APL fehlt

3 months ago

Wir haben ein Haus gekauft, das lange leer stand. Vorbesitzer lange verstorben.

Wir ziehen jetzt ein, wollen einen Anschluss für Telefon/Internet, haben aber im Haus nur ein Kabel gefunden, das keine Dose hat.

Nach etwa 15 Telefonaten (ca 5 Stunden) haben wir es endlich erreicht, dass ein Telekommitarbeiter gekommen ist (Kosten ca 150 €) der sich das angesehen hat.

Es war ein fachkich sehr kompetenter Mitarbeiter. Dieser hat das vorhandene Kabel (Pappummantlung) als ein älteres Telekomanschlusskabel identifiziert und gesagt, es fehle ein "Anschlusskasten" namens APL . Er wäre zwar fachlich in der Lage dies zu installieren, sei aber nicht autorisiert dafür. Die Telekom würde das aber reparieren. Wir sollen hierzu den nächsten Telekomshop aufsuchen und einen Anschluss bestellen. Dort war ich dann auch, allerdings wurde mir gesagt, dass mir von ihrer Seite aus nicht geholfen werden könnte, das würde die "Technikabteilung" betreffen. Sie haben mir eine Telefonnummer der zuständigen Abteilung gegeben. Ich habe dort angerufen und meine Situation geschildert. Die Mitarbeiterin hat mir nach mehrfachen Rücksprachen mit Kollegen mitgeteilt, der fehlende Anschlusskasten ( APL ) könne nicht einfach so montiert werden. Es wäre eine Baumaßnahme für die ich mit Kosten von 1500 Euro rechnen müsse.

Ich kann das nicht verstehen, da wir zwar ein Haus gekauft haben, die Leitung, die ja der Telekom gehört, aber nicht Teil des Kaufobjektes war, zudem scheint mir der Preis für eine neue Anschlussdose doch recht hoch angesetzt.

Vielleicht kennt sich jemand von euch besser aus und kann mir raten was ich jetzt tun soll.

143

30

    • 3 months ago

      user_cc8b97

      zudem scheint mir der Preis für eine neue Anschlussdose doch recht hoch angesetzt.

      Wir haben ein Haus gekauft, das lange leer stand. Vorbesitzer lange verstorben.

      Wir ziehen jetzt ein, wollen einen Anschluss für Telefon/Internet, haben aber im Haus nur ein Kabel gefunden, das keine Dose hat.

      Nach etwa 15 Telefonaten (ca 5 Stunden) haben wir es endlich erreicht, dass ein Telekommitarbeiter gekommen ist (Kosten ca 150 €) der sich das angesehen hat.

      Es war ein fachkich sehr kompetenter Mitarbeiter. Dieser hat das vorhandene Kabel (Pappummantlung) als ein älteres Telekomanschlusskabel identifiziert und gesagt, es fehle ein "Anschlusskasten" namens APL . Er wäre zwar fachlich in der Lage dies zu installieren, sei aber nicht autorisiert dafür. Die Telekom würde das aber reparieren. Wir sollen hierzu den nächsten Telekomshop aufsuchen und einen Anschluss bestellen. Dort war ich dann auch, allerdings wurde mir gesagt, dass mir von ihrer Seite aus nicht geholfen werden könnte, das würde die "Technikabteilung" betreffen. Sie haben mir eine Telefonnummer der zuständigen Abteilung gegeben. Ich habe dort angerufen und meine Situation geschildert. Die Mitarbeiterin hat mir nach mehrfachen Rücksprachen mit Kollegen mitgeteilt, der fehlende Anschlusskasten ( APL ) könne nicht einfach so montiert werden. Es wäre eine Baumaßnahme für die ich mit Kosten von 1500 Euro rechnen müsse.

      Ich kann das nicht verstehen, da wir zwar ein Haus gekauft haben, die Leitung, die ja der Telekom gehört, aber nicht Teil des Kaufobjektes war, zudem scheint mir der Preis für eine neue Anschlussdose doch recht hoch angesetzt.

      Vielleicht kennt sich jemand von euch besser aus und kann mir raten was ich jetzt tun soll.

      user_cc8b97
      zudem scheint mir der Preis für eine neue Anschlussdose doch recht hoch angesetzt.

      Das ist eine Pauschale die verlangt wird.

      Ich bin mir hier allerdings unsicher ob das über den Bauherrenservice gehen muss oder über eine andere Abteilung.

      Vielleicht kann @*Paz Vizsla*  mehr dazu sagen oder ein Teamie wo man einen "neuen" APL bestellt wenn der andere entfernt wurde.

      2

      Answer

      from

      3 months ago

      Bin zwar hier nicht sehr aktiv mehr aber das klingt als wäre der APL geschreddert worden. Das Pappmantelkabel ist die Leitung die zum APL geht. Der ist ja nun futsch und muss erneuert werden. 

      Kosten, tjo... 799,95 Euronen wenn Technik sagt muss Neubau her wenn nicht noch mehr von PTI aufgerufen wird weil die Infrastrukter und Eigentum der Telekom im Müll gelandet ist. 

      Im schlimmsten Fall gibt es keine Erneuerung mehr wenn Glasfaser vor der Tür steht. 

      Muss man klären und mal im Flexprod schauen ob noch ein Hauch einer Dokumentation vorhanden ist. 

      Answer

      from

      3 months ago

      Danke für die informative Antwort.

      Ich hatte immer die Vermutung, dass mir die Reparatur "verweigert" wird, es hat sich mir aber nicht erschlossen warum.

      Der Glasfaserausbau läuft hier, allerdings schleppend, da das in den Händen einer anderen privaten Firma ist, die durch hohe Preise eine maximale Abschöpfung der Zahlungsbereitschaft erreichen will.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 months ago

      user_cc8b97

      Ich kann das nicht verstehen, da wir zwar ein Haus gekauft haben, die Leitung, die ja der Telekom gehört, aber nicht Teil des Kaufobjektes war, zudem scheint mir der Preis für eine neue Anschlussdose doch recht hoch angesetzt.

      Wir haben ein Haus gekauft, das lange leer stand. Vorbesitzer lange verstorben.

      Wir ziehen jetzt ein, wollen einen Anschluss für Telefon/Internet, haben aber im Haus nur ein Kabel gefunden, das keine Dose hat.

      Nach etwa 15 Telefonaten (ca 5 Stunden) haben wir es endlich erreicht, dass ein Telekommitarbeiter gekommen ist (Kosten ca 150 €) der sich das angesehen hat.

      Es war ein fachkich sehr kompetenter Mitarbeiter. Dieser hat das vorhandene Kabel (Pappummantlung) als ein älteres Telekomanschlusskabel identifiziert und gesagt, es fehle ein "Anschlusskasten" namens APL . Er wäre zwar fachlich in der Lage dies zu installieren, sei aber nicht autorisiert dafür. Die Telekom würde das aber reparieren. Wir sollen hierzu den nächsten Telekomshop aufsuchen und einen Anschluss bestellen. Dort war ich dann auch, allerdings wurde mir gesagt, dass mir von ihrer Seite aus nicht geholfen werden könnte, das würde die "Technikabteilung" betreffen. Sie haben mir eine Telefonnummer der zuständigen Abteilung gegeben. Ich habe dort angerufen und meine Situation geschildert. Die Mitarbeiterin hat mir nach mehrfachen Rücksprachen mit Kollegen mitgeteilt, der fehlende Anschlusskasten ( APL ) könne nicht einfach so montiert werden. Es wäre eine Baumaßnahme für die ich mit Kosten von 1500 Euro rechnen müsse.

      Ich kann das nicht verstehen, da wir zwar ein Haus gekauft haben, die Leitung, die ja der Telekom gehört, aber nicht Teil des Kaufobjektes war, zudem scheint mir der Preis für eine neue Anschlussdose doch recht hoch angesetzt.

      Vielleicht kennt sich jemand von euch besser aus und kann mir raten was ich jetzt tun soll.

      user_cc8b97
      Ich kann das nicht verstehen, da wir zwar ein Haus gekauft haben, die Leitung, die ja der Telekom gehört, aber nicht Teil des Kaufobjektes war,

      Genau, das Kabel und der APL gehört der Telekom. Nun fehlt plötzlich der APL . Wer soll nach deiner Ansicht nach die Kosten tragen, wenn jemand das Eigentum der Telekom beschädigt? Du bist jetzt Eigentümer des Grundstücks und hast alle Kosten und Lasten damit übernommen, auch die Instandsetzung des APL .

      user_cc8b97

      zudem scheint mir der Preis für eine neue Anschlussdose doch recht hoch angesetzt.

      Wir haben ein Haus gekauft, das lange leer stand. Vorbesitzer lange verstorben.

      Wir ziehen jetzt ein, wollen einen Anschluss für Telefon/Internet, haben aber im Haus nur ein Kabel gefunden, das keine Dose hat.

      Nach etwa 15 Telefonaten (ca 5 Stunden) haben wir es endlich erreicht, dass ein Telekommitarbeiter gekommen ist (Kosten ca 150 €) der sich das angesehen hat.

      Es war ein fachkich sehr kompetenter Mitarbeiter. Dieser hat das vorhandene Kabel (Pappummantlung) als ein älteres Telekomanschlusskabel identifiziert und gesagt, es fehle ein "Anschlusskasten" namens APL . Er wäre zwar fachlich in der Lage dies zu installieren, sei aber nicht autorisiert dafür. Die Telekom würde das aber reparieren. Wir sollen hierzu den nächsten Telekomshop aufsuchen und einen Anschluss bestellen. Dort war ich dann auch, allerdings wurde mir gesagt, dass mir von ihrer Seite aus nicht geholfen werden könnte, das würde die "Technikabteilung" betreffen. Sie haben mir eine Telefonnummer der zuständigen Abteilung gegeben. Ich habe dort angerufen und meine Situation geschildert. Die Mitarbeiterin hat mir nach mehrfachen Rücksprachen mit Kollegen mitgeteilt, der fehlende Anschlusskasten ( APL ) könne nicht einfach so montiert werden. Es wäre eine Baumaßnahme für die ich mit Kosten von 1500 Euro rechnen müsse.

      Ich kann das nicht verstehen, da wir zwar ein Haus gekauft haben, die Leitung, die ja der Telekom gehört, aber nicht Teil des Kaufobjektes war, zudem scheint mir der Preis für eine neue Anschlussdose doch recht hoch angesetzt.

      Vielleicht kennt sich jemand von euch besser aus und kann mir raten was ich jetzt tun soll.

      user_cc8b97
      zudem scheint mir der Preis für eine neue Anschlussdose doch recht hoch angesetzt.

      In Anbetracht von 

      user_cc8b97

      Dieser hat das vorhandene Kabel (Pappummantlung)

      Wir haben ein Haus gekauft, das lange leer stand. Vorbesitzer lange verstorben.

      Wir ziehen jetzt ein, wollen einen Anschluss für Telefon/Internet, haben aber im Haus nur ein Kabel gefunden, das keine Dose hat.

      Nach etwa 15 Telefonaten (ca 5 Stunden) haben wir es endlich erreicht, dass ein Telekommitarbeiter gekommen ist (Kosten ca 150 €) der sich das angesehen hat.

      Es war ein fachkich sehr kompetenter Mitarbeiter. Dieser hat das vorhandene Kabel (Pappummantlung) als ein älteres Telekomanschlusskabel identifiziert und gesagt, es fehle ein "Anschlusskasten" namens APL . Er wäre zwar fachlich in der Lage dies zu installieren, sei aber nicht autorisiert dafür. Die Telekom würde das aber reparieren. Wir sollen hierzu den nächsten Telekomshop aufsuchen und einen Anschluss bestellen. Dort war ich dann auch, allerdings wurde mir gesagt, dass mir von ihrer Seite aus nicht geholfen werden könnte, das würde die "Technikabteilung" betreffen. Sie haben mir eine Telefonnummer der zuständigen Abteilung gegeben. Ich habe dort angerufen und meine Situation geschildert. Die Mitarbeiterin hat mir nach mehrfachen Rücksprachen mit Kollegen mitgeteilt, der fehlende Anschlusskasten ( APL ) könne nicht einfach so montiert werden. Es wäre eine Baumaßnahme für die ich mit Kosten von 1500 Euro rechnen müsse.

      Ich kann das nicht verstehen, da wir zwar ein Haus gekauft haben, die Leitung, die ja der Telekom gehört, aber nicht Teil des Kaufobjektes war, zudem scheint mir der Preis für eine neue Anschlussdose doch recht hoch angesetzt.

      Vielleicht kennt sich jemand von euch besser aus und kann mir raten was ich jetzt tun soll.

      user_cc8b97
      Dieser hat das vorhandene Kabel (Pappummantlung)

      also Papierkabel, finde ich die Kosten noch moderat. In offenes Papierkabel kann sehr gut Feuchtigkeit reinkrabbeln und weit, sehr weit wandern. Um das auszuschließen, ist eine aufwendige Messung notwendig @user_cc8b97 

      25

      Answer

      from

      3 months ago

      Hallo @user_cc8b97 ,

       

      schön, dass ich dich erreicht habe. 

       

      Wie besprochen habe ich den Auftrag für einen Anschluss gebucht, wir müssen nun die Rückmeldung vom Techniker abwarten. Wir finden aber mit Sicherheit eine Lösung für dich. 

      Ich melde mich noch mal telefonisch nächste Woche bei dir. Falls du vorher was hast, melde dich gerne bei mir. 

       

      Viele Grüße

      Svenja 

      Answer

      from

      3 months ago

      Hallo @user_cc8b97 ,

       

      ich habe dir eben schone eine E-Mail geschickt, möchte aber hier auch eine kurze Rückmeldung geben.

       

      Am 6. Februar 2025 wird dein Anschluss geschaltet, bitte gebe mir hier eine kurze Antwort, wenn alles bei dir läuft. 🙃

       

      Viele Grüße

      Svenja 

      Answer

      from

      2 months ago

      Hallo @user_cc8b97 ,

       

      ich wollte mich noch mal bezüglich des APLs melden. 

       

      Die Rückmeldung kam, dass dieser gesetzt wurde. 😊 Kannst du mir das bestätigen, läuft alles bei dir? 🙃

       

      Viele Grüße

      Svenja 

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 months ago

      @user_cc8b97 

      Ob dein Haus offiziell noch versorgt ist kannst du unter https://trassenauskunftkabel.telekom.de/start.html nachschauen.

      Nun zu deinem eigentlichen Problem.

      Ein Apl der Telekom wird einmal von der Bundespost/Telekom gebaut und dokumentiert. Dazu gehört auch die GNV .

      Siehe hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Grundst%C3%BCcksnutzungsvertrag

      Kaufst du ein Haus/Grundstück geht diese GNV meines Wissens nach automatisch auf dich über. Stellst du nun fest das der Apl fehlt setzt die Telekom diesen instand. Und du trägst die Kosten. Der Preis ist wie schon erwähnt eine Pauschale. 

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    4 years ago

    in  

    246

    0

    3

    6 years ago

    920

    0

    5

    Solved

    6 years ago

    in  

    402

    0

    4

    Solved

    in  

    924

    0

    4

    Solved

    in  

    640

    0

    4