Solved
Arbeitet die Telekom an DNS over TLS oder DNS Over HTTPS?
5 years ago
Hallo,
Immer mehr Browser fangen an DNS über HTTPS oder DNS über TLS zu aktivieren. Deshalb wüsste ich gerne ob sich die Telekom dazu bereits Gedanken macht.
Ist vielleicht sogar ein eigenes globales DNS Netzwerk mit DNS über HTTPS in Planung?
Gibt es irgendein allgemeines statement dazu von der Telekom?
17103
19
This could help you too
3 years ago
1715
0
2
Solved
3 years ago
12513
0
4
5 years ago
10072
0
2
7 years ago
25558
0
2
5 years ago
Da die DNS Anfragen an DNS Server der Telekom das Telekom Netz nicht verlassen, lesen keine fremden Router mit.
Es wird daher wohl nicht kommen.
15
Answer
from
4 years ago
Hallo Marita S.,
wie in meiner Anfrage (weiter oben im thread) würde ich von der Telekom erwarten, dass diese zeitnah ein gängiges DNS over TLS oder DNS Over HTTPS-Verfahren für die Telekom-DNServer anbieten um den DNS-Verkehr zu verschlüsseln.
Wo ich mir nicht ganz sicher bin: der VoIP-(Festnetz)-Verkehr findet meines Wissens bisher auch unverschlüsselt statt. Ich meine aber die Telekom will demnächst sicheren VoIP-Verkehr anbieten.
Viele Grüße
Kermit
Answer
from
4 years ago
wie in meiner Anfrage (weiter oben im thread) würde ich von der Telekom erwarten, dass diese zeitnah ein gängiges DNS over TLS oder DNS Over HTTPS-Verfahren für die Telekom-DNServer anbieten um den DNS-Verkehr zu verschlüsseln.
wie in meiner Anfrage (weiter oben im thread) würde ich von der Telekom erwarten, dass diese zeitnah ein gängiges DNS over TLS oder DNS Over HTTPS-Verfahren für die Telekom-DNServer anbieten um den DNS-Verkehr zu verschlüsseln.
Was gefällt Dir an
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Offene-Tests-Umfragen/Telekom-hilft-Labor-Testet-mit-uns-DNS-over-HTTPS/td-p/5008054
nicht?
Answer
from
4 years ago
Das gefällt mir schon sehr gut
Auf den Technik-Newstickern, die ich verfolge ist das leider nie vermeldet worden.
Mein Frage nach der Technik weiter oben im Thread ist ja mit sinngemäß "gibt's gerade nicht und vielleicht machen wir das irgendwann mal" beantwortet worden.
Ich werde das Protokoll auf jeden einstellen und testen.
Für die Telekom gilt aber Tut Gutes UND Redet davon!
Auch das Programm Stubby sollte erwähnt werden. Das verschlüsselt dann nämlich auch die DNS-Anfragen, die nicht aus dem Browser sondern von anderen Anwendungen kommen.
Grüße
Kermit
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Ich gehe davon aus, dass die Entwicklung sehr genau beobachtet wird. Wenn ich aber https://www.heise.de/newsticker/meldung/DNS-over-HTTPS-Ein-Problem-geloest-mehrere-neue-geschaffen-4350674.html lese, gibt es da noch mehr Fragen als Antworten.
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
wie in meiner Anfrage (weiter oben im thread) würde ich von der Telekom erwarten, dass diese zeitnah ein gängiges DNS over TLS oder DNS Over HTTPS-Verfahren für die Telekom-DNServer anbieten um den DNS-Verkehr zu verschlüsseln.
wie in meiner Anfrage (weiter oben im thread) würde ich von der Telekom erwarten, dass diese zeitnah ein gängiges DNS over TLS oder DNS Over HTTPS-Verfahren für die Telekom-DNServer anbieten um den DNS-Verkehr zu verschlüsseln.
Was gefällt Dir an
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Offene-Tests-Umfragen/Telekom-hilft-Labor-Testet-mit-uns-DNS-over-HTTPS/td-p/5008054
nicht?
0
Unlogged in user
Ask
from