Asus DSL-AC68U Modem-Router MagentaZuhause S keine Verbindung
vor 5 Jahren
Hallo zusammen!
ich habe kürzlich mein Internet von 1&1 zu Telekom MagentaZuhause S gewechselt.
Mein Router ASUS DSL-AC68U funktionierte gut bei 1&1. Aber leider bekommt er keine Verbindung bei Telekom.
Für DSL-Modulation und ANNEX-Modus habe ich schon mal mit mit verschiedenen Kombinationen eingestellt.
Nach langen Versuchen und Recherchen kann ich nicht die Lösung finden.
Ich habe auch den Router Fritzbox 7560 probiert, es funktioniert einwandfrei. Leider das Gerät ist nicht mein…
Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen könnte! Danke!
Meine Einstellungen sind beigefügt.
- Tarif: Magenta Zuhause S (16MBit, ohne TV)
- Zugangsdaten: Anschlusskennung+Zugangsnummer+Mitbenutzernummer+@t-online.de
- Router direkt an TAE -Buchse angeschlossen (ohne Splitter)
- DSL-Modulation: ADSL+
- ANNEX-Modus: B/J
- Firmware-Version: 3.0.0.4.384_80766
- DSL-Leuchte leuchtet, aber der Internetstatus zeigt immer: “Der externe Server antwortet nicht".
6954
0
18
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2679
0
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Keine Tags gefunden!
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
wari1957
vor 5 Jahren
Hallo @Pita93 ,
schon mal VLAN mit der ID = 7 ausprobiert?
6
1
Pita93
Antwort
von
wari1957
vor 5 Jahren
Hallo @wari1957
Danke für die Antwort.
ich habe gerade ausprobiert, es geht nicht..
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
wari1957
Hakan Ö.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
herzlich willkommen in unserer Community.
Vielleicht eine doofe Frage, aber du hast dazu nichts geschrieben, daher stelle ich sie einfach mal: Hast du die aktuelle Firmwareversion drauf?
Schönen Gruß Hakan Ö.
0
8
Ältere Kommentare anzeigen
Pita93
Antwort
von
Hakan Ö.
vor 5 Jahren
Ich fahre einen 19 Jahren alten "Japaner" - TÜV ohne Mängel...
Ich fahre einen 19 Jahren alten "Japaner" - TÜV ohne Mängel...
sehr cool!
...wenn ich das gewusst hätte, dass es so kompliziert ist, hätte ich das Gerät nie kaufen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Hakan Ö.
Inga Kristina J.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
Hallo @Pita93,
hat die Einrichtung inzwischen mithilfe des von @Gelöschter Nutzer verlinkten Beitrags mit der Einrichtungshilfe geklappt?
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
6
Ältere Kommentare anzeigen
Rene S.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Inga Kristina J.
vor 5 Jahren
Hallo @Pita93 ,
ich hatte befürchtet, dass dein Anschluss auf BNG bereits umgestellt wurde. Dies ist allerdings nicht so.
2. Sachen waren mir nun im Log aufgefallen...
1. Datum - Dort wird ein Datum im Mai angezeigt. Ich hatte schon mal einen exotischen Router, bei dem ich das Datum Manuell ändern musste um ins Netz zu kommen.
Vlt. ist dies bei dir auch so.
2. Du hast am Anfang des Threads geschrieben, du hast VLAN 7 schon ausprobiert, dies war jedoch mit einer alten Software (alte Software kann auch zu Einwahl Problemen führen). Diese hattest du danach erneuert. Hast du es danach noch einmal mit VLAN7 ausprobiert? Der Router hat im Log immer versucht sich mit VLAN 0 anzumelden.
PS.: Im Log steht, dass bei WAN keine Verbindung besteht, hattest du den Router zu der Zeit nicht an der DSL Buchse?
Wenn doch, nutzt du dort das gleiche Kabel wie bei der Fritzbox?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Inga Kristina J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Pita93