Anschlussprobleme beim Speedport Smart 3 mit dem TP-Link TL-SG1008P

vor 4 Jahren

Guten Tag,

 

ich habe leider ein für mich nicht erklärbares Problem, dass die RJ45 Anschlüsse am Speedport Smart 3 abstürzen/keine Verbindung mehr haben, sobald ich bei meinem PoE Switch TP-Link TL-SG1008P zusätzlich zum Link Kabel, zwei weitere Kabel anschließe. Das Problem tritt sofort mit Anschluss des dritten Kabels auf. 

 

VG Martin

 

338

9

    • vor 4 Jahren

      @Martinl84  Funktioniert der TP link, wenn nur dieser steckt?

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ja, er funktioniert auch wenn nur der Link und ein weiteres Kabel steckt. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @Martinl84 

      kannst Du einen Defekt der LAN-Kabel und des Switches ausschließen?

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Der LAN Kabel schon, des Switches leider noch nicht. 

       


      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Martinl84 , kannst du uns erklären, welche Geräte wie abgeschlossen werden? Ich kann mir vorstellen, dass du irgendwie einen Loop erzeugst. 

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ein Loop kann es nicht sein da jedes Kabel bei mir beschriften ist und auch durch die Topologie im Haus (EFH) sehr übersichtlich ist. 

       


      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallöchen @Martinl84,

      was passiert genau mit der LAN Verbindung, wenn du den TP-Link komplett entfernst?
      Kommt es im Nachgang zu Abbrüchen?

      Liebe Grüße
      Christina P.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo, nein im Nachgang gibt es keine Abbrüche mehr. Es ist wirklich nur wenn der Switch angeschlossen ist. 

       


       

      VG Martin

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Martinl84 , da schreibt jemand bei einem großen Versender als Kommentar:

       

      Nach dem Einbau funktionierte das Internet im Netzwerk sporadisch nicht.
      Nach langem Suchen fand sich der Fehler,
      dadurch dass web Interface dieser "managebaren" Kiste ist war auf die gleiche IP (192.168.0.1) eingestellt wie unsere FritzBox,
      dadurch kam es immer wieder zu Konflikten.
      Durch ändern der IP im Web Interface konnte ich das beheben.
      In der Folge wiederholte sich das Problem nach jedem Stromausfall.
      Die Box vergisst nach jeder Trennung vom Strom seine Einstellungen.
      Da nutzen mir auch die schönsten Einstellmöglichkeiten nichts wenn er sie nicht behält.

       

      Vielleicht hilft das.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von