Gelöst
Ansprechpartner für Bandbreitenerhöhung
vor 6 Jahren
Hallo,
wer ist der korrekte Ansprechpartner um meine Bandbreite anzupassen?
Ich habe ein MagentaZuhause XL Tarif welcher theoretisch im maximum 250/40MBit liefern kann, Aufgrund meiner Entfernung (461m) führte der automatische Buchungsprozess zu einer Begrenzung des Geschwindikeit auf max 175MBits und min 145MBit.
Nun ist die Leitung aktiv und alle Test die ich gemacht habe zeigen, dass ich 181-185MBits durch bekomme, trotz der Entfernung scheint hier die Leitungsqualität besser als die Aktenlage zu sein. Kein Packetloss oder auffälligen Jitter!
Aus der Sicht meiner Fritzbox wären auch die 250MBit drin. An wen kann ich mich wenden um eine Freischaltung auf eine höhere Geschwindigkeit im gleichen Tarif zu erhalten?
Mit freundlichen Grüßen
Marc Schubert
331
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
571
0
6
325
0
2
279
0
3
204
0
5
vor 6 Jahren
@BlackDuck
Wenn du deine Adresse auf Telekom.de/schneller eingibst, kommen 175 oder 250 mbit/s?
Welches Ergebnis hast du mit den Hausnummern deiner Nachbarn?
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Telekom.de/schneller bietet mir und meinen Nachbarn nur 175MBit an.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Telekom.de/schneller bietet mir und meinen Nachbarn nur 175MBit an.
Telekom.de/schneller bietet mir und meinen Nachbarn nur 175MBit an.
Dann bleibt es wohl bei 175 Mbit/s.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@BlackDuck
Die genannten "461 m" dürften 5 - 10 über der Maximalentfernung liegen - bei der Umstellung meines
Anschlusses habe ich auch im Vorfeld recherchiert und alle möglichen Aussagen bekommen.
Am leichtesten ließe sich die maximale Geschwindigkeit per Chat klären - ein freundlicher junger Mann
teilte mir mit, das 250 Mbit/s vom System angezeigt wurde.
Die Auftragsbuchung bzw. - bestätigung dauerte gerade mal 15 Minuten bzw. 3 h - und ich erhielt die volle
Geschwindigkeit...
0
vor 6 Jahren
Die Telekom sichert dir nur das zu und mehr nicht.
Nur weil technisch jetzt ggf. mehr gehen würde - so kann das in einem Jahr wieder anders aussehen und die Telekom wird vertragsbrüchig.
Also Nein.
0
vor 6 Jahren
Ansprechpartner für Dich ist vermutlich nur die Truppe, die sich um "Mehr Breitband für mich" kümmert. Allerdings geht das ziemlich ins Geld - dann hast Du allerdings Glasfaser im Haus und kannst bis 1 GBit/s haben.
Wenn sich mehrere Nachbarn zusammenschließen würden, dann würde das günstiger werden - aber wenn bei Euch in der Gegend der Supervectoring-XL erhältlich ist, dann werden die Nachbarn tendenziell zurückschrecken vor vielen Tausend Euro Investitionskosten für einen Glasfaseranschluss um dann im heutigen Alltag meist doch nicht schneller unterwegs zu sein als mit einem XL.
https://www.telekom.de/zuhause/netz/mehr-breitband-fuer-mich
https://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.static/WFS/EKI-PK-Site/EKI-PK/-/downloads/mehr-breitband-fuer-mich.pdf
0
vor 6 Jahren
ich habe mir das mal angesehen.
Leider ist keine Buchung mit 250 MBit/s möglich. In diesem Falle kann man nicht manuell nachsteuern und es bleibt bei dem Tipp, den dir @muc80337_2 mitgegeben hat.
Es tut mir leid, dass ich keine besseren Nachrichten mitbringe.
Viele Grüße
Claudia Bö.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Claudia Bö.,
zunächst erstmal vielen Dank für ihre Mühen. Können Sie mir bitten den genauen Grund sagen warum es nicht geht, da ich zu dem Thema nun schon verschieden Telekomangestellten verschiede Antworten habe und diese in der Gesamtheit keinen Sinn ergeben.
Fakt ist, meine Entfernung ist mit 461Metern (Aussage Telekom, passt aber auch mit meinem Stand) länger als das übliche Schaltungslimit von 300Metern. Technisch maßgeblich ist aber die Qualität, die mit steigender Leitungslänge abnimmt. Mit 300 Metern ist die Telekom auf der sicheren Seite und es wird im Regelfall funktionieren. Nach dem Vergleich meine Dämpfungswerte und dem Spektrum kann ich nur sagen, das meine Ausgangslage viel besser ist als bei anderen Anschlüssen mit <300m und diese die 250Mbit geschaltet bekommen.
Nach meiner Ansicht ist mein Anschluss über die Tarifoption "SVDSL 175" begrenzt/eingeschränkt, denn die 175Mbit rein und 40Mbit raus kann ich zu 100% und fehlerfrei ausschöpfen.
Die Aussage eines anderen Mitarbeiters, dass die Leitung sich der Qualität anpasst ist schlicht nur zum Teil war, denn die Leitung tut dies nur bis zur Begrenzung von 175Mbit, obwohl nach oben noch technisch Luft ist. Bevor ich den LWL angehe wollte ich erst alle Optionen auschöpfen.
Viele Grüße
Marc
Antwort
von
vor 6 Jahren
wir können im System prüfen, ob es verfügbar ist oder nicht. In diesem Fall ist es nicht möglich, die Gründe können wir so nicht einsehen. Wenn die Bedingungen erfüllt sind, wird die Verfügbarkeit automatisch auch im System ersichtlich. Wir können nur das anbieten, was wir auch erfüllen können. Die Verfügbarkeit können wir nicht beeinflussen oder nachsteuern.
Viele Grüße Türkan Ü.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von