Solved

APL muss trocken gelegt werden

5 years ago

Hallo zusammen, ich hoffe das mir hier geholfen werden kann. Ich versuche meine Situation so einfach wie möglich zu erklären. Und zwar bin ich KEIN Telekom Kunde. Ich habe über o2 einen DSL Vertrag, die ja die Leitung der Telekom mieten. Nun bin ich umgezogen und gestern war der Telekom Techniker da um den Anschluss freizuschalten. Dabei sagte er mir das der APL Anschluss im Keller nass sei, es schon Tropfen würde und das auf Dauer nicht gut wäre. Das Internet und Telefon Netz könnte zusammen brechen. Mein Anschluss würde trotzdem erstmal gehen, aber ich sollte meinen Vermieter informieren. 
Gesagt, getan. Vermieter weiß Bescheid und wartet nun auf Post. 
Mein DSL geht aber nicht wie versprochen, also hab ich gestern bei der Kundenhotline angerufen. Die sagten mir das ein technischer Defekt vorhanden sei und ich jetzt erstmal abwarten müsste. Zusätzlich hab ich aber eine email erhalten, in der geschildert wird das der Techniker Termin ja nicht stattgefunden hätte und ich mich schnellstmöglich melden sollte. Ich also wieder angerufen, da sagten sie mir das dieser technische Defekt halt die Nässe des Anschlusses ist, mich der Techniker darüber hätte aufklären müssen und der Anschluss jetzt erstmal nicht gehen würde. Die Telekom als Besitzer der Leitung müsste sich drum kümmern einen Bautrupp vorbei zu schicken um das trocken zu legen. Angeblich sei eine Info diesbezüglich schon rausgegangen, ein Termin konnte mir aber noch nicht genannt werden. Auf meine Frage hin, wie lange sowas denn dauert, schließlich bezahle ich für den gesamten März den monatlichen Beitrag obwohl ich nun schon 2 Wochen kein DSL habe, sagte die Dame mir nur das sie sich melden würden sobald die Telekom sich darum kümmern würde. 


Auf meine Recherche hin im Internet, gab es solche Kommunikationsprobleme zwischen den Anbietern schon öfters. Der Leidtragenden dabei bin in dem Fall aber leider ich. 
Vielleicht hat jemand einen Tipp wie man den ganzen Prozess verschnellern kann. 
Eventuell liest auch ein Telekom Mitarbeiter mit und kann mir sagen ob diese Info bezüglich eines Bautrupps wirklich schon angekommen ist. Wie lange die voraussichtliche Wartezeit beträgt bis sich mal was tut, etc.? Adresse und weiteres kann gerne privat genannt werden. 

bin über jede Hilfe dankbar 

532

11

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Da du kein Kunde der Telekom bist.
      Kann die Telekom hier nichts für dich tun.

      O2 ist der Kunde als dieser muss sich O2 bei der Telekom beschweren, das der Anschluss nicht ordnungsgemäß funktioniert.

      O2 hat diese Möglichkeit, denn ich habe diese Beschwerde früher bearbeitet. Leider wissen das bei O2 nicht mehr viele, welche Möglichkeiten diese haben. Es muss auf jedenfall ihren Ansprechpartner beim Zentrum Wholesale laufen.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @jessica41,

       

      Und zwar bin ich KEIN Telekom Kunde. Ich habe über o2 einen DSL Vertrag, die ja die Leitung der Telekom mieten. ... Auf meine Recherche hin im Internet, gab es solche Kommunikationsprobleme zwischen den Anbietern schon öfters. Der

      Und zwar bin ich KEIN Telekom Kunde. Ich habe über o2 einen DSL Vertrag, die ja die Leitung der Telekom mieten.
      ...
       Auf meine Recherche hin im Internet, gab es solche Kommunikationsprobleme zwischen den Anbietern schon öfters. Der
      Und zwar bin ich KEIN Telekom Kunde. Ich habe über o2 einen DSL Vertrag, die ja die Leitung der Telekom mieten.
      ...
       Auf meine Recherche hin im Internet, gab es solche Kommunikationsprobleme zwischen den Anbietern schon öfters. Der

      Ansprechpartner ist in diesem Fall der Vertragspartner, dh. O2 - dieser koordiniert alles Weitere. Die Telekom hat keine Einsicht in die Vertragsdaten....

       

      VG

      Peuki

      0

    • 5 years ago

      Guten Morgen @jessica41 und willkommen bei uns in der Community!

      Ich kann gut verstehen, dass du deinen Anschluss im vollem Umfang nutzen möchtest. Da du bei einem anderen Anbieter bist, muss du die Störung dort melden. Dies hast du ja bereits getan. Dein Anbieter hat bei uns im Hause Ansprechpartner die er informiert, damit die Störung behoben wird. Auch sollte sich dieser darum kümmern, das deine zu viel gezahlten Entgelte dir gutgeschrieben werden. Leider kann ich hier für dich nicht tätig werden, da wir keinen Einblick auf deine Daten haben.

      Viele Grüße
      Heike B.

      7

      Answer

      from

      5 years ago

      @jessica41 


      @jessica41  schrieb:

      Es ist ja keine einfache „Störung“. Sondern es wurde gesagt, das ein Bautrupp vorbei kommen muss, der den APL Anschluss mit Entfeuchtern trocken legt. Bezahlen müsste das dann der Vermieter, da er ja dafür zuständig ist.
      Dann könnte man mir ja zumindest mal sagen, wie lange ich wohl auf diesen Bautrupp warten muss und wann genau die kommen. Der Techniker der gestern da war, sagte ja schließlich auch das ich nichts dafür könnte und die das mit dem Vermieter klären müssen. Dessen Namen oder ähnliches haben Sie aber nicht erfragt, demnach bekomme ich Bescheid und muss das dann weiterleiten. Mein Vermieter nimmt das aber alles nicht so ernst und versteht glaube ich noch nicht dass das gemacht werden muss wenn ich eine funktionierende Leitung haben will. 


      Das kann Dir ohnehin niemand sagen, wenn die Straße aufgerissen werden muss, braucht es hierzu Genehmigungen, das alleine kann schon Wochen dauern. Weiterhin muss ein Bautrupp auch Termine frei haben, diese kann auch niemand von extern nennen.

      Answer

      from

      5 years ago

      Man muss sich an den "Vermieter" wenden, nicht an den Eigentümer. Nicht immer ist das gleich. So ist das im Wettbewerb: Wer für den Service zahlt, bekommt auch den Service. Schon JFK sagte: Frage nicht was Du für O2 tun kannst, sondern was O2 für Dich tut... Zwinkernd

      Answer

      from

      5 years ago

      Jetzt bin ich mal ganz frech und sage wie es richtig ablaufen hätte sollen.

      Wenn der Servicemitarbeiter feststellt dass der APL feucht ist, muss er dies über eine interne V

      Beauftragung iB (SDLTA oder SALTA) an Technik Netze PTI weiterleiten.

      Das ist der übliche Weg, von wegen Anbieter, Kunde oder Hausherr muss das melden.

      Es dient ja auch zur Erhaltung des Telekomnetzes.

      Und kein wenn oder aber, ich war sowohl beim Service als auch PTI .

      Liegt eindeutig ein Fehler des Servicetechnikers vor. 🤔

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @jessica41,

      du hast hier schon viele Infos erhalten. Wie ich schon geschrieben habe, haben wir hier keinen Einblick auf deine Daten. Ich kann nicht sagen ob und wann ein Bautrupp oder Techniker rauskommt um die Störung zu beheben.
      Die Kommunikation läuft über deinen Anbieter. Daher würde ich dort nochmal nachfragen, ob die schon weitere Infos für dich haben.

      Viele Grüße
      Heike B.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from