Anschlussproblem Fehler 691

vor 12 Jahren

Hallo,

habe heute meinen Bereitstellungstermin gehabt und komme trotzdem nicht ins Internet. Laut Hotline alles richtig angeschlossen.

Sobald ich einen Browser öffne und Testweise mal www.google.de eintippe, kommt folgendes :

Ich werde immer sofort auf eine Seite von Arcor und Vodafone weitergeleitet.
Unter beiden Logos steht Folgendes:

"DSL-Benutzername eines anderen DSL-Anbieters! (Fehler 691)

Der Internetzugang ist eingeschränkt.
Sie haben nicht korrekte DSL-Zugangsdaten verwendet:
-fälschet DSL-Benutzername/Passwort
-sie verwenden Zugangsdaten eines anderen DSL-Anbieters

Bitte überprüfen sie diese Angaben und versuchen die Einwahl erneut.

Hinweis für DSL-Wechselkunden:
Wenn sie ihren DSL-Anschluss bisher über einen anderen DSL-Anbieter (z.B. T-Online, AOL,...) genutzt haben, überprüfen Sie bitte auch die Einstellungen ihrer Arcor-DSL-Zugangsdaten auf ihrem DSL-Router!

Die Verbindung wird nach 15 Minuten automatisch getrennt.
Dieser Einwahlversuch ist kostenfrei."

Der Kundenservice, die Störungsabteilung und auch die Diagnoseabteilung können damit gar nichts anfangen, bzw. haben von so einem Fehler noch nie was gehört. Jetzt will man mir ein neues Kabel schicken, was natürlich völlig dämlich ist. Denn wäre das kaputt und hätte ich kein Internet würde ja auch diese Fehlermeldung von Arcor und Vodafone nicht erscheinen. Naja,...

Mein Router ist der Telekom Speedport W 723V Typ B.

Schönen Abend noch

16633

25

    • vor 12 Jahren

      Hattest du vorher einen Router oder eine Netzwerkverbindung direkt auf ein DSL Modem. Es sieht so aus als ob du noch deine alten Zugangsdaten nutzt.

      Wenn du ein DSL Modem benutzt hast und nun den Router vom T benutzen willst einfach folgendes tun.

      Systemsteuerung von Windows öffnen, Internetoptionen suchen. Dort auf den Karteireiter verbindungen gehen.

      Im oberen Fenster alle Verbindungen löschen. SO das nur eine Netzwerkverbindgung mit dem Router genutzt wird.

      Nun Routerkonfiguration öffnen im Browser: speedport.ip

      Im Punkt Netzwerk/Internet Zugangsdaten vom T rein und fertig.

      0

    • vor 12 Jahren

      Nein, bin frisch in diese Wohnung eingezogen und ist das erste Internet was ich hier habe. Der Router ist auch neu.

      Habe irgendwie das Gefühl, dass das Internet der Vormieterin noch angemeldet ist.

      0

    • vor 12 Jahren

      Daist noch nix geschalteta uf Telekom DSL. Schau mal ob nicht evtl. noch eine andere Telefondose vorliegt.

      0

    • vor 12 Jahren

      Ist die einzige. Laut Hotline ist die Schaltung durch. Ist es möglich, dass da was statt auf meine Wohnung auf ne Wohnung im gleichen Haus geschaltet wurde?

      0

    • vor 12 Jahren

      Davon gehe ich aus. Am einfachsten nochmal anrufen die können das dann aufnehmen. Auf den Umstand bitte hinweisen

      0

    • vor 12 Jahren

      .oO(Postoberamtsrat Siegfried Schaltefalsch)

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo aendi308, kannst du deinen Anschluss bereits ohne Einschränkungen nutzen? Konnte dir der Tipp von Pseudolukian helfen? Wir freuen uns auf eine Rückmeldung von dir. Gruß Heike

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo Heile,

      leider nicht. Die Schaltung ist nun erfolgt, trotzdem komme ich nicht ins Internet. Die Hotline kann mir leider auch nicht helfen. Von dem Problem hat da leider niemand was gehört. Am Ende hieß es, dass meine Treiber veraltet seien. Alles überprüft, alles auf dem neusten Stand. Habe in meine Elternhaus das Internet getestet, alle kein Problem für meinen Laptop.

      Zwischenzeitlich hieß es ja auch, dass das Problem nicht zwischen Telekom und meiner Wohnung besteht, sondern zwischen Laptop und Router oder zwischen Router und Telefonbuchse. Problem ist nur, dass ich ja Phasenweise für bis zu 2 Sekunden ins Netz komme, dann aber wiegesagt auf die Arcor und Vodafone Fehlermeldung weitergeleitet werde. Gibt's ne Möglichkeit per Iphone diese Meldung hier reinzukopieren?

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo aendi308,

      ich persönlich habe eine solche Meldung auch schon einmal erhalten, als ich einen Fremdrouter verwendet habe. Da dies bei Ihnen ausgeschlossen ist, vermute ich, dass weiterhin nicht die richtige Leitung zu Ihrer Wohnung geschaltet wurde. War ein Techniker bei Ihnen vor Ort und hat alles durchgemessen? Falls nicht, sollte dies der nächste Schritt sein.

      Viele Grüße
      Sebo

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo,

      heute war ein Techniker da. Er hat festgestellt, dass das Kabel, auf das das Internet geschaltet wurde nicht an der richtigen Anschlussstelle zu meiner Wohnung war (ich drücke es mal in meinem Laiendeutsch aus :D).
      Hat 2 Minuten gedauert, bis ich Internet hatte.

      Wie also vermutet. Im Kundencenter wollte mir keiner Glauben und es hieß, dass ich irgendwas falsch mache. Dennoch hatte ich phasenweise wirklich nette und kompetente Mitarbeiter am Höhrer, die mit mir zahlreiche Eventualitäten durchgegangen sind.

      Danke für eure Meinungen

      Gruß, Andi

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      930

      0

      6

      vor einem Jahr

      383

      0

      6

      in  

      381

      0

      4

      in  

      1352

      0

      3

      in  

      353

      0

      4