Solved
Anzahl nicht verfügbarer Aufnahmen
5 years ago
Auf meinem Mediareciver finde ich unter Aufnahmen - Aufnahme-Status: Anzahl nicht verfügbarer Aufnahmen: 232 (fehlerhaft) / 20 (offline). Haben diese fehlerhaften Aufnahmen irgend einen Einfluss auf weitere Aufnahmen? Wie lassen sich diese entfernen?
In der letzten Woche habe ich den Mediareciver immer wiedermal ausschalten müssen weil nicht mehr ging.
Wo kommen diese 232 her?
Vielen Dank für eine Antwort
1070
9
This could help you too
322
0
3
430
0
1
608
0
4
4 years ago
4274
0
3
5 years ago
Oft Folge von Ghoastrecordings.
1) Planungen beseitigen (und danach ggf neu setzen), um weitere Ghoastrecordings zu unterbinden.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Geisteraufnahmen-in-Ressourcen-MR401/m-p/3652819#M304238
2) Fehlerhafte schon vorhandene Aufnahmen beseitigen. Kann man zum Teil über den MR 401 selbst machen.
Home > Meine Inhalte > Meine Aufnahmen > Alle Aufnahmen > Optionen > Filtern > Fehlerhafte Aufnahmen
Diese dann löschen, alle welche man dort vorfindet.
DAnn nochmals kontrollieren, ob nun alle fehlerhaften Aufnahmen beseitigt wurden auf der Seite, wo du die 'Anzahl schon mal nachgesehen hattest. Aber aufgrund der hohen Menge an fehlerhaften Aufnahmen ca eine halbe Stunde warten, damit das dann schon abgeglichen sein kann. Sind noch welche übrig, welche aber nicht mehr auf der MR -Seite für die fehlerhaften Aufnahmen aufgeführt werden, dann es über eine andere Unterseite der Webseite machen, über welche man auch geplante Aufnahmen löschen kann. Dort kann man auch auf "Media Receiver" umstellen, dann die fehlerhaften herausfinden und dort auch löschen, und wieder ca eine halbe Stunde warten. Der MR sollte in der Zeit normal laufen.
2
Answer
from
5 years ago
Leider konnte ich den vorgeschlagenen Weg nicht gehen, weil ich dazu auf der Webseite ein Passwort hätte eingeben müssen.
Auch der Versuch an mein altes Passwort zu kommen ging fehl, weil ich nicht mehr an das alte Passwort komme. Statt dessen wird mir vorgeschlagen ein neues Passwort zu vergeben. Aber gleichzeitig wird mir mitgeteilt, dass ich dann aber auch das Passwort vom Router ändern muss. Dabei wollte ich doch eigentlich nur wissen wie mein derzeitiges Passwort lautet.
Ist es dasselbe Passwort welches ich hier bei telekomhilft habe? Wenn ja, wie kann ich dieses Passwort herausfinden, ohne gleich wieder ein neues vergeben zu müssen?
Answer
from
5 years ago
@maulidi
es ist die gleiche Mailadresse mit dem gleichen Passwort, was man zum Einloggen in die Daten der Hauptnutzermailadresse auf der Webseite des E-Mail-Centers braucht, mit welcher man sich auch in den Festnetzaccount im Kundencenter einloggen und z. B. eine Tarifänderung veranlassen könnte. Falls du mit den Daten, mit denen du dich hier in der Community einloggst, auch an die Daten deines Festnetzaccounts im Kundencenter Festnetz herankommst (samt "Tarif ändern"-Möglichkeit), dann ist es der gleiche Zugang.
Falls du noch keinen solchen Zugang angelegt hattest, dann wäre es sinnvoll, es noch zu machen. Verwendest du derzeit eine Freemailadresse, dann wäre es so ein Fall, bei dem das sinnvoll wäre. Ich könnte dir dann etwas verlinken, wie man das ggf ändern könne.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo @maulidi schön, dass Du erneut den Weg zu uns gefunden hast.
Wie ich sehe hat @Sherlocka Dir schon die relevantesten Infos gegeben. Das Du nun das Passwort nicht mehr weißt und ggf. neu vergeben musst, ist natürlich ärgerlich, aber nicht unlösbar. Daher beantworte gerne die Fragen und parallel dazu, kannst du auch schon mal die Daten im Profil hinterlegen, sodass ich bei Bedarf direkt darauf zugreifen kann.
Grüße Anne W.
2
Answer
from
5 years ago
Wenn ich nun das Passwort neu vergebe, ist es egal wo ich das Passwort zuerst ändere. Im Router oder im Kundencenter?
Wie ich das Passwort im Kundencenter ändern kann ist mir klar. Aber wie ändere ich das Passwort im Router?
In einem anderen Thema habe ich gerade angefragt, ob man vom Kundencenter direkt zur Webseite von magentatv gelangen kann.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Answer
from
5 years ago
@maulidi
den Begriff "Passwort" nicht mit dem Begriff "persönliches Kennwort" vermengen. Sind zwei verschiedene.
Wenn man sein "Passwort" ändert, wirkt sich das nicht auf den Zugang des Routers auf das Internet aus.
Dagegen könnte eine Änderung des "Persönlichen Kennworts" sich auf den Router auswirken. Da dieses für den Internetzugang des Routers verwendet wird.
Falls man sein Persönliches Kennwort ändern muss, dann das im Kundencenter machen, und erst danach im Router. Damit man noch Internetzugang hat, um das persönliche Kennwort im Kundencenter zu ändern. Was aber je nach EasyLogin-Einstellung im Kundencenter und Routertyp und so weiter sogar sein könnte, dass bei einem BNG -Anschluss das nicht mal gleich negative Auswirkungen haben muss, ... .
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Grüße Anne W.
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Grüße Anne W.
1
Answer
from
5 years ago
Dort fand ich dann auch alle Passwörter von allen anderen Webseiten.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from