Solved
APL unter falscher Hausnummer im Sytem hinterlegt - keine Verfügbarkeit unter richtiger Hausnummer
10 years ago
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich hoffe, Sie können mir bei einem seit Monaten ungelöstem Problem helfen.
2015 bauten wir ein Mietobjekt, bestehend aus 2 Gebäuden mit den Hausnummern Xg und Xh. Die interne Nummerierung der Gebäude lautet Y und Z
Die Telekom wurde mit der Herstellung einer Hauszuführung und Montage des APL unter der Hausnummer Xg beauftragt, wobei darüber Nummer Xh mitversorgt werden sollte. Die Verkabelung von Xg zu Xh wurde von uns vorgenommen.
Der Auftrag wurde im August 2015 abgeschlossen.
Nun zum Problem:
Aus ungeklärten Gründen wurde der Anschluss für die nichtexistente Hausnummer Y (Y ist lediglich eine interne Nummerierung) durchgeführt und so im System der Telekom vermerkt.
Durch diesen Fehler sind die Mieter nicht in der Lage, unter den richtigen Hausnummern Xg un Xh einen Anschluß zu beauftragen.
Am 26.10.2015 schickten wir dem Bauherrenservice alle relevanten Unterlagen mit der Bitte um Korrektur.
Als Ergebnis sind nun die nichtexistente falsche Hausnummer Y und die beiden richtigen Nummern Xg und Xh beim Bauherrenservice als versorgt in der Datenbank hinterlegt. Bei der Bestellhotline für Privatkunden ist jedoch nur die nichtexistente Hausnummer Y als versorgt hinterlegt!
Will nun ein Mieter aber online einen DSL Anschluß der Telekom bestellen, ergibt die Verfügbarkeitsabfrage der Telekom für die Hausnummern Xg und Xh ein negatives Ergebnis. Für die falsche Hausnummer y hingegen erhält man ein positives Ergebnis und kann die Bestellung ausführen.
Eine Bestellung auf Nummer Y hat jedoch zur Folge, dass der Techniker das Haus nicht findet (da es die Nummer nicht gibt) oder, falls er sich die Mühe macht, den Kunden zu kontaktieren, den Anschluß an der richtigen Hausnummer nicht schaltet, da der Auftrag ja für die falsche Hausnummer besteht!
Noch kurioser wird die Sache, wenn der Mieter bei einem anderen Provider bestellen will wie 1&1 oder Vodafone. In diesen Fall ergibt die Verfühbarkeitsüberprüfung sowohl für die nichtexistente Hausnummer als auch für die beiden richtigen Hausnummern ein positives Ergebnis und der Anschluß kann bestellt werden.
Kommt nun aber bei Bestellung auf Hausnummer Y der Telekom Techniker zur Schaltung, steht er wieder vor dem Problem, dass es Hausnummer Y nicht gibt.
Bestellt der Kunde auf eine der richtigen Hausnummern, erhält er sogar die Hardware von den Providern und einen Schaltungstermin. Der Schaltungstermin wurde aber in mehreren Fällen von der Telekom wieder storniert, weil lt. Telekomsystem die richtigen Hausnummern angeblich nicht versorgt werden.
Wir wären schon zufrieden, wenn man uns mal einen kompetenten Ansprechpartner vermitteln könnte.
Das gestrige Telefonat mit einer Mitarbeiterin der Bauherren Hotline verlief nicht nur ergebnislos. Die Dame betonte am Ende nur noch wiederholt, dass bei ihnen alles "chic" sei und fragte ebenfalls wiederholt nur noch, ob ich nun etwas bestellen möchte; das Ganze in einem ziemlich genervten Tonfall. Auf die wiederholte Bitte um Info, wie es zum Widerspruch der Verfügbarkeit beim Bauherrenservice und der Bestellhotline bzw. Onlineabfrage käme oder mir doch wenigstens einen Ansprechpartner zu vermitteln, wurde gar nicht eingegangen, da ja alles "chic" sei.
Ich hoffe, dass ich hier mehr Erfolg habe.
[edit Helge R.: Hausnummer Y als Platzhalter durchgehend hinterlegt.]
2003
0
20
This could help you too
563
0
3
5 years ago
587
0
3
6 years ago
584
0
6
3334
0
3
394
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
10 years ago
Hallo @arno.nyhm,
herzlich willkommen in unserer Community und vielen Dank für Ihre detaillierte Schilderung der Hürden, die durch die verschiedenen Bezeichnungen für ein und dasselbe Gebäude entstanden sind.
Aus meiner Sicht sollten wir das als Anbieter erstens in den Griff bekommen können – und zweitens möchte ich gern mit Ihrer Hilfe recht bald intern ans Ziel kommen.
Bitte senden Sie uns dazu Ihre Kundendaten über unser Formular unter http://bit.ly/KontaktTH .
Herzlichen Dank vorab und
beste Grüße
von
Helge R.
18
from
9 years ago
Hallo @Jörg D.
Danke für die schnelle Antwort.
Dann hatte ich letztes Mal etwas falsch verstanden.
Wie ich inzwischen erfahren habe, soll am 12.4 ein Anschluß im mitversorgtem Gebäude geschaltet werden.
Wenn´s schief geht, melde ich mich wieder.
0
from
9 years ago
@arno.nyhm das passt schon so und alles wird gut.
Wenn ich noch mal nachsteuern soll, melden Sie sich, ich helfe Ihnen gerne weiter.
Über eine Rückmeldung das alles funktioniert hat, freue ich mich allerdings auch.
Gruß Jörg D.
from
9 years ago
Etwas verspätet die Rückmeldung.
Scheint nun alles richtig hinterlegt zu sein.
Der Thread kann dann zu.
Nochmals Dank für die Hilfe.
Unlogged in user
from
Accepted Solution
accepted by
9 years ago
Hallo @arno.nyhm,
ich habe eine Rückmeldung bekommen, dass die Daten direkt nach unserem letzten Kontakt eingepflegt wurden.
Habe gerade auch eine Leitungsüberprüfung für beide Gebäude getestet, beide Gebäude wurden gefunden.
Hier habe ich es auch geprüft.
Leider ist dort zurzeit nur Call & Surf Comfort via Funk verfügbar.
Dies hängt aber nichts mit den Anschriften der APL , es liegt daran wie schon bei unserem letzten Telefonat besprochen, dass die Technik die Leitung für DSL/ VDSL manuell prüfen muss.
Gruß Jörg D.
0
Unlogged in user
from