APL Inaktiv laut Techniker, Anschluss über das Haus vom Nachbarn, "wir" sollen Leitung legen, theater dauert schon knapp 5 Monate

5 years ago

Hallo

 

Sorry vorab, falls ich nach etwas frage, was vielleicht schon wo anders beantwortet wurde.

 

 

zum Fall:

Wir haben letztes Jahr ein 4 Familien Haus + Büroeinheit (Leer stehend, Altbau) erworben und es aufwendig renoviert.

Am Haus befindet sich eine APL Box/Verteiler. Unsere Elektriker haben neue Telefonleitungen bis zum APL gezogen. Wir haben ende 2019 Kontakt mit der Telekom, telefonisch wie auch im shop, aufgenommen, unsere Bitte: Die neuen Leitungen an den APL anzuschließen. Antwort der Telekom: Im System sind an diesem Haus noch 2 freie Ports hinterlegt. Es kommt kein techniker raus, bis ein Auftrag vorliegt, so die Auskunft. Da das Haus noch unbewohnt war, machte auch ein DSL Auftrag keinen Sinn. Wir haben darum gebeten, dass trotzdem jemand raus kommt und sich das ganze anschaut damit bis zur fertigstellung des Hauses alles funktioniert. Wir wollten diesen Service auch bezahlen natürlich, Antwort Telekom: geht nicht, erst Auftrag! Das Haus ist inzwischen fertig, 3 Wohungen bereits vermietet, Aufträge liegen vor. Der erste Techniker kommt und stellt fest, das unser APL "inaktiv" ist, kein Eingangs-Signal. Nach mehrmaligen telefonaten mit der Telekom Hotline hieß es dann, unser Haus wird durch das Haus des Nachbarn versorgt. Man kümmert sich. Wenige Tage später kommt ein anderer Techniker um einen anderen Mieter an die APL anzuschließen. APL immer noch inaktiv, er sagt uns, ein Kabel zum Haus des Nachbarn muss von uns verlegt werden, er darf das nicht. Wir also kabel besorgt und erstmal provisorisch zum Nachbarn gezogen. Der nächste Techniker kommt, um den Anschluß des dritten Mieters zu aktivieren. Dieser weiß wieder nichts, schließt jedoch Kulanterweise die Verkabelung der Wohnungen bei uns am Haus, an das neu gezogene Kabel und dann am Hauptanschluß beim Nachbar an, Verbindung steht, soweit ok. Er sagt aber das es eine Notlösung ist um die Mieter zu beruhigen. Jetzt zur meinen Fragen:

 

1. Die Versorgung des APL bei uns am Haus müsste doch nicht durch uns, sondern durch die Telekom hergestellt werden, so lese ich es online. richtig oder falsch? Demnach müsste die Telekom das Kabel zum Nachbar ordnungsgemäß legen.

(Das provisorisch verlegte Kabel zum Nachbar durch ein Kellerfenster, muss durch eine Bohrung ins Haus neben an verlegt und anschließend an unseren APL wieder angeschlossen werden. Die Inaktiven Kabel müssen dann da raus)

 

2. Der letzte Techniker der da war, darf laut seiner Aussage an die APL Eingangsleitungen bei uns am Haus nicht dran, nur an die freien Ausgangsports, wo die Wohnungen angeschlossen werden. Wer darf da nun dran?

 

Dieses hin und her spielt sich schon seit gut 5 Monaten ab, man wird immer häppchenweise mit infos versorgt, die teilweise nicht mehr aktuell oder richtig sind. Wir möchten nur, dass alles korrekt und sauber verbaut ist.

 

P.S.

Ein Anruf beim Bauherrenteam ergab folgendes vor einigen Wochen: Zitat "Unter Ihrer Adresse sind 2 noch Leitungen vorhanden, man kann mir nicht helfen, ich soll nen Antrag stellen, dann wird weiter geschaut, ob eine APL Erweiterung möglich ist"

Unsere APL ist laut techniker wie schon erwähnt, inaktiv, also muss es sich um falsche Daten im System der Telekom handeln. Wie auch immer, wer kann mir helfen hier Ordnung in das chaos zu bringen bzw. wer ist zuständig?

 

Danke

 

560

0

12

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...