Gelöst

Anschlusskennung

vor 5 Jahren

Hallo. Ich möchte bei mir einen zweiten Router installieren. Benötige von daher eine zweite Anschlusskennung. Brauche ich einen komplett neuen Vertrag oder gibt es eine weitere Möglichkeit?

1381

17

    • vor 5 Jahren

      Was soll mit dem zweiten Router erreicht werden?

      6

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Wo steht denn dein PC?

      Ein oder mehrere Etagen darunter.

       

      Ist es dir möglich ein LAN Kabel vom ersten Router zu deinem PC zu verbinden.

      Ich glaube eher nein, obwohl du kein WLAN schreibst.

       

      Also WLAN von Router zu Router schon, aber kein WLAN zum PC, korrekt?

       

      Wenn korrekt, müsste man den zweiten Router als Repeater einsetzen.

      Hier muss allerdings die Reichweite des WLAN mit berücksichtigt werden.

       

      Der zweite Router muss noch einen entsprechend guten Empfang haben.

       

      Möglicherweise hast du aber schon Mesh fähige Router (hast ja noch nicht geschrieben, welche  Router zum Einsatz kommen).

       

      Dann könnte man man mit einer weiteren zusätzlichen meshfähigen Hardware schon ein Meshnetzwerk installieren.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ein LAN Kabel zu verlegen ist ohne größere Aufwand nicht möglich.

      Meine Idee ist ein zweiter Router mit eigener Kennung. Ich möchte eigentlich nur wissen ob und wie das möglich ist. Ein komplett neuer Vertrag ist sicher möglich, zielt aber über das Ziel hinaus. Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      r.barzen

      . Meine Idee ist ein zweiter Router mit eigener Kennung. Ich möchte eigentlich nur wissen ob und wie das möglich ist.

      .

      Meine Idee ist ein zweiter Router mit eigener Kennung. Ich möchte eigentlich nur wissen ob und wie das möglich ist. Fröhlich

      r.barzen

      .

      Meine Idee ist ein zweiter Router mit eigener Kennung. Ich möchte eigentlich nur wissen ob und wie das möglich ist. Fröhlich


      Ein zweiter Router am selben DSL ist nicht möglich du müsstest einen zweiten DSL beauftragen und bezahlen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Es kommt ganz darauf an, was du mit dem zweiten Router vor hast.

      Standardmäßig genügt aber ein DSL Anschluss im privaten Bereich.

       

      Welchen Tarif/Geschwindigkeit hast du momentan geschaltet?

       

       

      Bei einem Anschluss kannst du den zweiten Router hinter dem ersten schalten, als Repeater, Accesspoint oder sogar als Meshrepeater (kommt auf den Repeater an) nutzen.

       

      Also schildere uns dein Projekt Vorhaben, welchen Anschluss/Tarif du hast und welche Router du betreiben möchtetst.

      Welcher soll dein NAT Router sein und welcher soll nachgeschaltet werden?

      8

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ein Vertrag.
      Eine Leitung.
      Eine Telefondose.
      Ein Router.
      Eine Kennung.


      Du brauchst also alles ein zweites Mal, wenn du ein zweiten Router nutzen möchtest.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @r.barzenHast du mal überprüft, ob das Telefonkabel hinter der besagten Telefondose in einem Leerrohr geführt ist?

      Ich würde das mal überprüfen und um jeden Preis versuchen eine LAN-Verbindung zu deinem vorhandenen Router herzustellen.

      Vielleicht gibt es auch stillgelegte Wasserrohre oder sonst eine Öffnung die man da benutzen kann.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      natürlich hat @Magische Miesmuschel hier absolut Recht.

      Es geht nichts über eine direkte LAN Verbindung.

       

      Meine Beschreibungen zu den Mesh Netzwerken soll erst dann greifen wenn tatsächlich keine LAN Verbindung möglich ist.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      @r.barzenHast du mal überprüft, ob das Telefonkabel hinter der besagten Telefondose in einem Leerrohr geführt ist?

      Ich würde das mal überprüfen und um jeden Preis versuchen eine LAN-Verbindung zu deinem vorhandenen Router herzustellen.

      Vielleicht gibt es auch stillgelegte Wasserrohre oder sonst eine Öffnung die man da benutzen kann.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 6 Jahren

      in  

      798

      2

      3

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      1393

      0

      2

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      9869

      1

      3

      Gelöst

      vor 8 Jahren

      in  

      8812

      0

      5

      vor 5 Jahren

      538

      0

      5