APL voll beschaltet
4 years ago
Hallo,
haben aktuell das Problem mit langsamen Datenraten bei der Telekom, deswegen haben wir eine 2. Leitung bei einer Firma die ausgebaut hat in Auftrag gegeben.
Am Montag hatten wir dann den Techniker von der Telekom im Haus der eine 2 TAE Dose angebaut hat und alles so weit fertig machen sollte. 2 Leitung also mit der Dose verbunden aber kein Signal.
Techniker ist dann zum Verteiler gefahren, zurück bei uns meinte er, er musste jemand vom Bau vorbei schicken, alles halb so wild, dieser sollte eigentlich heute eintreffen.
Heute kam dann die Email von der Firma: Schaltung nicht möglich, APL voll beschaltet, keine freie Leitung. Bei der Telekom könnte man auch nichts genaues sagen, da nichts hinterlegt ist...
Wie soll ich diese Aussage jetzt verstehen?
Fremdfirma schlägt Portierung vor, vermutlich gegen Ende der Vertragslaufzeit von der Telekom?
Verstehe nicht warum der Techniker das Problem nicht erkannt hat und diese Dose noch montiert hat. Kann mir wer helfen zu verstehen was das bedeutet?
800
0
18
Accepted Solutions
All Answers (18)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1204
0
5
5 years ago
584
0
5
1076
0
4
1 year ago
245
0
6
patrickn
4 years ago
Öhm... Irgendwie kommt mir das komisch vor.
Ihr habt einen Anschluss bei einem Drittanbieter abgeschlossen der ausgebaut hat, zum installieren der 2. TAE kommt aber ein Telekomtechniker?
Wie soll das denn schneller werden, wenn beim anderen Drittanbieter offensichtlich auch die Telekom-Leitung genutzt wird? 🤔
2
17
Load 14 older comments
Anonymous User
Answer
from
patrickn
4 years ago
@Stefan
2. APL
Das macht weiterhin nur der BHS
Und für einen ersten Blick in ORKA kann der BHS das Anliegen annehmen, APL prüfen, bei defekten DA an die Störung abgeben oder wenn nur eine DA vorhanden ist auf Wunsch des Eigentümers einen 2. APL aufnehmen.
0
prophaganda
Answer
from
patrickn
4 years ago
mir ging es im wesentlichen darum zu verstehen warum im Hausanschluss 4 Adernpaare ankommen, aber nur eine Leitung funktioniert.
@xDk
Das Stichkabel (das Kabel von der Verzweigermuffe (da wird vom Verzweigerkabel ( VZK ausgespleist zum APL )) hat 4 DA.
In der Verzweigermuffe ist von den 4 DA nur die erste DA auf das Verzweigerkabel gespleist.
Warum?
Natürlich wird kein Kabel mit nur einer DA verlegt. Aber das bedeutet noch lange nicht, dass alle 4DA genutzt/durchgeschaltet werden, wenn zum Zeitpunkt der Erstellung nur eine DA benötigt wurde.
Normalerweise wird meist noch die zweite DA ausgespleist, um im Falle eines Falles eine Umschaltmöglichkeit zu haben oder ggf. einen zweiten Anschluss zu realisieren...
Wenn aber Dann schon auf dem VZK die verfügbaren DA knapp sind, dann wird es nicht zwingend gemacht.
Ich habe bei einem EFH auch bisher eher selten erlebt, das mehr als 2 DA auf den APL geführt wurden, obwohl als Stichkabel ein 4- bzw 6-DA-Kabel verlegt wurden. - Es sei denn, der Bauherr (Hauseigentümer) hat bei der Beauftragung des Hausanschlusses eine Anzahl verfügbarer Anschlüsse (DA) beauftragt.
1
xDk
Answer
from
patrickn
4 years ago
Danke.
Jetzt verstehen wir es 😁
Leider hat uns der Techniker mit seiner Aussage, es würde in 1-2 Tagen jemand vom Bau vorbei kommen und dann funktionieren, ziemlich dumm da stehen lassen. Aktuell wägen wir jetzt unsere weiteren Möglichkeiten ab.
0
Unlogged in user
Answer
from
patrickn
Unlogged in user
Ask
from
xDk