Solved
Anschprechpartner für dies und das.
3 years ago
Hallo liebes Forum.
Ich bin Dienstleister für meine Kunden. Daher habe ich sehr viel mit der Telekom zu ringen.
Um mein Problem zu verstehen muss ich leider einmal so einen ablauf erklären. Denn die Telekom macht es einem leider mit dem Support für dieses Thema einem nicht gerade leicht.
Mein Ablauf:
Kunde hat ein Problem (Vertrag/Technisches/möchte etwas neues) mit seinem Anschluss bei der Telekom.
Der Kunde bittet mich bei der Telekom anzurufen den dieser hat es schon probiert/ findet das AMS System grottig/ bekommt per E-Mail keine Antwort oder weis einfach nicht wie er das Problem beheben soll.
Dabei ist es völlig egal ob Privat oder Geschäftlich.
Vielleicht kennt der eine oder andere dieses Problem?!?
Wenn der Kunde mir diese Unterlagen des Vertrages sowie alle daten die er zur legetemierung übergibt damit ich für den Kunden anrufe........warum wird von der Telekom das immernoch nicht akzeptiert?
Ich hoffe Ihr versteht wie ich das meine.
Ist es nicht möglich sich als Dienstleister mit einer (Schulug/eintragung oder anders sich zu Identifizieren?)
Sei es z.B. bei einer Störung (ziehen Sie den Stecker oder tauschen Sie den Router wechseln Sie die Dose und und und..) all diese dinge werden bei mir ohne einen Anruf vorher schon erledigt.
Ich weis auch nicht ob dieser Eintrag in diesem Forum überhaubt hier richtig ist?!? Wo wir bei dem nächsten Grund meines Problems wären diese Gruppierung und sich auf der tollen Telekomseite durch zu klicken mit der permanenten bewertungs bettelei ist einfach nur lästig. Bitte endschuldigt aber ich bin einfach genervt.
Bei dem schreiben dieses Beitrag fällt mir auf das auch diese Art von Problembehebung eher Kunden helfen Kunden etwas ist was kein gutes Bild auf die Telekom wirft. Was ich sehr schade finde. Deswegen hoffe ich ja auch das ein Kunde mir zeitnah einen Tipp geben kann um einen Kanal zu finden der meine Dinge weiter bearbeiten kann. Über eine hilfestellung für einen Ansprechpartner der alle Dinge mit mir erledigen kann oder einen Identifizirungsweg bei der Telekom wäre echt prima.
Danke für eure Hilfe im Vorraus.
507
23
This could help you too
215
0
2
484
0
2
133
0
2
257
0
2
3 years ago
Vielleicht kennt der eine oder andere dieses Problem?!? Wenn der Kunde mir diese Unterlagen des Vertrages sowie alle daten die er zur legetemierung übergibt damit ich für den Kunden anrufe........warum wird von der Telekom das immernoch nicht akzeptiert? Ich hoffe Ihr versteht wie ich das meine.
Vielleicht kennt der eine oder andere dieses Problem?!?
Wenn der Kunde mir diese Unterlagen des Vertrages sowie alle daten die er zur legetemierung übergibt damit ich für den Kunden anrufe........warum wird von der Telekom das immernoch nicht akzeptiert?
Ich hoffe Ihr versteht wie ich das meine.
Ne, das Problem kenne ich nicht, wenn ich alle Daten meiner Kunden habe dann kann ich ebenso für die zB. ne Störung melden.
Die meisten Anliegen meiner Kunden (Rechnungsänderungen etc) kläre ich inzwischen über das Kontaktformualr.
Für Tarifänderungen etc habe ich als Vertriebspartner ein Portal wo ich das alles einstellen kann.
4
Answer
from
3 years ago
@Frank Bugislaus Der leichteste Weg ist es dich als Ansprechpartner des Kunden in den Programmen hinterlegen zu lassen.
Dies ist eigentlich der übliche Ablauf. Wenn mit Enkel F anruft und für Frau B etwas klären möchte kann ich prüfen ober dafür entsprechend als Ansprechpartner hinterlegt ist. Wenn ja, dann Feuer frei und Anliegen bearbeiten.
Answer
from
3 years ago
Meine Frage mit der hinterlegung des Ansprechpartners geht das im Kundenportal vom Kunden? Ist das schnell zu finden oder muss da erst ein Anruf bei der Telekom gemacht werden sollte das der Weg sein wäre es keine lösung für mich. Denn 20min mit jedem Kunden in der W-Schleife zu warten ist keine Option. Das ist für den Kunden nerfig. Ich habe sogar schon mit dem Kunden zuhause von seinem Festnetz Telefon zusammen bei der Telekom angerufen. Meistens kam dann die Frage vom Kunden muss ich das warten auch bezahlen.............(Service oder kein Service) also so eine Option will ich nicht mehr.
Aber sollte das im Kunden Center möglich sein würde ich mich sehr freuen wenn du mir das sagen könntest wo ich das finden kann.
Danke für deine hilfe.
Answer
from
3 years ago
Tja dann hast du da einen besseren Drat mit der Telekom
Glaube das hat nichts mit einem besseren Draht zu tun, ich liefere einfach alle Infos und bisher hatte ich bei keinem einzigen Hotline-Mitarbeiter ein Problem damit. Ich nutz dafür auch keine Spezial-Hotline sondern die normale Kundenhotline.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo @Frank Bugislaus ,
mein Tipp wäre, sich von Ihren Kunden einen betreffende Vollmacht ausstellen zu lassen und entsprechend hochzuladen.
16
Answer
from
3 years ago
Was ist denn das Problem mit den Portalen? Wir sind ein recht großer Vertriebspartner und haben trotzdem keinen direkten Ansprechpartner bei dem wir Aufträge einkippen sondern machen das (wie bei vielen anderen Netzbetreibern auch) eben halt über ein Portal.
Ein Netzbetreiber kann ja nicht für jeden Vertriebspartner eine Person abstellen als Innendienst.
Answer
from
3 years ago
Jo aber wie ich ja geschriben habe ist mir das zu umständlich geworden. Nutze das TVPP auch nicht mehr verzichte auch auf die Provi und mache das halt im Kundenventer des Kunden. Weil der aufwand für mich sich nicht lohnt. Wenn ich z.B. in Hamburg oder in Berlin so etwas jeden Tag machen würde jo dann kann sich soetwas ja auch lohnen.
Nochmals vielen Dank für die Info aber für mich haben sich meine Vermutungen gefästigt und bestätigt.
Also geht es weiter so wie bis her vieleicht jetzt mehr noch mit dem Kundenformular.
Answer
from
3 years ago
Noch mals vielen Dank für deine beiträge.
Und die Antwort hast du eben ja selbst schon geschriben. Wenn ich jeden Tag 10000000 Verträge mache und 1000 in einem Dienstleistungs Unternehmen Arbeitet dann ist das Kein Problem. Hier ist die Verhältnismäsigkeit das Problem. Darum für 10 Kunden lohnt es sich nicht mit dem TVPP rumzu spielen das ist meine Meinung da fällt die Provi auch gering aus😉.
Darum ist das mit den Portalen ein Problem.
Aber danke für die Info werde deinen 2. Beitrag als Lösung angeben.
Danke für die Hilfe
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Vertragliche Angelegenheiten mach ich wie oben schon beschrieben über das Kontaktformular oder eben über die Portale (T-VPP was @Frank Bugislaus ja auch hat, BPP, Konkal, SeCeIT etc.)
0
Unlogged in user
Ask
from