Solved
APL Erweiterung ?
2 years ago
Moin Moin,
seit August versuchen meine Mieter einen Internetzugang zu erhalten, nach unzähligen Hin- und Her Telefonaten habe ich nun erfahren, dass alle APL Leitungen belegt sind. Kleines EFH mit zwei abgeschlossenen Wohnungen. Bis 2019 bewohnt danach leerstand bis 2022.
Alles damals bestehenden Verträge wurden gekündigt.
Mir fehlt es an technischem Verständnis, dass in einem „Alt- Bau“ in dem seit 2019 niemand mehr gewohnt hat, alle Leitungen belegt sind.
Ich soll nun eine APL Erweiterung beantragen und dann könnte Internet machbar sein.
Gibt es dazu einen Antrag oder einfach schriftlich stellen?
Kostenpunkt 799€? Obwohl bis 2019 Leitungen da waren?
Kann jemand etwas Licht in mein „ Dunkel“ bringen?
1501
31
This could help you too
2 years ago
580
0
3
10 months ago
250
0
1
2 years ago
@BiBaRo
Es ist nicht relevant, wie viel Anschlüsse mal in dem Objekt aktiv waren.
Es kommt auf den Verteilerkasten an, der nicht nur für Euer Objekt ist, sondern auch noch für andere da ist.
Die Ports, die für Euer Objekt genutzt werden, werden nach Kündigung auch anderweitig weiter gegeben.
Bei uns sind auch keine Ports mehr frei, und sollte ich kündigen, wäre mein Anschluss wohl nicht mehr für mich machbar.
Nach Buchung der neuen Anschlüsse wird geprüft, ob Kapazitäten frei sind um den Anschluss zu schalten.
Es wird z.B. geprüft, ob genug VDSL Ports vorhanden sind, oder ob das Querkabel voll ist. Scheint bei Euch der Fall zu sein.
Weil es sich anscheinend für die Telekom lohnt, bietet sie nun eine Erweiterung an. Da könnt ihr echt froh sein.
0
2 years ago
Ich soll nun eine APL Erweiterung beantragen und dann könnte Internet machbar sein.
Nur wenn die Anschlüsse bei der Telekom sind. Für Reseller erweitert die Telekom nicht
26
Answer
from
2 years ago
dankeschön, ich bin leider nicht sehr vertraut mit dem Internet und hier mit der Community
Answer
from
2 years ago
es geht nure iene DA ins Haus.
Das ist natürlich schon mal ein guter Hinweis, aber noch keine Erklärung, warum laut @BiBaRo keiner der beiden Mieter einen Vertrag abschließen kann. Möglicherweise gibt es ja noch ein weiteres Problem. Als gelöst sehe ich das Thema derzeit zumindest noch nicht.
Answer
from
2 years ago
Hallo @BiBaRo,
vielen Dank für deinen Beitrag.
Ich konnte dich gerade leider nicht telefonisch erreichen.
Wie hier bereits geschrieben wurde, müssen deine Mieter nur einen Tarif bei uns bestellen.
Danach wird geschaut, welche Schritte nötig sind, um die Anschlüsse herzustellen.
Die Prüfung geht zügig, allerdings nimmt die Ausführung vor Ort in der Regel zwei oder drei Monate in Anspruch.
Falls deine Mieter Unterstützung bei der Buchung benötigen oder noch Fragen offen sind, gib mir gerne Bescheid.
Viele Grüße
Markus Km.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@BiBaRo schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
1
Answer
from
2 years ago
@BiBaRo schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
@BiBaRo schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
Danke Chilli
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @BiBaRo,
vielen Dank für deinen Beitrag.
Ich konnte dich gerade leider nicht telefonisch erreichen.
Wie hier bereits geschrieben wurde, müssen deine Mieter nur einen Tarif bei uns bestellen.
Danach wird geschaut, welche Schritte nötig sind, um die Anschlüsse herzustellen.
Die Prüfung geht zügig, allerdings nimmt die Ausführung vor Ort in der Regel zwei oder drei Monate in Anspruch.
Falls deine Mieter Unterstützung bei der Buchung benötigen oder noch Fragen offen sind, gib mir gerne Bescheid.
Viele Grüße
Markus Km.
0
Unlogged in user
Ask
from