Solved

ASSIA begrenzt Upload dauerhaft auf 37MBit

4 years ago

Hallo liebe Community,

 

ich habe seit ca einem Jahr einen VDSL 100/40 Anschluß der völlig unproblematisch lief (keine Re-Syncs, nur alle 3 Monate mal ne neue IP, Upload war immer >~40MBit). Dann habe ich im Dezember 2020 eine alte Fritzbox mit suboptimaler DSL FW re-aktiviert und an meinem Anschluß ASSIA die super smarte Stabilisierungsregelung meiner Leitung aktiviert. Zunächst würde ich daraufhin im Upload auf 24 MBit zurückgestuft. Als ich die alte Hardware wieder entfernt hatte und wieder mit dem Vigor 130 und aktueller FW gearbeitet habe, wurde mein Anschluß nach 14 Tagen über Nacht gegen 4:00 wieder in mehreren Tagen auf 30 -> 34 -> 37 Mbit im Upload hochgestuft.

 

Leider bleibe ich jetzt dauerhaft auf den 37Mbit im Upload stehen und es wird nicht mehr nachgebessert (seit 2 Monaten).

 

Zahlreiche Anrufe bzw Störungsmeldungen per Tel. wurden im Prinzip nur ignoriert und mir erklärt, dass der 1st Level Support da nix machen kann. Warum ich mich da so anstelle - alles im Rahmen der AGB's.

 

Manchmal hatte ich auch an der Hotline jemanden, der für mein Problem Verständniss zeigte, wohlwissend mich beruhigen zu wollen und das deaktivieren von ASSIA bei der Technik zu beauftragen. Passiert ist nix. Oder aber auch der Tip von der Hotline: ich könnte Magenta XL beauftragen, dann hätte ich 175Mbit down und 50Mbit Upload. Na klar super. Lief ja aber das letzte Jahr eigentlich problemlos.

 

37MBit sind wohl das neue 40Mbit obwohl meine Leitung ganz andere Werte ermöglichen würde (siehe Anhang).

 

In Zeiten von Homeschooling und Homeoffice ist eine perfomante Uploadrate für mich entscheid. Was mich persönlich wirklich enttäuscht ist die Behandlung des Kunden durch den Support.

 

Vielleicht gibt es ja in dieser Community jemanden, der mein Anliegen versteht und sich einen besseren Draht zur Technik hat als die Bounce-Hotline.

 

Viele Grüße aus München,

Sebastian Pötschke

 

 

 

 

 

 

 

 

 

DSL Status.JPG

2749

27

    • 4 years ago

      @sebastian.poetschke 

      das nennd man mal jammern auf hohem .....

      Das ist was bei Magenta L garantiert wird und nichtmehr. Da schraubt keiner rum,

      Garantiert 21312 kbit/s / 55504 kbit/s

      9

      Answer

      from

      4 years ago

      Genau das ist ein Wunsch den ASSIA nicht entsprechen kann. Er versucht das Maximum unter den momentan gültigen Bedingungen hin zu bekommen. Mit Vectoring und SuperVectoring beeinflussen sich die Leitungen nun einmal gegenseitig. Und diese Quadratur des Kreises muss das System bestmöglich unter Kontrolle bringen.  Im Grunde kann jede zusätzliche Leitung, die geschaltet wird, dafür sorgen, das die umgebenden Leitungen Leistung abgeben müssen.

      Answer

      from

      4 years ago

      sebastian.poetschke

      @CobraCane Das Up-selling hatte ich an der Hotline auch schon, dann wäre ich nach @fdi Aussage aber (sozial) dann doppelt schlecht aufgestellt, weil ich den anderen Nutzern nochmal mehr garantierte Bandbreite wegnehmen würde.

       

      @CobraCane 

       

      Das Up-selling hatte ich an der Hotline auch schon, dann wäre ich nach @fdi Aussage aber (sozial) dann doppelt schlecht aufgestellt, weil ich den anderen Nutzern nochmal mehr garantierte Bandbreite wegnehmen würde.

       

      sebastian.poetschke

       

      @CobraCane 

       

      Das Up-selling hatte ich an der Hotline auch schon, dann wäre ich nach @fdi Aussage aber (sozial) dann doppelt schlecht aufgestellt, weil ich den anderen Nutzern nochmal mehr garantierte Bandbreite wegnehmen würde.

       


      Ne, wenn du den Vorschlag von mir umsetzt dann nimmst du keinem anderen User Bandbreite weg.

      Steht allerdings auf nem anderen Blatt ob du diese Kosten zahlen möchtest. Aber immerhin hättest du dort halt die Garantie 😉

      Answer

      from

      4 years ago

      @CobraCane 

       

      Na ja ich zahle bereits für etwas was im letzten Jahr 100% funktioniert hat und jetzt dauerhaft gedrosselt wurde. Eine 8 Stunden Entstöroption habe ich schon hinzugebucht nachdem ich vor einiger Zeit 1 Woche lang auf einen Techniker warten mußte. Vielleicht ist ein Business Tarif mgl. wirklich besser geeignet, dann aber eher bei M-Net...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Das ist die Geschwindigkeit die ASSIA in deinem Profil zugewiesen hat, da wird nichts durch einen DLM begrenzt. Daher kann auch niemand etwas umstellen. Er hat es dir zugewiesen und diese Einstellung scheint er als optimal zu erachten. Da kann auch die Technik wenig ändern. Und dein Router kann gar nicht ermessen, was wirklich möglich ist. Das sind immer nur Schätzwerte, was auf Seite der DSLAMs dagegen wirklich abgeht,darüber haben sie keine Kenntnis.

      0

    • 4 years ago

      sebastian.poetschke

      Leider bleibe ich jetzt dauerhaft auf den 37Mbit im Upload stehen und es wird nicht mehr nachgebessert (seit 2 Monaten).

       

      Leider bleibe ich jetzt dauerhaft auf den 37Mbit im Upload stehen und es wird nicht mehr nachgebessert (seit 2 Monaten).


      sebastian.poetschke

       

      Leider bleibe ich jetzt dauerhaft auf den 37Mbit im Upload stehen und es wird nicht mehr nachgebessert (seit 2 Monaten).



      37 Mbit/s Upload bei einem Magenta L-Anschluß sind durchaus legitim bzw. okay. Habe gerade mal in meine FritzBox (7490) geschaut, da liegt der Wert auch bei festen 37 Mbit/s (Max. DSLAM-Wert). Je mehr Anschlüsse dazu kommen, desto mehr kann das schwanken.

       

      Gruß, Nobby

      14

      Answer

      from

      4 years ago

      Das Thema wurde ernst genommen und du hast viele gute Hinweise bekommen.

      Nur weil du nicht gehört hast was du hören willst heißt es nicht dass die Antworten am Thema vorbei waren 😉

      Answer

      from

      4 years ago

      @CobraCane  puh vielen Dank für die vielen wertvollen Hinweise. Da muss ich mich aber jetzt nochmals ausdrücklich entschuldigen. Das hat mir alles bislang sehr viel weiter geholfen.

      Answer

      from

      4 years ago

      Liebe Community,

       

      seit heute morgen läuft mein Anschluß wieder mit 40MBit im Upload. Der Path Mode im Upstream wurde heute vom Wächter Fröhlich von 'Interleave' auf 'Fast' geändert und so lief das auch das ganze letzte Jahr.  Ich habe auf jeden Fall gelernt, dass man an einer stabil laufenden Leitung nicht mit alter Hardware/ FW herum experimentieren sollte, auch wenn es nur für ein/zwei Tage ist.

       

      Vielen Dank für die vielen Tips und Hinweise,

      Sebastian

       

       

      DSL Status 2.JPG

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Liebe Community,

       

      seit heute morgen läuft mein Anschluß wieder mit 40MBit im Upload. Der Path Mode im Upstream wurde heute vom Wächter Fröhlich von 'Interleave' auf 'Fast' geändert und so lief das auch das ganze letzte Jahr.  Ich habe auf jeden Fall gelernt, dass man an einer stabil laufenden Leitung nicht mit alter Hardware/ FW herum experimentieren sollte, auch wenn es nur für ein/zwei Tage ist.

       

      Vielen Dank für die vielen Tips und Hinweise,

      Sebastian

       

       

      DSL Status 2.JPG

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      396

      0

      1

      Solved

      in  

      3328

      0

      5

      Solved

      2 years ago

      in  

      3699

      0

      8