Gelöst
Apl freischalten
vor 2 Jahren
Eine kurze frage,
Wie lange dauert es einen APL frei zu schalten? Doch nicht etwa mehrere Monate da bin ich nämlich schon angekommen.?Arbeiten überhaubt einer bei der Telekom?
Danke
1812
58
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
949
0
3
vor 2 Jahren
@j.huellen war etwas schwer zu lesen und ja es arbeitet jemand bei der Telekom. Neubau? Wann wurde der Auftrag gestellt?
schon einige Monate vom Auftrag bis zu Fertigstellung, gerne mal 8-12 Monate
40
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ok, dann anders:
Du solltest Kundennummer und Mobilnummer geschützt in deinem Profil hier hinterlegen
Profildaten
Diese Daten können nur Telekom-Mitarbeiter einsehen.
Bitte auch hier im Forum ein großzügiges Zeitfenster für einen Rückruf des @Telekom-hilft-Team angeben, danke.
Das Team ist von 7:00-23:00 im Einsatz, täglich.
Und dann ruft man dich an und kann das alles klären.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das Gesetz, der Bauherr ust gesetich dazu verpflichtet die Infrastruktur zu nutzung eines Anschlusses in auftrag zu geben.
In welchem Gesetz soll das stehen.
@j.huellen
Für dich ist es aktuell ganz einfach, du nimmst das Angebot von @Türkan Ü. an, die kann dir vermutlich alle offenen Fragen beantworten, den Rest, inklusive mir, ignorierst du einfach vorerst.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Mein deutsch ist zu schlecht fur solch eine kommunikation.
@j.huellen
Welche Sprache ist besser?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Arbeiten überhaubt einer bei der Telekom?
Die Telekom Deutschland GmbH hat mehrere zehntausend Mitarbeiter
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Die Telekom Deutschland GmbH hat mehrere zehntausend Mitarbeiter
@der_Lutz
Das war die falsche "Vorlage"...
Denn jetzt könnte kommen, ob von den mehreren zehntausend... naja, du weißt wo die Richtung usw...

Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wie lange dauert es einen APL frei zu schalten?
Was genau meinst Du mit "freischalten"?
Meinst Du, bis ein Tarif buchbar ist? Wenn der APL montiert ist dauert es noch einige Wochen bis die Dokumentation durch alle Systeme- und ein Tarif buchbar ist.
5
Antwort
von
vor 2 Jahren
@j.huellen
Wenn du unsere Fragen nicht beantwortest können wir dir auch nicht helfen.
Bedenke, wir haben nur die Informationen die du uns gibst.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Zeige doch mal ein Bild von dem APL @j.huellen
Antwort
von
vor 2 Jahren
Melde dich beim Eigentümer.
Die Erschließung eines Gebäudes kann gut 8 Monate dauern.
Dank Corona und über nen Jahreswechsel sind 10-12 oder auch 12-14 Monate normal geworden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Also noch mal. Ich Wohne in einem Neubau, leitungen liegen im Haus und der APL ist instaliert. Internet habe ich im oktober bestellt. Als ich mehrmal ende Dezember nach hegragz habe was da so lange dauert hies es das der APL noch nicht frei geschaltet ist. Man wolte mir keine auskunft geben wie lange das dauert. Anscheinend dauert es aber mährer Monate und das kann es ja nicht sein?
Also noch mal.
Ich Wohne in einem Neubau, leitungen liegen im Haus und der APL ist instaliert. Internet habe ich im oktober bestellt. Als ich mehrmal ende Dezember nach hegragz habe was da so lange dauert hies es das der APL noch nicht frei geschaltet ist. Man wolte mir keine auskunft geben wie lange das dauert. Anscheinend dauert es aber mährer Monate und das kann es ja nicht sein?
Bist du der Eigentümer? Wenn ja.... 0800 3301903 und nachfragen beim Bauherren Service
Wenn nein, Eigentümer fragen was er dir mitteilen kann zur Freischaltung
0
vor 2 Jahren
Hallo @j.huellen,
ich habe mir jetzt alle Beiträge durchgelesen und bin nicht wirklich schlauer. Du fragst nach, wann APL freigeschaltet wird, aber schreibst, dass du eine Auftragsbestätigung bekommen hast. Das kann eigentlich dann nicht stimmen, bzw. in der Auftragsbestätigung sollte dann auch der Termin stehen. Vielleicht hinterlegst du einfach deine Daten im Profil und wir telefonieren dazu. Gib uns hier bitte nach Erledigung kurz Bescheid und teile uns auch mit, wann wir dazu telefonieren können. Sonst können wir hier alle nur raten.
Viele Grüße Türkan Ü.
6
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das habe ich dem Mitarbeiter auch gefragt und der sagt das ich das nicht machen muss.
Klar, musst du nicht, nur dann bekommst halt von ihm auch keine Antwort dazu wie es um seinen Auftrag steht.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@j.huellen
Nochmal zur Sicherheit:
Mit meiner Frage, ob Du ein Haus gebaut hast, meinte ich nicht, ob Du es selbst, höchstpersönlich gebaut hast.
Mir ist noch immer nicht klar, wie die Rechtsverhältnisse sind.
Bist Du Mieter oder Eigentümer?
Wenn Du nicht Eigentümer bist, denke ich, dürfte Dir die Bauherrenhotline vermutlich ja eh keine Auskunft geben.
Wenn es eine Eigentumswohnung im Haus ist, gibt es da doch so was wie eine Verwaltung für und dann sollte die sich um das Problem kümmern müssen, meine ich.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@j.huellen Nochmal zur Sicherheit: Mit meiner Frage, ob Du ein Haus gebaut hast, meinte ich nicht, ob Du es selbst, höchstpersönlich gebaut hast. Mir ist noch immer nicht klar, wie die Rechtsverhältnisse sind. Bist Du Mieter oder Eigentümer? Wenn Du nicht Eigentümer bist, denke ich, dürfte Dir die Bauherrenhotline vermutlich ja eh keine Auskunft geben. Wenn es eine Eigentumswohnung im Haus ist, gibt es da doch so was wie eine Verwaltung für und dann sollte die sich um das Problem kümmern müssen, meine ich.
@j.huellen
Nochmal zur Sicherheit:
Mit meiner Frage, ob Du ein Haus gebaut hast, meinte ich nicht, ob Du es selbst, höchstpersönlich gebaut hast.
Mir ist noch immer nicht klar, wie die Rechtsverhältnisse sind.
Bist Du Mieter oder Eigentümer?
Wenn Du nicht Eigentümer bist, denke ich, dürfte Dir die Bauherrenhotline vermutlich ja eh keine Auskunft geben.
Wenn es eine Eigentumswohnung im Haus ist, gibt es da doch so was wie eine Verwaltung für und dann sollte die sich um das Problem kümmern müssen, meine ich.
Danke, genau so ist es.
Eigentümer/Bauträger muss sich beim BHS melden, Mieter beim Eigentümer/Bauträger.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @j.huellen,
vielen Dank für das nette Gespräch. Wie telefonisch schon besprochen, gibt es aktuell hier einen Ressourcenmangel und alles weitere ist zurzeit in Bearbeitung. Wir können hier nur um Geduld bitten, da wir es nicht beschleunigen können. Sobald eine Terminbuchung möglich ist, werden sich unsere Kolleg*innen mit dir in Verbindung setzen. Wie auch bereits angeboten, kannst du gerne uns mitteilen, falls du zur Überbrückung Datenvolumen brauchen solltest.
Viele Grüße Türkan Ü.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von