Gelöst
Anschlussumstellung funktioniert nicht
vor 6 Jahren
Anfang Februar wollte ich den Anschluss wechseln und zwar von Hybrid 16Mibt auf VDSL 100. Ich bekam dann eine Auftragsbestätigung mit einem Schaltungstermin. Nachdem dieser verstrichen war und sich keiner meldete, habe ich bei der Telekom angerufen. Da wurde mir mitgeteilt, dass der Auftrag aus unerfindlichen Gründen storniert wurde. Es wurde dann ein neuer Auftrag erstellt. 8 Tage später habe ich dann nach dem Schaltungstermin wieder angerufen. Daraufhin wurde mir mitgeteilt, dass eine wenig aussagekräftige Fehlermeldung aufgetreten wäre und die einzige Möglichkeit wäre den Auftrag erneut zu stornieren und neu anzulegen. Die Mitarbeiterin teilte mir dann nachdem dies erledigt war mit, dass es wieder eine Fehlermeldung gab und sie die Umstellung nicht vollziehen könnte.
1. Woran kann das liegen und warum bekommen die Telekom Mitarbeiter eine nichtssagende Fehlermeldung, mithilfe der man nichteinmal nachvollziehen kann woran es hapert.
2. Warum wird man nicht benachrichtigt, dass die Umstellung nicht stattfinden wird.
3. Warum ist bei der 2. Beauftragung die Fehlermeldung nicht schon aufgetreten.
4. Warum gibt man eine Auftragsbestätigung raus inkl. Schaltungstermin wenn es dann doch nicht geht.
5. Warum bekommt man den Router wenn gar nicht sichergestellt ist, dass eine Umstellung erfolgt.
Mir wurde 2x schriftlich und 1x mündlich versichert, dass bei mir 250 Mbit anliegen würden. Mein Nachbar ist etwa 10m weiter von der Anschlussstelle entfernt und bekommt auch 250 Mbit. Also daran kann es nicht liegen.
Hat es vielleicht etwas mit dem vorherigen Vertrag zu tun?.
mfg
Rainer
490
0
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Jahren
10939
0
3
vor 6 Jahren
211
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.