Gelöst
Anschluss vorhanden aber keine Leitung?!
vor 6 Jahren
Guten Abend,
Ich bin zum 15.05 in eine neue Wohnung umgezogen.
Laut Telekom DSL Check habe ich hier eine 50k Leitung. Ich habe bislang zwei mal einen DSL Vertrag abgeschlossen. Diese werden aber entweder nicht bearbeitet oder direkt abgelehnt. Angeblich ist hier keine Telekom Leitung verfügbar.. Hm komisch.. Denn meine Vormieterin hatte nämlich einen Telekom DSL Anschluss.
Als ich bei Vodafone einen DSL Vertrag angefragt habe, wurde dieser abgelehnt. Man gab mir die Info, dass die Telekom die Leitung nicht freigibt.
Langsam werde ich wirklich sauer. Beim Chat und bei der Hotline kann mir niemand helfen. Ich wohne hier in einem Dorf und habe nur mein mobiles ( Telekom ) Internet.
Da frage ich mich was falsch läuft.. Denn wie gesagt.. Die Vormieterin hatte einen Telekom Anschluss. Sie hat ihn beim Auszug gekündigt und diese wurde sogar akzeptiert.
Daher hoffe ich, dass man mir hier helfen kann....
Adresse lautet :
Auf dem Bangert XX
67294 Oberwiesen
____
EDIT: Hausnummer editiert. Bitte auf den Datenschutz achten. @Lea C.
2616
33
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
1432
0
6
vor 5 Jahren
1292
0
5
vor 6 Jahren
Willst du eine Grundversorgung, bestelle bei der Telekom einen Call Start.
Das kann vom Portmangel, über Trennungsbedingungen bishin zum Leitungsmangel alles sein.
Am Ende spielt es aber keine Rolle, die Telekom bietet dir das Wunschprodukt ja ganz offensichtlich nicht an.
Solltest du dein Recht auf ne Grundversorgung nutzen wollen, musst die auch bestellen (s.o.) ein DSL Anschluss gehört nicht dazu.
0
vor 6 Jahren
Zu welchem Termin wurde der Anschluss der Vormieterin gekündigt?
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
Sie bekam ein Sonderkündigungsrecht, da bei ihrer neuen Wohnung kein Telekom Anschluss vorhanden ist. Dementsprechend müsste es Anfang Juni gewesen sein.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Sie bekam ein Sonderkündigungsrecht, da bei ihrer neuen Wohnung kein Telekom Anschluss vorhanden ist. Dementsprechend müsste es Anfang Juni gewesen sein.
Sie bekam ein Sonderkündigungsrecht, da bei ihrer neuen Wohnung kein Telekom Anschluss vorhanden ist. Dementsprechend müsste es Anfang Juni gewesen sein.
Hallo @benjamin.cop
"müsste" hilft nicht weiter. Es gilt das Sonderkündigungsrecht unter Einhaltung einer Dreimonatsfrist zum Monatsende.
Also nicht wann der Vormieter ausgezogen ist.
Da du deine Anschluss aber bei Vodafone bestellst, ist das auch dein Ansprechpartner.
Wenn dein Check 50k ergibt, bestell doch bei der Telekom.
Antwort
von
vor 6 Jahren
"müsste" hilft nicht weiter. Es gilt das Sonderkündigungsrecht unter Einhaltung einer Dreimonatsfrist zum Monatsende. Also nicht wann der Vormieter ausgezogen ist.
"müsste" hilft nicht weiter. Es gilt das Sonderkündigungsrecht unter Einhaltung einer Dreimonatsfrist zum Monatsende.
Also nicht wann der Vormieter ausgezogen ist.
Ich mach das mal konkreter. Wenn die Kündigung Anfang Juni ausgesprochen wurde, dann läuft der Anschluss noch bis Ende September. Und wenn dort bereits auf BNG umgestellt wurde und "EasyLogin" nicht deaktiviert wurde und nicht explizit eine Sperre gesetzt wurde, dann geht ein Speedport oder eine Fritzbox 7490/7590 auch ohne Zugangsdaten einfach online.
@HAMAPA
Wer aktuell beauftrag ist - Telekom oder Vodafone - ist mir nicht klar. Ich denke, es geht dem TE darum, möglichst schnell einen Anschluss zu erhalten, und wenn das von der Telekom möglichst schnell geht, dann wird es ein Vertrag mit der Telekom.
Aber Du weist schon korrekt darauf hin, dass bei Beauftragung des Vodafone hier im Forum nichts gemacht wird.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Laut Telekom DSL Check habe ich hier eine 50k Leitung. Ich habe bislang zwei mal einen DSL Vertrag abgeschlossen. Diese werden aber entweder nicht bearbeitet oder direkt abgelehnt.
Laut Telekom DSL Check habe ich hier eine 50k Leitung. Ich habe bislang zwei mal einen DSL Vertrag abgeschlossen. Diese werden aber entweder nicht bearbeitet oder direkt abgelehnt.
Der DSL Check überprüft nur, was grundsätzlich möglich wäre - ob VDSL ausgebaut ist und sozusagen wie weit Du von der Gegenseite entfernt wohnst. Er kann aber nicht überprüfen, ob tatsächlich ein Anschluss möglich ist. Das wird dann von Telekom-Mitarbeitern detaillierter geprüft. Dass die Vormieterin einen Telekom-Anschluss hatte ist ja schon mal insofern positiv als es bestätigt, dass grundsätzlich ein DSL-Anschluss möglich ist (das könnte ja auch anders sein).
Einen DSL-Vertrag hast Du keinen abgeschlossen denn sonst hättest Du einen DSL-Anschluss. Du hast nur einen Auftrag gegeben, der dann von der Telekom genauso wie von Vodafone abgelehnt wurde.
Wenn die Vormieterin auf Juni ausgezogen ist und das Sonderkündigungsrecht wahrgenommen hat, dann wird der Anschluss erst zwischen drei und vier Monaten nach ihrer Kündigung frei.
0
vor 6 Jahren
pauschal kann ich dir da leider keine Antwort geben, woran es scheitert.
Wie auch schon von den anderen Usern angemerkt, kann es hier eine Vielzahl von Ablehnungsgründen geben.
Bitte befülle doch dein Profil http://bit.ly/Kundeninfos mit einer Rückrufnummer und gib mir danach kurz hier Bescheid, wann ich dich unter dieser erreichen kann.
Ich bin sicher, dass wir eine Lösung für dieses Problem finden werden.
Viele Grüße
Lea C.
4
Antwort
von
vor 6 Jahren
Danke für das liebe Gespräch. Noch habe ich die Vormieterin nicht erreicht, ich versuche es einfach später nochmal und melde mich dann wieder hier.
Liebe Grüße, Steffi B.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Steffi B.
Ja die junge Dame hat mir geschrieben. Einfach später probieren. Sie hat den Anruf nicht mitbekommen
LG
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Steffi B.
Die junge Dame hat mir gerade geschrieben, dass sie jetzt erreichbar ist.
Später legt sie sich hin, da sie Spätdienst hat.
LG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
leider ist die Leitung aktuell noch belegt. Daher kann auch kein Anschluss geschaltet werden.
Bitte setze dich mit deiner Vormieterin in Verbindung und frage sie, ob du ihre Telefonnummer an uns weitergeben darfst. Dann koordinieren wir alles weitere mit ihr und sorgen dafür, dass einer Schaltung nichts mehr im Wege steht.
Viele Grüße
Lea C.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Lea C.
Ich habe die Vormieterin kontaktiert.
Bitte ruf mich doch kurz an.
LG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Heute habe ich es leider nicht mehr geschafft anzurufen, mache ich morgen ab 13 Uhr. Wenn du ihr das ausrichten kannst, wäre das super.
Danach telefonieren wir beide dann nochmal.
Liebe Grüße, Steffi B.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Steffi B.
Vielen Dank für die Rückmeldung
Frau T. Teilte mir mit, dass Sie ab 15 Uhr morgen erreichbar ist. Sie hat nämlich Nachtdienst.
LG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
ich habe Frau T. erreicht und alles weitere geklärt. Morgen schaue ich nach, wann ich dir den Anschluss zur Verfügung stellen kann. Ich melde mich dann bei dir.
Hab einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße, Steffi B.
0
vor 6 Jahren
Danke für das liebe Gespräch.
Melde dich hier, sobald du alles geregelt hast und dann geht's los.
Liebe Grüße, Steffi B.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Steffi B.
Bitte um einen Rückruf
LG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @benjamin.cop,
sehr gerne, ich rufe dich gleich an.
Liebe Grüße, Steffi B.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Steffi B.
Danke für das sehr nette Telefonat gestern
Konntest du bei der IT was erreichen ?
Liebe Grüße
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
leider kann ich dir erst morgen Neuigkeiten mitteilen. Aktuell gibt es noch Probleme mit der Leitungsbuchung.
Liebe Grüße, Steffi B.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Steffi B.
Bitte um einen Rückruf. Habe Post bekommen
LG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von