Gelöst

Internetanschluss Storniert, APL voll

vor 3 Jahren

Hallo Zusammen,

 

ich gehe nun mal diesen weg, da es aussieht als ob man sich hier Kümmert.

 

Wir sind am 01.10.2021 in unsere neue Wohnung gezogen. Vorab hatte ich 3 wochen vorher einen Internetanschluss bei einem Mitbewerber aus dem Rheinland abgeschlossen.

Kurz vor Einzug erkundigte ich mich einmal nach dem aktuellen stand. Da bekam ich leider die stornierung weil keine Leitung frei sei, mit der Anmerkung mich doch bei der Telekom zu erkundigen. Gesagt getan, einen Regio Tarif 50 M/bit Telefonisch abgeschlossen, mit der Info das alles okay ist und das Klappt. 2 Wochen später dann noch einmal nachgehakt, denn wir wissen ja, wenn man sich nicht selbst ständig kümmert, kommt nichts zustande. 

 

Der nächste Telekom Kollege am Telefon sagte sofort, dass da Irgendwas nicht in Ordnung ist und man sich kümmere, Rückmeldung kann ein paar Tage dauern.

 

Nun kam heute die Rückmeldung die kurz zusammengefasst so Lautet: wir können auch nichts tun, der APL im haus ist voll ! Storno.

 

Da war die freude natürlich Groß... vorallem weil man nicht ordentlich gesagt bekommt, was man denn nun genau tun soll um teil der Zahlenden Telekomkundschaft zu werden. Es hieß nur: Vllt. hat Ihr Vormieter noch nicht gekündigt ? (<-Hat er!).

 

Noch ein paar Zusatzinformationen:

-Vormieterin hatte einen Internet und Telefonanschluss (Auszug vor genau 1 1/2 Monaten)

-Vormieterin ist in Ausland ausgewandert und hat Ihren Vertrag gekündigt

-Physikalisch ist keine Änderung am Hausanschluss oder APL passiert

-Laut Telefonat ist bis zum Verteiler alles von der Telekom, vom Verteiler zum Haus Netcologne (aber die konnten mir auch nicht helfen)

 

Meine Fragen:

-Wie bekomme ich jetzt einen Internetanschluss? (Bitte Konkret werden und nicht einfach sagen-> Beauftrage diesen und jenen... Wen genau und wie stelle ich das an?) 

-Wieso wird nicht direkt erkannt, dass keine Leitung mehr frei ist und nicht erst immer nach Wochen?

-Besteht die möglichkeit, dass wenn die TAE dose in der Wohnung unten am APL abgeklemmt wird, es für den Provider so aussieht als wäre keine Leitung frei?

 

 

Vielleicht kann mir hier geholfen werden.

 

Vielen Dank

Markus

 

 

 

 

 

2952

71

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Besten Dank für das nette Gespräch @schlichting.markus,

    vier Wohneinheiten und drei (belegte) Leitungen, das beißt sich leider wirklich.
    Falls wir den Weg gehen und einen Anschluss (damit dann auch die APL -Erweiterung) beauftragen, ist zumindest das Vorgehen klar, nur leider kein fixes Datum.

    Unabhängig davon, ob wir am Ende diejenigen sind, die den Anschluss bereitstellen oder doch der Mitbewerber.
    Das Entgegenkommen in Form des MagentaZuhause Schnellstarts ( https://www.telekom.de/hilfe/magentazuhause-schnellstart?samChecked=true ) sage ich dir zu.
    Für die Aktivierung der SIM-Karte müssen wir später nur nochmal die Ausweisdaten abgleichen, alternativ kannst du mir diese auch über unser Kontaktformular https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/telekom-hilft-kontaktformular?samChecked=true zukommen lassen.

    Die Situation ist suboptimal und anstatt von A) nach B) verwiesen zu werden, helfen Lösungswege - dafür sind wir hier.
    Ich freue mich auf deine Rückmeldung und bin gerne für dich da.

    Viele Grüße
    Marcel M.

    11

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @schlichting.markus 


     

    Ich hoffe Ihr könnt nun alle in Ruhe schlafen und ich denke mal über meine unmögliche Art nach, okay? 

     

    LG aus Hürth, 

    Markus


    Ich kann gut schlafen, alles gut Fröhlich

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    schlichting.markus

    Ich habe lediglich geschrieben, dass ich die Funktion, mit der jeder angemeldete User, ohne Bestätigung des TE anklicken kann, was die Lösung des Threads ist als QUATSCH, empfinde!

    Ich habe lediglich geschrieben, dass ich die Funktion, mit der jeder angemeldete User, ohne Bestätigung des TE anklicken kann, was die Lösung des Threads ist als QUATSCH, empfinde!
    schlichting.markus
    Ich habe lediglich geschrieben, dass ich die Funktion, mit der jeder angemeldete User, ohne Bestätigung des TE anklicken kann, was die Lösung des Threads ist als QUATSCH, empfinde!

    Dem ist nicht so, erst ab einem bestimmten Rang können Antworten als Lösung gekennzeichnet werden.

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @der_Lutz  okay, dann bin ich dahingehend auch schlauer, macht die ganze Sache in meinem Fall nicht besser, aber wir haben ja nun eine endgültige Lösung gefunden. Leider war es nicht : "Ruf bei Regio an". Ich beende dann mein hilfegesuch offiziell ✌️😊

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Hi @schlichting.markus,

    ich habe dir vor wenigen Augenblicken per PN geantwortet und den Auftrag angelegt.
    Auch wenn es sicherlich nicht "von heute auf morgen" klappen wird, ich bleibe für dich dran, damit der Vorgang möglichst schnell und sauber bearbeitet werden kann, sodass der Anschluss steht.

    Viele Grüße
    Marcel M.

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

584

0

5

800

0

1

Gelöst

vor einem Jahr

in  

253

0

3

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.