Gelöst

Arbeitsausfall

vor 8 Jahren

Von Freitag bis Montag morgen 10.00 hatten wir kein Telefon und Internetanschluß. Da ich einen Heimarbeitsplatz habe, konnte ich am Freitag nicht arbeiten, wer zahlt mir den Arbeitsausfall?

1080

9

    • vor 8 Jahren

      Hast Du einen Businesstarif?

      Hast Du einen "Arbeitsausfall" (sodass z.B. im Angestelltenverhältnis Dein Stundenkonto belastet wird) oder einen "Verdienstausfall" oder Umsatzausfall (sodass Dir direkt ein finanzieller Schaden entstanden ist)

      4

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @Weickelese,

      willkommen in unserem Forum.

      Ein Ausfall ist nie schön, vor allem wenn auch noch mit dem Anschluss gearbeitet wird. Traurig
      Funktioniert Ihr Anschluss jetzt?

      Haben Sie am Freitag noch eine Störung zu Ihrem Fall gemeldet? Wenn ja, schaue ich gerne nach, was ich für Sie tun kann. Bitte füllen Sie dazu in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos

      Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

      Liebe Grüße
      Behiye G.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @wolliballa Backup wäre zumindest nicht die schlechte Idee :), Krankentagegeld-Versicherung zahlt nämlich erst nach sechs Wochen, da kannste als Kleiner bei laufenden Kosten schon Pleite sein. Ob's noch andere Tarife gibt, weiß nicht. Aber selbst wenn: Die sind dann auch entsprechend teuer.

       

      Achso: Und wenn "krank" nicht die Ursache ist - wie hier -, nützt die Versicherung auch nix.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo habe die Daten jetzt eingeben.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      Nein ich bin Angestellt und darf 6,40 Stunden pro Tag in der Woche arbeiten.!

       

      2

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Weickelese

      Nein ich bin Angestellt und darf 6,40 Stunden pro Tag in der Woche arbeiten.!

      Nein ich bin Angestellt und darf 6,40 Stunden pro Tag in der Woche arbeiten.!

       

      Weickelese

      Nein ich bin Angestellt und darf 6,40 Stunden pro Tag in der Woche arbeiten.!

       


      @Weickelese

      Du hast ja Dein Problem im Bereich von Business-Kunden geschildert - wo DeutschlandLAN Geschäftskundenanschlüssse dominieren.

       

      Hast Du einen Geschäftskundenanschluss, der Dir typischerweise vom Arbeitgeber bezahlt wird womit der Anschluss ein Arbeitsmittel für Dich im Angestelltenverhältnis sein dürfte? Dann ist der Ausfall vermutlich für den Arbeitgeber zunächst Pech und er kann sich im Rahmen von Schadenersatz möglicherweise den Gegenwert Deiner Arbeitszeit erstatten lassen.

       

      Hast Du aber einen Privatkundenanschluss MagentaZuhause der auf Dich läuft und Du machst gelegentlich Home Office weil es für Dich geschickter ist, dann dürftest Du vermutlich einfach Pech haben.

       

      Hast Du einen Privatkundenanschlus MagentaZuhause aber es ist mit dem Arbeitgeber offiziell so abgestimmt, dass Du Freitags daheim arbeitest, dann würde ich mit dem Arbeitgeber reden wie Ihr das handhabt. Häufig gibt es ja auch Arbeiten, die sich anhäufen und die offline erledigt werden können.

       

      Aber ich bin kein Jurist.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @Weickelese,

      es tut mir leid, dass Sie aufgrund des Ausfalls nicht arbeitsfähig waren. Da es sich aber um einen Privatanschluss handelt, besteht kein Anspruch auf Ausgleich des Arbeitsausfalls.

      Viele Grüße
      Henning H.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo @Weickelese,

      es tut mir leid, dass Sie aufgrund des Ausfalls nicht arbeitsfähig waren. Da es sich aber um einen Privatanschluss handelt, besteht kein Anspruch auf Ausgleich des Arbeitsausfalls.

      Viele Grüße
      Henning H.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      323

      0

      4

      in  

      475

      0

      6

      Gelöst

      in  

      355

      0

      4

      Gelöst

      in  

      957

      0

      3