Internetanschluss mit Apl Erweiterung

9 months ago

Ich habe mein Elternhaus umgebaut und 4 Wohneinheiten mehr geschaffen. Die Mieter haben nun internet beantragt.

Nur einer hat einen Anschlus bekommen welche eine umgebaute Wohneiheit betraf. Eine bestehende Einheit ist auch Internet versorgt. Es gehen 3 Anschlüsse im Haus ab. 2 Anträge wurden storniert, da für erforderliche APL Erweiterung Grabarbeiten erforderlich wären steht das laut Telekom in keinem verhältnis.

Die Telekom will es nicht machen. Wie komme ich da als Hausbesitzer weiter.

Vielen Dank schon mal.

 

453

33

    • 9 months ago

      Peter239

      Die Telekom will es nicht machen. Wie komme ich da als Hausbesitzer weiter.

       

      Die Telekom will es nicht machen. Wie komme ich da als Hausbesitzer weiter.

      Peter239

       

      Die Telekom will es nicht machen. Wie komme ich da als Hausbesitzer weiter.


      Hast Du die Kostenübernahme angeboten? Hast Du in der Gemeinde nach dem Glasfaserausbau gefragt?

      0

    • 9 months ago

      Peter239

      Ich habe mein Elternhaus umgebaut und 4 Wohneinheiten mehr geschaffen.

      Ich habe mein Elternhaus umgebaut und 4 Wohneinheiten mehr geschaffen.

      Peter239

      Ich habe mein Elternhaus umgebaut und 4 Wohneinheiten mehr geschaffen.


      Und die Nutzungsänderung der Telekom nicht mitgeteilt.

       

       

      Peter239

      Anträge wurden storniert, da für erforderliche APL Erweiterung Grabarbeiten erforderlich wären steht das laut Telekom in keinem verhältnis. Die Telekom will es nicht machen. Wie komme ich da als Hausbesitzer weiter.

      Anträge wurden storniert, da für erforderliche APL Erweiterung Grabarbeiten erforderlich wären steht das laut Telekom in keinem verhältnis.

      Die Telekom will es nicht machen. Wie komme ich da als Hausbesitzer weiter.

      Peter239

      Anträge wurden storniert, da für erforderliche APL Erweiterung Grabarbeiten erforderlich wären steht das laut Telekom in keinem verhältnis.

      Die Telekom will es nicht machen. Wie komme ich da als Hausbesitzer weiter.


      Evtl. noch mal kostenpflichtig beauftragen,

      oder gleich einen GF-AP legen lassen.

      11

      Answer

      from

      9 months ago

      @Buster01 

      Mir brauchst du das doch eigentlich nicht zu schreiben. Damit widersprichst du doch eher der Äußerung, auf die ich mich bezogen hatte. Von mir kam das ja nicht.

      Ich würde in den günstigsten Fällen mit ca. 1000€ Investitionskosten rechnen, ansonsten würde ich dir weitestgehend zustimmen.

       

      Aber wie ja hier im Thread schon angemahnt wurde, sind die Erstantworten nicht so ganz passend:

       

      olliMD

      Hast Du die Kostenübernahme angeboten?

      Hast Du die Kostenübernahme angeboten?
      olliMD
      Hast Du die Kostenübernahme angeboten?

       

      Buster01

      Und die Nutzungsänderung der Telekom nicht mitgeteilt.

      Und die Nutzungsänderung der Telekom nicht mitgeteilt.

      Buster01

      Und die Nutzungsänderung der Telekom nicht mitgeteilt.


       

      Buster01

      Evtl. noch mal kostenpflichtig beauftragen,

      Evtl. noch mal kostenpflichtig beauftragen,
      Buster01
      Evtl. noch mal kostenpflichtig beauftragen,

      Einmal wird ein Versäumnis des TE kreiert und zweimal wird eine mögliche Lösung in den Raum gestellt, die von der Telekom aber gar nicht angeboten wird.

      Answer

      from

      9 months ago

      ke2000-oi

      die von der Telekom aber gar nicht angeboten wird.

      die von der Telekom aber gar nicht angeboten wird.
      ke2000-oi
      die von der Telekom aber gar nicht angeboten wird.

      Wobei die Aussage so pauschal nicht stimmt. Letztens wurde bei uns um eine bestehende Muffe jetzt sogat ein AzK gebaut, weil es perspektivisch sinnvoll erscheint. Und dabei gleich Netzanpassungen durchgeführt.

      Answer

      from

      9 months ago

      Hallo Unmut,

      gerne können wir in dem angegebenen Zeitraum telefonieren.

      Wie können wir die Telefonnummern austauschen.

      LG

      Peter

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      GF ist nicht geplant. Wie kann ich eine kostenpflichtige Beauftragung machen für APL Erweiterung?

      0

    • 9 months ago

      Ich hatte der Telekom die Nutzungsänderung mitgeteilt. Wollte den Anschlusskasten im Haus auch versetzen. Das war aber zu kompliziert, dann habe ich es gelassen.

      5

      Answer

      from

      9 months ago

      Meine Mieter hatten alle Telekom Langzeitverträge gemacht.

      Answer

      from

      9 months ago

      Peter239

      Meine Mieter hatten alle Telekom Langzeitverträge gemacht.

      Meine Mieter hatten alle Telekom Langzeitverträge gemacht.

      Peter239

      Meine Mieter hatten alle Telekom Langzeitverträge gemacht.


      Dann können sie nur hoffen oder erhalten eine Ablehnung. Die Telekom kann nicht wissen das nach X Jahrzehnten das Nutzungsvorhaben des Gebäudes sich ändert, muss sie auch nicht.  Ggf. wenden sich die Mieter an die Verbraucherzentrale und klagen weil du etwas vermietest das keinen Breitbandanschluss hat (Mietminderung), oder gehen an die Bundesnetzagentur und die sagen einfach... Nimm doch eine Mobillösung via Starlink. 

       

      Answer

      from

      9 months ago

      Sie haben schon eine Stornierung erhalten

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      ke2000-oi

      Ich würde in den günstigsten Fällen mit ca. 1000€ Investitionskosten rechnen

      Ich würde in den günstigsten Fällen mit ca. 1000€ Investitionskosten rechnen
      ke2000-oi
      Ich würde in den günstigsten Fällen mit ca. 1000€ Investitionskosten rechnen

      Was bekommt man heute noch für 1K€?

       

       

      Mußte wirklich erst mal schauen was ich denn so koste Zwinkernd

      120€/h (wäre schön wenn das dann auch Netto auf dem Konto wäre Zwinkernd ) + Fahrpauschale,
      der Innendienst kostet etwas weniger,

      aber dann kommt die Verwaltung (Tiefbaugenehmigung, evtl mit Ampelregelung),
      die Firma mit Baugeräten + Baugerätenführer, Oberflächenwiederherstellung,...........

       

      Glaube bei 1K€ mach ich nur ein Bild und gebe das in die Nacharbeitung,

      und selbst Auftragsannahme, Disposition, Servicetechniker, Bild (dafür erforderliche administrierte Hardware; Datenschutz),

      kosten für Datenübertragung,... werden gerade durch die 1K€ abgefangen;

      und die hat nicht der Kunde bezahlt, sondern das Unternehmen, ohne das ein Gewinn zu erwarten ist.

      3

      Answer

      from

      9 months ago

      olliMD

      Wobei die Aussage so pauschal nicht stimmt.

      Wobei die Aussage so pauschal nicht stimmt.
      olliMD
      Wobei die Aussage so pauschal nicht stimmt.

      Ich bin nur danach gegangen:

      *Paz Vizsla*

      Peter239 Wie kann man das kostenpflichtig Beauftragen Wie kann man das kostenpflichtig Beauftragen Peter239 Wie kann man das kostenpflichtig Beauftragen Eigentlich übrehaupt nicht.

      Peter239

      Wie kann man das kostenpflichtig Beauftragen

      Wie kann man das kostenpflichtig Beauftragen

      Peter239

      Wie kann man das kostenpflichtig Beauftragen


      Eigentlich übrehaupt nicht.

      *Paz Vizsla*
      Peter239

      Wie kann man das kostenpflichtig Beauftragen

      Wie kann man das kostenpflichtig Beauftragen

      Peter239

      Wie kann man das kostenpflichtig Beauftragen


      Eigentlich übrehaupt nicht.


      Und so ist auch mein Kenntnisstand und so wird es auch in diversen Threads geschrieben. Wenn du einen Weg kennst, wie es doch möglich ist, dann wäre dir der TE sicher dankbar, wenn du dein Wissen mit uns teilst.

       

      Buster01

      Mußte wirklich erst mal schauen was ich denn so koste

      Mußte wirklich erst mal schauen was ich denn so koste Zwinkernd
      Buster01
      Mußte wirklich erst mal schauen was ich denn so koste Zwinkernd

      Deswegen machst du das ja nicht, weil du zu teuer bist 😉

       

      Buster01

      Was bekommt man heute noch für 1K€?

      Was bekommt man heute noch für 1K€?
      Buster01
      Was bekommt man heute noch für 1K€?

      Der günstigste Fall wäre für mich, wenn nur an einem Mast vor'm Haus zu schalten wäre. Die Firma bekommt eine Pauschale von xxx€. Selbst bei 100 oder auch 120€ Stundenlohn für den Telekom-Innendienst, bliebe da noch die ein oder andere Arbeitsstunde für Planung, Auftragserstellung, Auftragserteilung, Planberichtigung,...

      Und ein erfahrener Mitarbeiter sollte die einzelnen Schritte innerhalb von Minuten erledigen können. Material würde hier ja zum Beispiel gar nicht anfallen.

      Bei erforderlichem Tiefbau sieht die Sache natürlich schon anders aus. Da würde ich dann auch zumindest mit der doppelten Summe einsteigen, ohne die Zahlen wirklich zu kennen.

      Answer

      from

      9 months ago

      @ke2000-oi  schrieb:

      Der günstigste Fall wäre für mich, wenn nur an einem Mast vor'm Haus zu schalten wäre. Die Firma bekommt eine Pauschale von xxx€. Selbst bei 100 oder auch 120€ Stundenlohn für den Telekom-Innendienst, bliebe da noch die ein oder andere Arbeitsstunde für Planung, Auftragserstellung, Auftragserteilung, Planberichtigung,...

      Und ein erfahrener Mitarbeiter sollte die einzelnen Schritte innerhalb von Minuten erledigen können. Material würde hier ja zum Beispiel gar nicht anfallen.

      Wach mal auf, da gibt es Planer, Auftragsannnahme, Ausschreibung, Firmen, Mitarbeiter mit Fahrzeugen,.....

       

      100€ reicht gerade mal um ein Fahrzeug zur Tankkstelle zu fahren;

      (weil Fahrzeug kostet Geld, Fahrer kostet Geld. Auftrag/Blocker für Tanken kostet Zeit/Geld,....)

       

       

      Answer

      from

      9 months ago

      Buster01

      Wach mal auf, da gibt es Planer, Auftragsannnahme, Ausschreibung, Firmen, Mitarbeiter mit Fahrzeugen,..... 100€ reicht gerade mal um ein Fahrzeug zur Tankkstelle zu fahren; (weil Fahrzeug kostet Geld, Fahrer kostet Geld. Auftrag/Blocker für Tanken kostet Zeit/Geld,....)

      Wach mal auf, da gibt es Planer, Auftragsannnahme, Ausschreibung, Firmen, Mitarbeiter mit Fahrzeugen,.....

       

      100€ reicht gerade mal um ein Fahrzeug zur Tankkstelle zu fahren;

      (weil Fahrzeug kostet Geld, Fahrer kostet Geld. Auftrag/Blocker für Tanken kostet Zeit/Geld,....)

      Buster01

      Wach mal auf, da gibt es Planer, Auftragsannnahme, Ausschreibung, Firmen, Mitarbeiter mit Fahrzeugen,.....

       

      100€ reicht gerade mal um ein Fahrzeug zur Tankkstelle zu fahren;

      (weil Fahrzeug kostet Geld, Fahrer kostet Geld. Auftrag/Blocker für Tanken kostet Zeit/Geld,....)


      Ich bin wach. Die Telekom hat im skizzierten Fall keine Fahrtkosten. Lediglich die beauftragte Firma. Und diese wird über eine Pauschale bezahlt. Die Telekom selbst hat hier keinen großen Aufwand, daher fällt der exorbitante Stundenlohn auch nicht so stark ins Gewicht.

       

      Nachtrag: Ausgeschrieben wird hier überhaupt nichts.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      Hallo Jungs,

      wie würde der Mast vorm Haus technisch funktionieren.

      Wär das nur ein Anschluss der auf mehrere verteilt wird?

      LG

      Peter

      5

      Answer

      from

      9 months ago

      Hallo @Peter239,

       

      vielen Dank für die Rückmeldung.

       

      Wir melden uns dann wie gewünscht morgen im Zeitraum von 12-15 Uhr bei dir.

       

      Viele Grüße und einen schönen Abend

      Erdogan

       

       

       

      Answer

      from

      9 months ago

      Vielen Dank Erdogan. ich freue mich auf Deinen Anruf.

      Answer

      from

      9 months ago

      Guten Morgen @Peter239,

       

      konnte schon alles mit meiner Kollegin vom Bauherrenservice geklärt werden? Oder sind noch Fragen offen? Wenn ja passt ein Anruf im angegebenen Zeitfenster? 

       

      Viele Grüße

      Heike 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      Hallo Jungs,

      ich konnte heute nach minutenlanger Spracheingabe bei der Bauherrenhotline eine sehr nette Telekommitarbeiterin erreichen, welche gleich im Telefonat prüfte wir die APL Situation ist. Sie teilte mir mit das 4 Ports am Verteilerkastem frei sind, also noch 2 Anschlüsse gemacht werden können. Ich fragte Sie was ich als Bauherr machen könnte, teite Sie mir mit das Sie einen Vertragsabschluss von einem Mieter bräuchte. Ich gab Ihr die Adresse von einer Mieterin. Die Daten waren bei Ihr im System hinterlegt. Sie hat mir versprochen Sie anzurufen.

      LG

      Peter

      0

    • 9 months ago

      Schauen wir mal was nächste Woche raus kommt. Ich melde mich.

      1

      Answer

      from

      9 months ago

      Hallo @Peter239,

       

      in Ordnung. Halte uns gerne auf dem Laufenden.

      Wünsche ein schönes Wochenende.

       

      Beste Grüße

      Malte

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    3 years ago

    in  

    3330

    0

    5

    Solved

    5 years ago

    1561

    0

    2

    2 years ago

    580

    0

    3

    Solved

    3 years ago

    372

    0

    3

    in  

    251

    0

    1