Antrag auf Vertragsänderung aufgrund falscher Informationen der Telekommitarbeiter
5 years ago
Sehr geehrte Damen und Herren,
bei dem Vertrag mit folgenden Koordinaten:
Kundennummer x
Buchungskonto x
Rechnungsnummer x
besteht folgendes Problem:
Aufgrund Änderungsnotwendigkeiten bei einem meiner Verträge (wie Sie Ihren Unterlagen entnehmen können habe ich bei Ihnen 5 verschiedene Verträge, unter anderem auch für Wohnungen, die inkl. Telekom-Magenta-Verträgen vermietet werden), ist es bei meinem Hauptvertrag unter o. a. Koordinaten, schon vor etlichen Monaten zu einem Fehler gekommen, den ich seitdem auf allen möglichen Kanälen zu korrigieren versuche.
Fälschlicherweise wurde bei dem Hauptvertrag ein Magenta-Vertrag inkl. Entertainment-Programm abgeschlossen, den ich für diesen Vertrag (im Gegensatz zu einigen anderen) nicht benötige.
Als ich einige Tage nach dem Vertragsabschluss den Receiver zugeschickt bekam, bemerkte ich den Fehler und der Receiver wurde umgehend zurückgeschickt. Von Ihren Telekom-Mitarbeitern wurde mir versichert, dass der Vertrag entsprechend geändert wird.
Wie ich später lernen musste war das nicht der Fall. Deshalb möchte ich Sie dringend bitten, den Vertrag zu ändern, und zwar
o sofort, und nicht erst am Ende der Laufzeit des fälschlicherweise ausgestellten Vertrages in einem Jahr
o rückwirkend die Differenz zwischen gezahlten Beträgen und genutzten Leistungen zu erstatten.
Ich bin der Meinung, dass ich diese Kulanz aufgrund meiner außerordentlichen Loyalität gegenüber der Telekom verdiene, wobei hervorzuheben ist, dass der Fehler durch falsche Angaben der Telekom-Mitarbeiter verursacht bzw. nicht kurzfristig behoben wurde.
Im Gegenzug wäre ich bereit den korrigierten Vertrag entsprechend für 2 weitere Jahre zu verlängern.
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gern unter 0xxx zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Rasper
PS: Einen gleichlautenden Brief habe ich auch an die Postanschrift in den Landgrabenweg in Bonn gesandt, bisher ohne Antwort.
Anm: Beitrag aus Datenschutzgründen editiert.
231
4
This could help you too
694
0
4
255
0
3
253
0
1
3 years ago
1077
0
5
5 years ago
@wrasper
Dies ist ein öffentliches Forum und aus Datenschutzgründen ist die Angabe persönlicher Daten nicht erlaubt.
Um deine Daten (sämtliche Nummern sowie deine Handynummer) aus dem Beitrag zu entfernen, gehe bitte wie folgt vor:
Klicke in Deinem Beitrag auf die drei Punkte oben rechts, dann auf “Antwort bearbeiten.“ Danke.
(Möglicherweise wird dein Beitrag von einen Community-Guide oder Telekommitarbeiter zwischenzeitlich bearbeitet)
1
Answer
from
5 years ago
@wrasper
Wenn Du Hilfe und eine Antwort vom @Telekom hilft Team willst, ist es erforderlich, dass Du deine Kontakt- und Kunden-Daten in deinem Profil hinterlegst.
Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
Datenschutz ist also gewährleistet.
Hier geht´s zum Profil:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@wrasper
du hättest zu dem damaligen Zeitpunkt nicht nur den Receiver retournieren müssen (eigener Mietvertrag) sondern auch dem Vertrag MIT TV innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Auftragsbestätigung widersprechen müssen. Mündliche Nebenabsprachen gelten da nicht, Beweisbarkeiten mal außen vor gelassen.. Ansonsten hat der Vertrag nun eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten. Ob sich da im nach hinein noch was ändern lässt, kann die aber nur das Team beantworten.
Befülle dein Profil hier (nur einsehbar vom Team) und warte auf den Kontakt.
0
5 years ago
Die richtigen Hinweise wurden bereits gegeben, herzlichen Dank an euch lieben Helfer!
Ich melde mich diesbezüglich noch einmal, um zu prüfen, ob der Kollege seinerzeit alles entsprechend vermerkt hat oder ob wir anderweitig eine kulante Lösung finden.
Falls mein Anruf jetzt zu spät ist, genügt ein kurzer Hinweis, wann es besser passt.
Lieben Gruß
Diandra S.
0
Unlogged in user
Ask
from