Anschluss wieder 2 Monate verschoben
vor 6 Jahren
Hallo
Seit Januar versuche ich nun schon, einen Festnetzanschluss mit DSL zu bekommen und wurde seit dem immer wieder um 2 Monate vertröstet. Mein Termin ist jetzt der 23.8., aber auch das wird wohl nicht klappen.
So langsam verliere ich die Geduld, zumal ich den Anschluss für die Arbeit (Telearbeit) und auch zum Streamen brauche.
Nun ist es so, dass noch nicht einmal ein Techniker bei mir war, um sich vor Ort mal alles anzuschauen. Denn dann hätte er (oder sie) vielleicht gemerkt, dass aussen am Nachbarhaus ein Telekom-Kasten hängt, aus dem auch Leitungen rausgehen. Da das Nachbarhaus aber unbewohnt ist (es soll irgendwann abgerissen werden), sollten doch da noch Leitungen frei sein, die ohne grosse Kunst in meine Wohnung umgelegt werden könnten. Aber dafür müsset sich mal jemand rausbemühen. Ichkann Ihnen dazu auch gerne ein Foto hochladen.
Ich hoffe daher inständig, dass dieser Post die richtigen Personen erreicht, die mir dann auch mal helfen könne, denn ich möchte mich nicht immer weiter vertrösten lassen. Die Telekom ist doch ein so großer Konzern und die bekommen es in der heutigen Zeit nicht hin, mir zeitnah einen Anschluss zu machen, der ja früher mal da war?
Um die Zwischenzeit zu überbrücken bitte ich nochmals (wie telefonisch versprochen) um einen Voucher von 30GB für meine LTE -Box.
Wenn das hier wieder nicht fruchtet, dann werden ich mal höhere Instanzen einschalten müssen, damit sich da mal was tut.
180
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1181
0
5
vor 7 Jahren
757
0
2
580
0
2
vor 5 Jahren
315
0
2
vor 6 Jahren
@pyringer
Hat dein Haus keinen eigenen Anschluß, wie sich das gehört?
Wenn das Nachbarhaus abgerissen werden soll, kann es durchaus sein, dass der "Telekom-Kasten" bereits deaktiviert wurde.
Und falls nicht, hättest du spätestens mit dem Abriss keinen Telekomanschluss mehr.
Um das aber genau zu klären, wird sich sicherlich bald ein Telekom-Mitarbeiter dieses Forums melden.
Ich habe dein Problem eskaliert.
0
vor 6 Jahren
Ich habe leider keine guten Nachrichten, der APL ist voll und muss erweitert werden, das kann leider dauern.
Auch wenn es absolut keine zufriedenstellende Antwort ist, kann ich dich nur um Geduld bitten und ich behalte es im Auge und informiere dich über den Stand.
Den Voucher habe ich vorhin schon verschickt, ist die Mail schon angekommen?
Liebe Grüße
Stella A.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Dass der APL voll ist, ist keine neue Erkenntnis, das ist er schon seit Januar. Aber wann wird sich dann mal bequemt, jemanden raus zu schicken, um die Arbeiten voran zu treiben? In jedem anderen europäischen Land ist die Infrastruktur besser als bei uns, das kann nicht sein. Man merkt ich bin sauer, da sich so gar nichts bewegt und man mit Standard-Antworten abgespeist wird.
Was die sinnlosen Drohungen angeht: ich sehe nicht ein, mir alles gefallen zu lassen, das ist der Punkt. Es geht hier nicht um 3 Wochen, die ich warten soll, sondern ich tue das jetzt schon 6 Monate....und werde es wohl noch weitere 6 Monate tun, bis ich dann umziehe und der nächste sich mit dem Problem wieder von Vorne beschäftigen darf. toll.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Klar darfst du sauer sein, aber richte deinen Frust an die richtige Adresse.
Du hast in Deutschland keinen Anspruch auf einen DSL Anschluss, lediglich ein Telefonanschluss ist als Grundversorgung zu erbringen und selbst dafür gibt es keine Fristen.
Herzlich Willkommen in Deutschland im Jahr 2019.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Wenn das hier wieder nicht fruchtet, dann werden ich mal höhere Instanzen einschalten müssen, damit sich da mal was tut.
Wenn das hier wieder nicht fruchtet, dann werden ich mal höhere Instanzen einschalten müssen, damit sich da mal was tut.
Hui, da haben jetzt aber alle Angst...
Im Ernst was sollen solche sinnlosen Drohungen?
0
vor 6 Jahren
der Plantermin steht erstmal und das ist der 23. August 2019.
Wir können hier leider nichts beschleunigen, da es natürlich auch immer von verschiedenen Faktoren abhängt, wann wir eine APL Erweiterung realisieren können.
Liebe Grüße
Stella A.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von