Anschlusstermin nach vorne verschieben

vor 4 Jahren

Hallo, 

wir haben einen neuen Vertrag abgeschlossen und haben nun einen Anschlusstermin Anfang Mai erhalten, der alte Anschluss wir allerdings noch im April abgeschlagen sodass wir ca 1,5 Wochen ohne Internet wären. Das Problem hierbei sind das aktuelle Homeoffice und Homeschooling- gibt es eine Möglichkeit den Termin nach vorne zu verschieben? Aktuell läuft das ganze als anbieterwechsel, wäre es bei einer Bestellung als neuanschluss möglich den Termin nach vorne zu verschieben? 
lg Hannah 

1155

4

    • vor 4 Jahren

      Typischerweise werden die Termine ja nicht willkürlich extra spät vergeben - sondern so bald wie möglich.

      Deshalb geht in der Regel auch nichts mit nach vorne verlegen - man müsste sozusagen jemandem anderen einen fest zugesagten Termin absagen um Deinen vorziehen zu können.

       

      Ich arbeite aber nicht bei der Telekom und habe keine Einsicht in deren Disposition - ein Teamie mag dies dieser Tage kommentieren. Ich gehe aber davon aus, dass Ihr Euch eine Ersatzlösung beschaffen müsst, z.B. über Mobilfunk.

       

      Was ich nicht so ganz verstehe: wenn das als Anbieterwechsel läuft, dann müsste der Wechseltermin abgestimmt sein zwischen beiden Anbietern und dann dürftet Ihr maximal einen Tag lang offline sein. Auch wenn das Laufzeitende beim bisherigen Anbieter eigentlich bereits um Mitte April her wäre.

      0

    • vor 4 Jahren

      Bei einem Anbieterwechsel müssen der alte und neue Provider sicherstellen, dass kein Ausfall entsteht.

      der alte Provider muss dich also bis zur Schaltung durch die Telekom weiter versorgen.

      Da wird nichts abgeschlagen 

       

      Oder aber es ist nicht so wie du es schreibst und es wurde kein Anbieterwechsel eingestellt.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hey, 

      das problem ist dass wir den alten Vertrag selbst gekündigt hatten und da schon die Bestätigung hatten - die Telekom meinte allerdings dass sie das ganze dennoch als Anbieterwechsel laufen lassen und haben mit unserem vorherigen Anbieter kommuniziert (hatten auch das entsprechende Formular dazu eingereicht). Mir wurde damals gesagt dass es evtl nicht nahtlos klappt und wir 1-2 d ohne Internet sind was wir sicher hinbekommen hätten aber nun sind es 1,5 Wochen 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Das funktioniert nur mit kompletter Rückabwicklung des Vertrages. Danach Neuauftrag mit allen Unwägbarkeiten. Zeitlich deutlich länger. Ich würd mir für die 1,5 Wochen mobile Alternativlösungen, ggf. WLAN des lieben Nachbarn etc. suchen. Ist sicherer @Balbach.hannah 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 8 Jahren

    in  

    760

    0

    3

    Gelöst

    571

    0

    2

    in  

    151

    0

    3

    Gelöst

    in  

    179

    0

    2