierabendzeit ging - dann wurde mir erst obiger Sachverhalt mitgeteilt. Da ich mir (selbständig) den ganzen Tag dafür freigehalten habe (da ich nicht möchte, dass der Techniker anrückt und dann vor verschlossenen Türen warten muss) war das schon sehr ärgerlich, aber: kann ja mal passieren.

Vom (wieder sehr freundlichen) Support für Donnerstag (heute) den nächsten Termin (zwischen 12 - 16 Uhr) zugesagt bekommen, kurzfristig Kundentermine verlegt, weil... siehe oben. Gegen 15.30, sicher ist sicher, rief ich beim Support an um zu fragen, ob der Techniker noch kommt - nur um wieder zu hören zu bekommen, dass der Termin geplatzt ist. Erneut: keinerlei Rückmeldung!

Kurz: Ist es für die Telekom/Eure Techniker so ein Ding der Unmöglichkeit bei einem Terminausfall Kunden zu benachrichtigen?

Rant: Dass man tagelang mit einer gestörten Leitung herumsitzen muss ist ja schon ärgerlich genug, aber: kann eben passieren. Dass man's einfach nicht auf die Reihe kriegt als Telekommuikationsunternehmen (!) die eigenen Kunden ansatzweise (mind. SMS!?) davon in Kenntnis zu setzen, dass ein Termin (was vorkommen kann) nicht gehalten werden kann ist doch unter aller Sau. Vor allem wenn man (mehr oder weniger) erwartet, dass Kunden auch vor Ort anwesend sind (sich also zwangsweise den Tag freihalten müssen), damit der Techniker nicht 10 - 12 mal anrücken muss, bevor er einen antrifft. Falls ich den Techniker verprelle bzw. ihn x-mal umsonst anrücken lasse weil's mir grad nicht passt, weiß ich ja, was die Reaktion der Telekom ist - und wie die aussehen würde, wenn ich meinen Arbeitsausfall in Rechnung stellen würde ebenfalls!

609

13

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Mit etwas Abstand: Das Ende vom Lied war (bislang) übrigens, dass mir noch am Freitag abend der Support nichts mehr zu einem weiteren Termin sagen konnte/wollte - und am Samtag morgen auf einmal ein freundlicher Herr anrief, ob er in 10 Minuten vorbeikommen könnte. Wer er denn sei? Der Techniker...

      Kam, sah, siegte - mit etwas Fachsimpelei nebenher über Interferenzen, Leitungsquerschnitte, Theorie- und Praxiswissen & Co. hat er dann schnell die restliche Störung (zwischen APL und TAE ) behoben. Mein Fix mag zwar jetzt ausreichend gewesen sein, aber ich hätte das gleiche Problem bei der Aufschaltung des VDSLs gehabt, weil zwischendrin APL und TAE eine Paraellelschaltung war, die da nicht hätte sein dürfen. Am APL lag es wohl nur an Materialermüdung - das Einkürzen des Erdkabels, was ich machte, hat da wohl schon gereicht, das mit dem Phasentausch (was die Bandbreite wiederherstellte) konnte er sich jedoch auch nicht erklären.

       

      Der KVZ wurde zwischenzeitlich auch gerichtet - immerhin haben jetzt (fast) alle VDSL. Naja, abgesehen von mir, da man meinen Anschlusstermin erst auf den 29.06.2017 legte. Laut Support ginge es vielleicht auch eher, wenn ich meinen Termin storniere, da erst dann (!?) geprüft werden kann, ob es nicht doch eher geht. Nach den Erfahrungen der letzten Wochen werde ich das jetzt aber doch lieber aussitzen...

      Danke an die freundlichen Supportmitarbeiter und die freundlichen und vor allem sehr kompetenten Techniker - ohne Letzteres wäre die Kündigung wohl schon unterwegs.

      0

    This could help you too

    Solved

    in  

    1832

    0

    2

    in  

    228

    0

    3

    in  

    164

    0

    4