APL voll obwohl keiner ein Telefonanschluss hat
4 years ago
Hallo,
laut meinen Infos weiß ich inzwischen das APL voll ist.
An dem APL sind drei Endkabel, bei allen 3 Endkabel ist aber kein Telefonanschluss dran.
Es scheint das ein oder mehrere Anbieter die APL ´s belegen obwohl seit Jahren niemand mehr VDSL hat.
Obwohl an dem APL nicht drei Häuserteile angeschlossen sind ist somit kein VDSL Möglich.
Wie kann es sein das überhaupt so wenig Leitungen am APL sind?
Seit über 3 Jahren hat keiner mehr VDSL, trotzdem ist der APL voll....
Alle drei Häuserteile haben Kabel Internet. Nun gibt es hier seit Monaten eine Großstörung von mehreren hundert Kunden.
Daher würde man gerne zu VDSL Wechseln bzw. einen zweiten Anschluss sich dort holen als Backup.
Leider ist dies aber nicht Möglich. Damals als VDSL angeschlossen wurde wollte der erste Techniker bei den Nachbarn ein Kabel zurück holen, da dieser aber nicht da war ist ein neuer Techniker Termin gemacht worden.
Der nächste Techniker hat noch eine freie Leitung gefunden, dies sogar ohne bei den Nachbarn gegenüber ins Haus zu müssen.
Die Trassenpläne sind mir bekannt, diese habe ich vom September hier liegen. Der APL ist mit weiteren APL ´s verbunden anscheint.
Wozu wir einen eigenen APL für drei Hausteile - wenn keiner VDSL bekommen kann! Dies kann doch nicht sein!
1076
0
31
Accepted Solutions
All Answers (31)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
3 years ago
2952
0
7
4 years ago
800
0
1
5 years ago
584
0
5
flo.midasxl8
4 years ago
Hallo @escape6880
Damit Dir das Telekom hilft Team weiterhelfen kann, müsstest Du bitte Dein Profil mit Deinen Kundendaten befüllen.
Diese Daten sind nicht öffentlich und können nur von Dir und den Teamies eingesehen werden.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
2
1
escape6880
Answer
from
flo.midasxl8
4 years ago
Naja, Kunde kann ich ja nicht werden - da Bestellungen ja Storniert werden einfach ohne das bescheid gegeben wird.
Ich bin Prepaid Kunde bei T-Mobile (dort habe ich eine Kundennummer). Habe noch alte Bestellungen, dort habe ich aber nie eine Kundennummer bekommen.
Bereits damals als VDSL hier gebaut wurde war das Haus als einziges Haus im ganzen Ort ohne VDSL - nach vielen Theater hat eine manuelle Prüfung nach 2 Monate ergeben das ich natürlich im VDSL Gebiet mit bin... war auch schon eine traurige Geschichte!
0
Unlogged in user
Answer
from
flo.midasxl8
aluny
4 years ago
Hallo @escape6880
Irgendwas stimmt an deiner Geschichte nicht...
Da hast selbst geschrieben, dass es mindestens 2 freie Leitung in das Haus gibt, eine über den Umweg Nachbar und eine direkte, die der 2. Techniker herausgefunden hat. Weiterhin wäre es ohne freie Leitung gar nicht zum Technikerbesuch gekommen, da der Anschluß gar nicht hätte gebucht werden können.
Daher frage ich mich, wie kommst Du zu der Aussage, der APL wäre voll?
Was genau hat der 2. Techniker erzählt?
0
11
Load 8 older comments
Kugic
Answer
from
aluny
4 years ago
1
escape6880
Answer
from
aluny
4 years ago
Also das könnte klappen sagte mir 1und1 - könnte.
Im Internet findet man Infos dazu auch.
Der Anschluss sollte aber nach 3 Jahren nach der Kündigung eigentlich auch nicht mehr belegt sein denke ich!
Vor 3 Jahren ist der Vertrag dort bereits abgelaufen!
Trotzdem warum das Kabel zum APL oder der APL selber voll ist verstehe ich nicht - es hat KEINER einen Anschluss (abgesehen von den der anscheint von 1und1 gemietet ist wohl)
Ein APL - keiner bekommt VDSL trotz Ausbau gebiet. Ich habe Online die gesamte Straße geprüft - alle können VDSL bekommen - eher gesagt es haben sehr viele nach mit VDSL bestellt - die bekommen alle einen Anschluss nur ich nicht.
Ich wohne auch nicht in einen Mehrfamilienhaus - sondern Eigentum.
Der Techniker sagte damals auch er hätte den Anschluss über ein Leerkabel geschaltet was er gefunden hat (damals vor 5 Jahren)
Ich bin glaube auch das dort noch Kabel vorhanden ist was VDSL tauglich ist. Leider kann dies wohl nur wieder ein Techniker Vorort beurteilen - aber den bekomme ich ja leider nicht hierhin (wird ja vorher Storniert) !
Wie bereits gesagt, vor 5 Jahren bereits hieß es - es gäbe kein VDSL bei mir. Nachdem ich endlich mit viel Theater ein manuelle Überprüfung der Datenbank hinbekommen hatte, durfte ich VDSL bestellen.
Wir wurden einfach vergessen.
Jetzt guckt sich das aber gar nicht erst jemand richtig an - es wird immer nur nach einer veralteten Datenbank gegangen.
Obwohl ein APL da ist muss ich wohl einen neuen sonst legen lassen nur um VDSL zu bekommen.... dies soll angeblich dann gehen.
Kosten aber auch 800 Euro leider. Vor zwei Monaten habe ich einen neuen Mehrspartenanschluss bekommen, da die Leitungen Wasser, Strom usw. sehr alt waren.
Die Kosten hierfür hat die Stadtwerke getragen (bis auf GAS das war neu gelegt worden)
Da hätte ich auch gerne die Telekom eben mit ins Boot geholt - aber leider dauert die Vorbereitung auch Monate dort....
Die Mehrsparteneinführung ist jetzt komplett - nur ohne Telefon leider.
Es ist einfach traurig wenn man ein ganzes Haus Modernisiert, in einem VDSL Gebiet bis zu 250 Mbit lebt -aber kein VDSL bekommt weil APL voll ist (oder das Kabel dorthin) - obwohl keiner der drei Haushälften ein Telefonanschluss angeschlossen hat aktuell.
Es kann ja nicht sein das man die Kabel dort geklaut hat zu den anderen APL die mit unseren wohl verbunden ist....
Wozu hat man das Teil dann überhaupt wenn die Telekom dort alle Kabel abzweigt für andere Häuser weiter weg...
0
muc80337_2
Answer
from
aluny
4 years ago
Die Leitung ist ja vom 1und1 bei der Telekom gemietet - und nicht vom Endkunden.
Wenn der 1und1 die Miete nicht beendet hat (vielleicht vergessen) - die Telekom bekommt davon ja nichts mit, ob 1und1 da einen Kundenvertrag hat oder nicht - dann bleibt die Leitung belegt und der 1und1 bezahlt weiter an die Telekom.
Ob in einem solchen Fall die Bundesnetzagentur wegen "böswilligen Nicht-Kündigens" einschreitet... vielleicht.
0
Unlogged in user
Answer
from
aluny
Max Ba.
Telekom hilft Team
4 years ago
Hallo @escape6880,
ich würde mir gerne mal einen Überblick verschaffen.
Leider hast du noch keine Daten in deinem Profil hinterlegt.
Bitte hinterlege mindestens eine Rückrufnummer und gib mir anschließend kurz Bescheid.
Gruß
Max Ba.
0
15
Load 12 older comments
escape6880
Answer
from
Max Ba.
4 years ago
😏 ich bin halt vom Beruf her Selbständiger Unternehmen und Internet ist wichtig.
Da technisch selber Beruflich auch einihes von der Technik weiß interessiert es mich halt.
Mir geht es hauptsächlich um einen stabilen halbwegs schnellen Internet Anschluss.
Die Begrenzungen der VDSL Technik sind mir bekannt, alle Entwicklungen dieser Technik habe ich verfolgt. Technische Details und Bücher habe ich hierrüber auch gelesen..
Ebenso den Ausbau Vorort.
Und ja, was du schreibst ist nicht so abwegig. Da es hunderte betroffene gibt mit diesen Interner Problemen und ich mit diesen im Ort inzwischen Kontakt habe, habe ich bereits die Überlegungen angestrebt das wir uns ein Anbieter suchen und Glasfaser verlegen - dafür stehen mehr als 30 Leutw die helfen bereit.
Der Anbieter würde dadurch Geld sparen.
Genehmigungen den Bürgersteig aufzureißen und wieder zu Pflastern ist kein Problem.
Auch mit dem Landkreis habe ich bereits Kontakt.
In einigen Orten wurde es bereits so gemacht...
Daher wer weiß wenn es soweiter läuft wird das ganze vielleicht geschehen.
Lokale Zeitungen und Vereine im Ort stehen auch zu Hilfe bereit.
Notfalls muss man diesen Schritt vielleicht gehen um ordentliches Internet zu bekommen.
Ein Netzwerk der Leute steht hier wie gesagt bereits!
0
escape6880
Answer
from
Max Ba.
4 years ago
Auch frage ich warum dann wenn das Kabel zwischen den KVZ voll sein soll, andere an dem selben KVZ gerade immer wieder VDSL bekommen können und andere nicht. Auch frage ich warum dann wenn das Kabel zwischen den KVZ voll sein soll, andere an dem selben KVZ gerade immer wieder VDSL bekommen können und andere nicht. Auch frage ich warum dann wenn das Kabel zwischen den KVZ voll sein soll, andere an dem selben KVZ gerade immer wieder VDSL bekommen können und andere nicht. Können sie nicht, wenn das Querkabel zu einem KVZ voll ist (und das ist es, ich hab gerade noch mal geschaut), kann in dem Bereich kein zusätzlicher VDSL-Anschluss geschaltet werden. Was passieren kann ist, dass ein vorhandener VDSL Anschluss wegen Kündigung abgeschaltet wird. Dann gibt es wieder eine freie Doppelader im Querkabel, die für die Schaltung eines neuen VDSL-Anschlusses genutzt werden kann. Hier kommt es dann aber letztendlich auf das Timing an, wann der Auftrag bei uns eingeht. Ist in dem Moment gerade eine Doppelader wegen einer vorangegangenen Kündigung frei, kann der neue Auftrag ausgeführt werden. Sonst nicht.
Auch frage ich warum dann wenn das Kabel zwischen den KVZ voll sein soll, andere an dem selben KVZ gerade immer wieder VDSL bekommen können und andere nicht.
Können sie nicht, wenn das Querkabel zu einem KVZ voll ist (und das ist es, ich hab gerade noch mal geschaut), kann in dem Bereich kein zusätzlicher VDSL-Anschluss geschaltet werden. Was passieren kann ist, dass ein vorhandener VDSL Anschluss wegen Kündigung abgeschaltet wird. Dann gibt es wieder eine freie Doppelader im Querkabel, die für die Schaltung eines neuen VDSL-Anschlusses genutzt werden kann. Hier kommt es dann aber letztendlich auf das Timing an, wann der Auftrag bei uns eingeht. Ist in dem Moment gerade eine Doppelader wegen einer vorangegangenen Kündigung frei, kann der neue Auftrag ausgeführt werden. Sonst nicht.
Hallo,
ich habe ja wie bereits geschrieben das ganze auf mehreren ebenen auch Angegangen.
Auch der Landkreis hat sich eingemischt - und diese Aussage ist leider FALSCH gewesen.
Die Bestätigung liegt mir nun vor! Anscheint wurde wie ich bereits mir gedacht habe das ganze nie geprüft richtig!
Die Nachbarn können VDSL bekommen, da in dem Verteiler weitere Querkabel vorhanden sind! Querkabel zu dem VDSL Kasten!
Mit geringen Umbau Maßnahmen in dem KVZ können auch die Kunden die jetzt kein VDSL bekommen können den dieses nutzen.
Hierfür muss man keine Tiefbauarbeiten machen. Laut den Infos die ich bekommen habe, ist es genauso wie ich gesagt habe!
Niemand hat sich dafür interessiert leider, es hieß ja immer nur die Straße kann nichts bekommen.
Falsch! Wie bereits geschrieben kann ich diese Aussage mit einigen Aufträgen belegen - Aufträge die nichts mit Plötzlichen Kündigungen zutun hatten.
Jetzt endlich - wurde das ganze mal ganz genau geprüft? Warum jetzt ? Warum weiß ich an einigen Stellen nur durch Detektiv Arbeit mehr über eurer Netz als ihr?
Gut die Infos habe ich mithilfe von mehreren Quellen zusammenbekommen - auch mit euren Infos!
Jetzt - wo man das weiß das man mit geringen Kosten ohne Tiefbauarbeiten das ganze erledigen kann soll ab nächster Woche hier VDSL Verfügbar wieder sein!
Schade, das man erst mehrere Stellen aktivieren muss, auf vielen ebenen. Ich denke der Mini Umbau lohnt sich da die Warteliste lang ist, ebenso viele neue Häuser kommen.
Natürlich wird es auch hier Grenzen geben - danach verstehe ich auch das man dann aufgrund der hohen Kosten (Tiefbauarbeiten) das nicht unbedingt macht.
Aber das ist jetzt keine große Sache die Verfügbarkeit wiederherzustellen - die anderen Querkabel worüber das ganze laufen kann gibt es! Bestätigungen liegen mir nun mehrere vor - und auch das dieser Woche bereits die Verfügbarkeit wieder da sein soll - geht Plötzlich ganz schnell... aber es war ja kein Ausbau geplant...
Der Landkreis hätte wohl ggf. sogar eine Förderung bekommen wenn es so weiter gegangen wäre - dann hätten wir Glasfaser bekommen ohne das die Telekom überhaupt was damit zutun hat !
Wäre auch nicht so dolle für euch gewesen. Jetzt, wo wieder VDSL bald wieder da ist, besteht natürlich dann von keiner Seite aus Dringlichkeit schneller einzugreifen.
Es ist nur traurig, das man mir nicht geglaubt hat das es noch Möglichkeiten mit geringen Kosten geben kann - eine richtige "Erweiterung" ist dies ja nicht. Die Kabel liegen - es muss nur ein bisschen im Kvz umgebaut werden.
Danke das nach all dem Druck und den vielen wartenden Kunden ihr jetzt aktiv werdet mal.
Dann plötzlich sogar so schnell (weil die arbeiten ja auch so gering sind)
Innerhalb einer Woche könnt ihr Plötzlich dann alle wieder versorgen.
Wahrscheinlich gab es auch auf meine letzten Beitrag noch keine Antwort - weil das nicht zusammenpassen würde mit dem was jetzt rausgekommen ist und ich teilweise recht habe in dem ganzen.
Das man so darum Kämpfen muss! Das ist nur Schade!
Ich und die anderen freuen uns das wir endlich auf VDSL gehen können und hoffen das dies nun läuft.
0
Erdogan T.
Telekom hilft Team
Answer
from
Max Ba.
4 years ago
schön, dass es nach dem ganzen Hin und Her scheinbar vorangeht. Halte uns hier gerne auf dem Laufenden.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Erdogan T.
0
Unlogged in user
Answer
from
Max Ba.
Max Ba.
Telekom hilft Team
4 years ago
Schade, dass du mir keine Gelegenheit gibst, dir zu helfen.
Ohne mir das einmal anzusehen, kann ich nicht sagen, was der Grund ist, dass du keinen Anschluss bekommst.
Ich bin gerne für dich da und kümmere mich, benötige dafür aber ein ausgefülltes Profil von dir.
Ich würde mich freuen, wenn du deine Daten noch einträgst und mir hier einen kurzen Ping gibst.
Gruß
Max Ba.
1
0
Unlogged in user
Ask
from
escape6880