Solved
Arbeitet die Telekom an DNS over TLS oder DNS Over HTTPS?
6 years ago
Hallo,
Immer mehr Browser fangen an DNS über HTTPS oder DNS über TLS zu aktivieren. Deshalb wüsste ich gerne ob sich die Telekom dazu bereits Gedanken macht.
Ist vielleicht sogar ein eigenes globales DNS Netzwerk mit DNS über HTTPS in Planung?
Gibt es irgendein allgemeines statement dazu von der Telekom?
17227
19
This could help you too
3 years ago
1920
0
2
Solved
4 years ago
13114
0
4
6 years ago
10126
0
2
7 years ago
25967
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
6 years ago
Da die DNS Anfragen an DNS Server der Telekom das Telekom Netz nicht verlassen, lesen keine fremden Router mit.
Es wird daher wohl nicht kommen.
15
Answer
from
4 years ago
Das Problem exististiert ja auch bei vielen Mehrfamilienhäusern, die den Glasfaser- oder Kupferübergabepunkt im Keller haben. Mit einem DSL-Router, ein bisschen Zubehör, Google und ein bisschen technischen Geschick kann man sich in vielen Häusern in die unverschlüsselte Leitung einklinken und gucken was der Nachbar so ansurft.
Die Technikräume sind oft frei oder einfach zugänglich.
Ist natürlich ganz klar strafbar aber es gibt viele die vieles tun was strafbar ist ohne das jemand zum ahnden da ist.
Wenn man risikobewusst ist sollte man einach versuchen diese Möglichkeit auf dem eigenen Zugang zu unterbinden. Leider lässt die Telekom einen da im Regen stehen.
0
Answer
from
4 years ago
die Frage geht jetzt aber nicht an uns oder? Du sprichst hier ja von anderen Netzbetreibern.
@Kermit_Der_Frosch Welche Unterstützung wünscht du dir?
Viele Grüße
Marita S.
0
Answer
from
4 years ago
Moin, das sind Kunden der Telekom, deren physikalischer Anschluss per Glasfaser ( oder DSL ) von einem anderen Netzbetreiber betrieben werden. Kann in dem Leitungsabschnitt vom Kundenmodem bis zum Übergabepunkt ins Telekomnetz mitgelesen werden und/oder sollte aktiv der Telekom DNS Servereintrag im Kundenrouter gegen einen DoT Eintrag getauscht werden?
0
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Ich gehe davon aus, dass die Entwicklung sehr genau beobachtet wird. Wenn ich aber https://www.heise.de/newsticker/meldung/DNS-over-HTTPS-Ein-Problem-geloest-mehrere-neue-geschaffen-4350674.html lese, gibt es da noch mehr Fragen als Antworten.
0
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
wie in meiner Anfrage (weiter oben im thread) würde ich von der Telekom erwarten, dass diese zeitnah ein gängiges DNS over TLS oder DNS Over HTTPS-Verfahren für die Telekom-DNServer anbieten um den DNS-Verkehr zu verschlüsseln.
wie in meiner Anfrage (weiter oben im thread) würde ich von der Telekom erwarten, dass diese zeitnah ein gängiges DNS over TLS oder DNS Over HTTPS-Verfahren für die Telekom-DNServer anbieten um den DNS-Verkehr zu verschlüsseln.
Was gefällt Dir an
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Offene-Tests-Umfragen/Telekom-hilft-Labor-Testet-mit-uns-DNS-over-HTTPS/td-p/5008054
nicht?
0
Unlogged in user
Ask
from