APL-Nachbar hängt mit dran

5 years ago

Hallo zusammen,

ohne großen Hintergrund, warum ich diese Auskunft über folgendes haben möchte:

Wir haben letztes Jahr eine Doppelhaushälfte (Bj. 1952) gekauft. Der Nachbar wohnt nun bereits auch schon ein paar Jährchen dort- er hat es auch erst später aus 2 oder 3ter Hand gekauft.

Vom Erben der Voreigentümer habe ich keine GEE erhalten, auch liegt diese dem Erben, nach Nachfragen nicht vor. Durch meine Familie weiß ich, dass die Gebäude in der Straßenlinie von einer Wohnungsgesellschaft errichtet wurden. Der Bauabschnitt wurde „Neue Heimat“ genannt- weiß nur nicht, ob es dann tatsächlich auch gleichnamige Wohnungsbaugesellschaft war. Jedenfalls habe ich keine GEE vorliegen.

Aus unterschiedlichen Gründen (& gemachten Erfahrungen) wäre es mir lieber, der APL wäre nicht für den Nachbarn verfügbar. Wie kann ich dir GEE einlesen und wie kann man sie ggf. kündigen? 

Mit freundlichen Grüßen 

T-D-I

 

 

728

32

    • 5 years ago

      Du kannst nicht entscheiden, wie die Telekom ihr Netz baut und Teilnehmer versorgt.

      Eine GEE existiert, ohne wäre ein Kupfer APL nie gebaut worden. Das Team kann das weitergeben, damit im Archiv geschaut wird.

      Ändert aber nichts an deinem Problem.
      Du kannst nicht entscheiden; wer über den APL der Telekom versorgt wird.

      27

      Answer

      from

      5 years ago

      . . . . . und dann erst mal knapp ein Jahr während der Bauzeit ohne Anschluss lassen?

       . . . . . und dann erst mal knapp ein Jahr während der Bauzeit ohne Anschluss lassen?

       

       . . . . . und dann erst mal knapp ein Jahr während der Bauzeit ohne Anschluss lassen?

       


      Du hast ja eine tolle Meinung von der Telekom.

      Wenn der Umbau von Profis gemacht wird, dann dauert die Umschaltung vom alten auf den neuen APL allenfalls ein paar Stunden.

       

       

      Answer

      from

      5 years ago

      @Käseblümchen Auf jeden Fall habe ich eine gute Meinung von der TK Fröhlich Wäre sonst nicht hier. Ich bezog mich auf den Ablauf eines kompletten APL Neubaus der hier ja mehr oder minder vom anderen Eigentümer verlangt wurde. Da ist nun einmal der Ablauf bei einem Minimum von 20 Wochen und nach eigenen erfahrungswerten landet er meistens sogar bei 7-8 Monaten. Auch Jahrestage gab es da schon sehr oft Zwinkernd Aber ich bin voll und ganz bei dir, die Aufschaltung macht natürlich der Servicetechniker ratz fatz

      Answer

      from

      5 years ago

      Der APL kostet nur bei Erschließung 799,-  

      der Nachbar ist bereits erschlossen, also würde nach Aufwand berechnet werden, wenn er einen eigenen bekommt. 

      Beim verlegen geht es ebenfalls nach Aufwand. 

      Eine Kündigung ist möglich, wenn kein Anschluss mehr auf dem APL ist. Die Kündigung kann jedes Jahr zum September ausgesprochen werden. Dann hat die Telekom ein Jahr Zeit. 

      wenn ich nachher am PC bin poste ich mal eine GEE , da steht es genau drin. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @T-D-I,

      vorab möchte ich dich hier in der Community herzlich willkommen heißen. Fröhlich
      Wie ich gelesen habe, hast du bereits möglichen Varianten genannt bekommen, hierfür Danke @all Fröhlich . Nämlich zum einen den derzeitigen Abschlusspunkt verdecken, nach innen verlegen lassen oder aber die GEE kündigen und damit einen Rückbau beauftragen.
      Letzteres könnte aber durchaus problematisch werden, wenn der Nachbar nicht ebenfalls auf Glasfaser wechselt.

      Wir können auch gerne miteinander telefonieren um zu schauen, welche Variante die sinnigste wäre. Hinterlege dafür bitte deine Rückrufnummer im Profil über den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata und sag im Anschluss hier im Beitrag kurz Bescheid. Dann klingel ich gerne direkt durch. Fröhlich

      Viele Grüße
      Andrea B.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      @Andrea B. 

      hallo,

      ich habe nun die Handynummer hinterlegt.

      Leider können wir erst morgen telefonieren, ich habe hier an der Schweizer Grenze recht schlechten Empfang und muss fürs Internet auch unterwegs immer ins Schweizer Netz wechseln (vielleicht kann man da ja mal was dagegen tun 😉). Da ich auf der Baustelle bin, bringt auch die Festnetznummer (hinterlege ich jedoch gleich auch, für morgen) nichts. Mein Mann ist morgen früh Zuhause, er ist bereits bei der Telekom Kunde (ich bin quasi nur Mitnutzer 😄

      Freundliche Grüße 

       

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @T-D-I,

      offenbar war ich gerade bereits zu spät dran, ich habe unter der Festnetznummer nur die Sprachbox erreichen können. Traurig
      Magst du kurz Bescheid geben, wann es später passen würde?
      Dann können wir die Sache mit dem Hausanschluss und auch den Mobilfunkempfang besprechen. Fröhlich

      Viele Grüße
      Andrea B.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Guten Tag @T-D-I,

      hatten dich meine Kollegen erreicht? Falls nicht und weiterhin noch Klärungsbedarf besteht, schreib mir doch wann wir dich wieder erwischen können, um das zu besprechen.

      Liebe Grüße René J.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too