APL Deckel defekt - Austausch durch Telekom vor Treppenhaussanierung möglich?
vor 8 Jahren
Hallo,
unsere WEG (drei Häuser à 15 Wohnungen, Baujahr 1956) beabsichtigt die Treppenhäuser zu sanieren.
Dort befinden sich auch die mittlerweile etwas maroden APLs der Telekom.
Ist es möglich/sinnvoll diese von der Telekom vor der Sanierung erneuern zu lassen?
Welche Kosten kommen auf die WEG zu?
Wäre es auch möglich nur den Deckel erneuern zu lassen?
Anbei ein Bild des derzeitigen Zustands...
Links der Telekom APL , rechts die Konkurrenz...
Mit freundlichen Grüßen
Hans Karl
IMG_20170624_174617.jpg
1891
0
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
359
0
5
vor 5 Jahren
1008
0
5
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 8 Jahren
@hans.karl
Das ist kein APL .
Da gibt es nur einen und der befindet sich meistens im Keller in dem Raum, wo auch die anderen Versorgungsleitungen ankommen (Gas, Wasser, Strom...)
Vermutlich handelt es sich um Stockwerksverteiler.
Evtl. ist da auch noch die Klingel- und Haussprechanlage verteilt.
Hier kann der Elektriker des Vertrauens der WEG helfen.
0
5
von
vor 8 Jahren
hm, das kann man von Ihrem Bild allein schwer sagen, ob es sich hier tatsächlich um einen APL handelt.
Ich habe das Bild einmal an einen Kollegen aus der Technik weitergeleitet und dieser sagte, dass sich dahinter auch eventuell ein Verteiler verstecken kann.
Hier ist ggf. ein Technikereinsatz notwendig. Sind Sie so gut und tragen in Ihrem Profil Ihre Kundendaten ein? Hier gelangen Sie zur richtigen Stelle: http://bit.ly/Kundeninfos
Viele Grüße
Svenja B.
0
von
vor 8 Jahren
hm, das kann man von Ihrem Bild allein schwer sagen, ob es sich hier tatsächlich um einen APL handelt.
hm, das kann man von Ihrem Bild allein schwer sagen, ob es sich hier tatsächlich um einen APL handelt.
Hallo Svenja,
ich denke schon, dass es sich um einen APL handelt - kurzlich war ein Techniker der Telekom im Haus und er hat mir das auch bestätigt.
Interessant ist zudem, dass im daneben hängenden modernen APL der Konkurrenz auch schon eine freie Klemmleiste mit der Aufschrift DTAG vorhanden ist... (Siehe neuer Anhang)
Laut Auskunft dieses Technikers wäre es möglich diese Klemmleiste zu aktivieren und den alten Telekom APL "in Rente" zu schicken....
Daher noch mal die Fragen des Originalposts:
Rückrufnummer ist jetzt im Profil eingetragen...
Schöne Grüße
Hans Karl
IMG_20170628_082258.jpg
0
von
vor 8 Jahren
ja, das ist möglich. Welche Kosten auf Sie zukommen, erfragen Sie am besten direkt bei den Kollegen des Bauherrenservice: https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/bauherrenberatung
Viele Grüße
Svenja B.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 8 Jahren
Hallo hans.karl,
Für diese alten unter Putz EVZ, bei denen im Deckel noch „Post“ eingestanzt ist, gibt es keine Ersatzteile, wie Deckel mehr.
Den absperrbaren Deckel auf der rechten Bildseite den gibt's noch.
Nur wird es etwas schwierig, weil die beiden Kästen zu nahe beieinander sind, den Rahmen über den Telekom APL zu setzen.
0
1
von
vor 8 Jahren
Hallo hans.karl, Für diese alten unter Putz EVZ, bei denen im Deckel noch „Post“ eingestanzt ist, gibt es keine Ersatzteile, wie Deckel mehr. Den absperrbaren Deckel auf der rechten Bildseite den gibt's noch. Nur wird es etwas schwierig, weil die beiden Kästen zu nahe beieinander sind, den Rahmen über den Telekom APL zu setzen.
Hallo hans.karl,
Für diese alten unter Putz EVZ, bei denen im Deckel noch „Post“ eingestanzt ist, gibt es keine Ersatzteile, wie Deckel mehr.
Den absperrbaren Deckel auf der rechten Bildseite den gibt's noch.
Nur wird es etwas schwierig, weil die beiden Kästen zu nahe beieinander sind, den Rahmen über den Telekom APL zu setzen.
@hans.karl
In meinem Haus würde ich aus einer Kunstoffplatte (Deckel von Kabelkanal, größerer uP-Verteiler...) einen größeren Deckel zuschneiden, vier Dübel setzen und so den Verteiler verschließen.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von