Anschlussdatenbank aktualisieren die 10te
4 years ago
Sehr geehrtes Telekom Team,
ich habe inzwischen in 10 Jahren gefühlt 100x bei der Telekom sowohl per E-Mail als auch per Telefon das Problem eingekippt, dass die Datenbank der Anschlüsse für den Zettachring 12a fehlerhaft ist.
Laut Verfügbarkeitprüfung gäbe es nur ein ADSL mit bis zu 16MBit (ADSL) realistisch sind mit der Annahme nur 2MBit/s möglich.
Wenn Sie aber meinen Anschluss prüfen, dann sehen Sie dass ich mit VDSL angebunden bin, was eigentlich nicht gehen dürfte, wenn es nach Ihrer Datenbank geht.
An dem Standort 12 und 12a sind 2 DSLAMs im Einsatz. Die ca. 2km entfernte DSLAM ist offensichtlich in der Datenbank fest hinterlegt mit dem 12a Gebäude. Die ca. 300m entfernte DSLAM ist offensichtlich mit dem 12er-Gebäude hinterlegt.
Die beiden Gebäude sind fest miteinander verbunden, und physikalisch ein Gebäude. Zwischen 12a und 12 gibt es auch noch Verbindungskanäle so dass in beide Richtungen Kabel verlegt werden können! Und z.B. bereits eines aus Ihrem Hause bereits drin liegt!
Kann sich bitte jemand nach nun 10 Jahren darum kümmern, dass die Datenbank sauber aufgeräumt wird, so dass ich ein Upgrade meines Anschlusses ohne ein großes Drama mit den Hotlines und Callcentern durchführen kann?
Im übrigen würden sich die anderen Nachbarn ebenfalls darüber freuen, wenn Sie bei der Telekom landen könnten.
Hoffnungsvoll sehe ich im Jahr 2021 eine sauberen Datenbank entgegen, um einfach Upgrades in Ihrem Hause durchführen zu können.
260
0
11
Accepted Solutions
All Answers (11)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
6 years ago
166
0
2
1 year ago
282
0
9
5 years ago
524
0
1
Andreas__
4 years ago
Was passiert, wenn Du im Kundencenter auf Vertrag ändern gehst. Was wird Dir dabei angezeigt?
2
10
Load 7 older comments
Andreas__
Answer
from
Andreas__
4 years ago
Doch, das geht über die Ausgleichsschaltung , so wie ich es oben geschrieben habe. Das kann die Onlineprüfung aber nicht abbilden.
Daher ist keine Bereinigung möglich, da es keinen Fehler darstellt. (mit NIMBUS hat diese Datenbank allerdings überhaupt gar nichts zu tun).
FTTH würde aktuell nur über das (kostenpflichtige) Programm MBfM gehen.
Wie geschrieben hat 12a schon einen APL . Allerdings führt dieser (als Direktanbindung) zu dem Outdoor DSLAM, der weiter entfernt ist.
0
cilap0815
Answer
from
Andreas__
4 years ago
wo bekomme ich weitere Infos zu MBfM und den Kosten?
Wer kann da in eurem Hause helfen?
Was muss getan werden um Formal in 12a einen APL zu haben der an die nähere DSLAM angebunden wird?
Wer kann da in eurem Hause helfen?
0
Andreas__
Answer
from
Andreas__
4 years ago
Für MBfM gibt es diesen Antrag:
https://www.telekom.de/netz/glasfaser/mehr-breitband-fuer-mich
Dort wird dann geprüft, was so ein Ausbau letztlich kosten würde. So als grobe Richtung: Unter 10k wird es nicht werden
Das mit dem APL würde über den Bauherrenservice laufen. Allerdings erachte ich die Chancen dafür sehr gering, dass da was geändert wird.
0
Unlogged in user
Answer
from
Andreas__
Unlogged in user
Ask
from
cilap0815