Solved

Anschlusstermin

8 years ago

Hallo, bin neu hier und hab da mal ne Frage.

 

am 02.05.2017 habe ich einen Magenta M Vertrag über Check24 abgeschlossen. Die Kündigungsbestätigung von Vodafon habe ich gleich mit eingereicht. Der Termin war der 10.05.2017. Leider habe ich immer noch keine Nachricht über einen Anschlusstermin von der Telekom erhalten.

Durch diverse Störungen die Vodafon nicht in den Griff bekommen hat sind wir seit 01.04.2017 ohne Telefon und ohne Internet.

Wäre schön, wenn wir nun bald mal wieder ins Netz könnten.

Wer kann uns weiterhelfen und sagen, wann wir einen Anschlusstermin erhalten.

 

In Hoffnung

 

760

8

    • 8 years ago

      Es war keine gute Idee, den Vertrag beim alten Anbieter selbst zu kündigen. Dies sollte man immer über den neuen Anbieter laufen lassen, denn die Umstellung muss ja zwischen den Anbietern terminlich abgesprochen werden.

       

      Eine Vorlaufzeit von 10 Tagen ist außerdem viel zu kurz.

       

      Nachtrag: Gibt es denn überhaupt schon Reaktionen von Check24 und der Telekom auf die Bestellung?

       

      3

      Answer

      from

      8 years ago

      Also das mit Vodafon ist eine Sonderkündigung gewesen, denn sonst wären wir erst im Februar 2018 aus dem Vertrag gekommen. Aber Vodafon hat einfach die Störung nicht in den Griff bekommen und das hat uns nicht nur Nerven sondern auch verlorene Zeit gekosten. 4 Technikertermine vorort, wo nur ein einziger stattgefunden hat, wir aber immer Urlaub nehmen mussten. Ich hatte die Nase voll und habe nach dem Theater die Sonderkündigung durchbekommen.

      Ja Check 24 und die Telekom haben sich schon gemeldet. Ich habe schon eine Kundennummer und das Formular mit der Bankverbindung ist auch schon zurück bei der Telekom. Warte jetzt nur noch auf eine Auftragsbestätigung, damit wir wieder ins Netz können.

      Answer

      from

      8 years ago

      Dann tragen Sie bitte Ihre Kundendaten / Kontaktdaten ins Profil ein und bestätigen dies kurz hier mit einer Antwort.

      Die Angaben sind nur vom Telekom Hilft Team einsehbar.

      Answer

      from

      8 years ago

      Habe ich in meinem Profil eingetragen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Hallo @awenzing,

      bei einem Auftrag zum Anbieterwechsel ist es leider entscheidend, dass es genug zeitlichen Spielraum gibt, um mit Ihrem aktuellen Netzbetreiber einen Wechseltermin abzustimmen. Dabei sind wir natürlich sehr eingeschränkt, wenn Sie vorab selbst gegenüber Ihrem Netzbetreiber eine Kündigung aussprechen. Ich spekuliere jetzt einfach mal dezent, dass Ihr aktueller Netzbetreiber keinen Anbieterwechsel mehr umsetzen wird, wenn Ihr Kündigungstermin vor 5 Tagen war. Um Ihnen in dieser Situation nun helfen zu können, möchte ich Sie bitten, falls noch nicht geschehen, in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ auszufüllen. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung in diesem Thread.

      Freundliche Grüße,



      Tobias H. von Telekom hilft

      2

      Answer

      from

      8 years ago

      @Tobias H.

      Im Falle von Sonderkündigungsrechten geht es ja leider nicht anders. Da muss der Kunde selbst kündigen.

      Lt. TE hat dieser seine Daten eingetragen.

       

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @Kalle2014,

      zwischenzeitlich konnte ich unser neues Forenmitglied persönlich erreichen und wir haben auch ein kurzes Gespräch geführt.

      Auf den Punkt mit der Sonderkündigung möchte ich allerdings gerne an dieser Stelle nochmal eingehen, damit kein Missverständnis entsteht. Es gibt bei einem Anbieterwechsel auch die Möglichkeit, den abgebenden Netzbetreiber bei einer berechtigten Begründung um einen früheren Kündigungstermin zu bitten, nachdem sich der Anbieterwechsel bereits in terminlicher Abstimmung befindet. Dabei hat unser neuer Kunde vor allem den Vorteil, dass es zu keinem längeren Unterbrechungszeitraum kommt.

      Der Ablauf, Wechsel einreichen und dann um Sonderkündigung bitten hat da entscheidende Vorteile.

      Freundliche Grüße,



      Tobias H. von Telekom hilft

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hallo @Kalle2014,

      zwischenzeitlich konnte ich unser neues Forenmitglied persönlich erreichen und wir haben auch ein kurzes Gespräch geführt.

      Auf den Punkt mit der Sonderkündigung möchte ich allerdings gerne an dieser Stelle nochmal eingehen, damit kein Missverständnis entsteht. Es gibt bei einem Anbieterwechsel auch die Möglichkeit, den abgebenden Netzbetreiber bei einer berechtigten Begründung um einen früheren Kündigungstermin zu bitten, nachdem sich der Anbieterwechsel bereits in terminlicher Abstimmung befindet. Dabei hat unser neuer Kunde vor allem den Vorteil, dass es zu keinem längeren Unterbrechungszeitraum kommt.

      Der Ablauf, Wechsel einreichen und dann um Sonderkündigung bitten hat da entscheidende Vorteile.

      Freundliche Grüße,



      Tobias H. von Telekom hilft

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      5 years ago

      in  

      211

      0

      1

      in  

      149

      0

      3

      Solved

      571

      0

      2

      in  

      1149

      0

      2