Solved

Apl beschädigt

5 years ago

Hallo zusammen,

bei Nachbars Bauarbeiten wurde der APL beschädigt (s. Foto). An wen wende ich mich wegen eines eventuellen Austauschs? Wir haben zeitweise Aussetzer mit unserem Speedport Pro Router - vielleicht hängt es ja mit dieser Beschädigung zusammen?

 

Danke für mögliche Hinweise!

861

14

    • 5 years ago

      Dein Nachbar soll die Beschädigung melden, du kannst es auch einfach als Störung melden

       

      0800 33 01000

       

      Ein Bilde sehe ich übrigens nicht Zwinkernd

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      Den hat doch MacGyver geflickt mit dem Panzertape. Der sollte eigentlich funktionstüchtig sein Überglücklich

      Answer

      from

      5 years ago

      AcidRain

      Den hat doch MacGyver geflickt mit dem Panzertape. Der sollte eigentlich funktionstüchtig sein

      Den hat doch MacGyver geflickt mit dem Panzertape. Der sollte eigentlich funktionstüchtig sein Überglücklich

      AcidRain

      Den hat doch MacGyver geflickt mit dem Panzertape. Der sollte eigentlich funktionstüchtig sein Überglücklich


      Du siehst sogar wie es in der Schachtel aussieht 😆 @AcidRain 

      Answer

      from

      5 years ago

      MacGyver? - da musste ich erst einmal gurgeln :-))

       

      ich bin halt nicht sicher, ob nicht doch Wasser trotz meines Klebebandes in den APL eindringt. Werde mich daher an die angegebene Stelle wenden.

      Danke für eure Hilfe!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Hans-Jürgen,

      wie ist der aktuelle Stand? Konntet ihr bezüglich des beschädigten APL schon etwas erreichen?

      Ich freue mich auf eine Rückmeldung.

      Viele Grüße

      Katja M.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Katja M.

      danke für die Nachfrage. Ich habe mir neben dem beschädigten APL die weitere Verkabelung vom APL zum Router in meinem Haus angesehen: sie ist schon über 25 Jahre alt und vermutlich ein weiterer Grund für die zeitweiligen Aussetzer meines Routers (Speedport Pro). Daher überlege ich gleich die interne Verkabelung vom APL an der Hauswand durch die Leerrohre bis zum Router zu ersetzen. Dann könnte bei einem Austausch des beschädigten APL auch gleich die hausinterne weitere Verkabelung mitgeprüft werden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Hans-Jürgen da die Daten schon hinterlegt waren, konnte ich schon mal schauen, aber eine Störungsmeldung wurde hierzu noch nicht erstellt, daher gehe ich davon aus, dass der Nachbar dies gemeldet hat, oder?

      Natürlich kann man im Zuge dessen mal prüfen welche Kabel ggf. erneuert werden können, wichtig ist nur, dass das Kabel am APL nur durch einen Techniker von uns angeschlossen werden darf.

      Grüße Anne W.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Katja M.

      leider hatte der Nachbar bzw. seine Baufirma den Schaden am APL nicht gemeldet, da seinerzeit noch Tel. + Internet funktionierten. Den Kabelanschluss lasse ich natürlich nur durch einen Telekom-Techniker anschließen und prüfen (bin hier selber Laie). 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @Hans-Jürgen wenn es durch die Arbeiten zu Problemen am Anschluss kommt, dann sollten wir das mal prüfen. Soll ich mich diesbezüglich mal telefonisch melden? Wenn ja, wann würde es passen.

      Grüße Anne W.

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo zusammen,

      der Speedport Pro hat ein Update bekommen:

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro?...

      Firmware-Änderungen Speedport Pro (Stand 09/2020)
      Firmware Version 120133.3.5.011.0
      Veröffentlichungsdatum: 09/2020
      Neuerungen:
      • Jetzt mit Magenta SmartHome
      • Aktualisiertes PDF-Handbuch, erreichbar über den Hilfe-Button in der Routerkonfiguration
      Behoben:

      • Internet-Abbrüche durch unerwartete Router-Neustarts
      • In Einzelfällen kam es zum Abbruch des Firmware-Updates
      • Bei aktiver E-Mail-Benachrichtigung wurde je nach benutztem Gerät u.U. nur die erste Nachricht
      angezeigt
      Verbesserungen:
      • Stabilität des WLAN
      • In der Routerkonfiguration, die über http://speedport.ip zugänglich ist, wird in der Systeminformation jetzt
      neben der physischen DSL-Leitungsrate auch die aktuelle Sitzungsbandbreite angezeigt
      • Detailliertere Informationen im Systemlog
      • Systemlog: Zur besseren Übersichtlichkeit wir der häufig auftretende P006-Eintrag nicht mehr notiert
      • Router-Sicherheit (Security)

       

      Momentan nur als manueller Download, das Auto Update starten in Kürze nach und nach 

      Waage1969_0-1599240639452.png

       


      Gruß
      Waage1969

      Answer

      from

      3 years ago

      Pardon, erst jetzt gelesen :-((

       

      Das Problem wurde durch die Telekom gelöst und der APL wurde ersetzt.

       

      Danke,

      Hans-Jürgen

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Hans-Jürgen ,

       

      kein Problem 😉 Danke, dass Sie für alle Mitlesenden noch eine Rückmeldung gepostet haben.

      Sollten Sie mal wieder ein Anliegen haben, melden Sie sich gerne hier in der Telekom hilft Community.

       

      Ich wünsche noch eine schöne Woche.

       

      Gruß

      Sese

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Pardon, erst jetzt gelesen :-((

       

      Das Problem wurde durch die Telekom gelöst und der APL wurde ersetzt.

       

      Danke,

      Hans-Jürgen

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      6 years ago

      in  

      1268

      0

      3

      Solved

      in  

      431

      0

      7

      4 years ago

      in  

      215

      0

      2