Gelöst

Asus Router Internet Zugang Einrichten

vor 9 Jahren

Helfen Sie mir bitte mein Router einzurichten.

Ich habe probiert mit PPPoE Einstellungen:

AnschlusskennungZugangsnummerMitbenutzernummer@t-online.de

Kennwort.

Geht leider nicht.

Screenshots mit mögliche Einstellungen:

 

http://imgur.com/a/MQCV6

 

Xiaomi Miwifi 3 mit Asus N56U Firmware.

http://www.xiaomitoday.com/xiaomi-mi-wi-fi-router-3-review/

18128

26

    • vor 9 Jahren

      @lor2ex

       

      Welchen Asus-Router benutzen Sie?

       

      Der Router funktioniert nur direkt am Internet, wenn er ein eingebautes Modem besitzt.

       

      Das Web-Interface der Asus-Router läßt sich meines Wissens auch auf

      Deutsch umstellen.

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren


      @Gelöschter Nutzer schrieb:

      @lor2ex

       

      Welchen Asus-Router benutzen Sie?

       

      Der Router funktioniert nur direkt am Internet, wenn er ein eingebautes Modem besitzt.

       

      Das Web-Interface der Asus-Router läßt sich meines Wissens auch auf

      Deutsch umstellen.


      Xiaomi Miwifi 3 mit Asus N56U Firmware.

      Kein deutsch.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Jahren

      Hallo @lor2ex,

       

      lor2ex

      Helfen Sie mir bitte mein Router einzurichten. Ich habe probiert mit PPPoE Einstellungen: AnschlusskennungZugangsnummerMitbenutzernummer@t-online.de Kennwort. Geht leider nicht.

      Helfen Sie mir bitte mein Router einzurichten.

      Ich habe probiert mit PPPoE Einstellungen:

      AnschlusskennungZugangsnummerMitbenutzernummer@t-online.de

      Kennwort.

      Geht leider nicht.

       

      lor2ex

      Helfen Sie mir bitte mein Router einzurichten.

      Ich habe probiert mit PPPoE Einstellungen:

      AnschlusskennungZugangsnummerMitbenutzernummer@t-online.de

      Kennwort.

      Geht leider nicht.

       


      da fehlt m.W. eine Raute:

       

      AnschlusskennungZugangsnummer#Mitbenutzernummer@t-online.de

      und dann persönliches Kennwort.

       

      VG Peuki

      2

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Peuki

      da fehlt m.W. eine Raute:

      da fehlt m.W. eine Raute:

      Peuki

      da fehlt m.W. eine Raute:


      Nur bei kurzen Zugangsnummern Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Peuki

      Hallo @lor2ex, lor2ex Helfen Sie mir bitte mein Router einzurichten. Ich habe probiert mit PPPoE Einstellungen: AnschlusskennungZugangsnummerMitbenutzernummer@t-online.de Kennwort. Geht leider nicht. Helfen Sie mir bitte mein Router einzurichten. Ich habe probiert mit PPPoE Einstellungen: AnschlusskennungZugangsnummerMitbenutzernummer@t-online.de Kennwort. Geht leider nicht. lor2ex Helfen Sie mir bitte mein Router einzurichten. Ich habe probiert mit PPPoE Einstellungen: AnschlusskennungZugangsnummerMitbenutzernummer@t-online.de Kennwort. Geht leider nicht. da fehlt m.W. eine Raute: AnschlusskennungZugangsnummer#Mitbenutzernummer@t-online.de und dann persönliches Kennwort. VG Peuki

      Hallo @lor2ex,

       

      lor2ex

      Helfen Sie mir bitte mein Router einzurichten. Ich habe probiert mit PPPoE Einstellungen: AnschlusskennungZugangsnummerMitbenutzernummer@t-online.de Kennwort. Geht leider nicht.

      Helfen Sie mir bitte mein Router einzurichten.

      Ich habe probiert mit PPPoE Einstellungen:

      AnschlusskennungZugangsnummerMitbenutzernummer@t-online.de

      Kennwort.

      Geht leider nicht.

       

      lor2ex

      Helfen Sie mir bitte mein Router einzurichten.

      Ich habe probiert mit PPPoE Einstellungen:

      AnschlusskennungZugangsnummerMitbenutzernummer@t-online.de

      Kennwort.

      Geht leider nicht.

       


      da fehlt m.W. eine Raute:

       

      AnschlusskennungZugangsnummer#Mitbenutzernummer@t-online.de

      und dann persönliches Kennwort.

       

      VG Peuki

      Peuki

      Hallo @lor2ex,

       

      lor2ex

      Helfen Sie mir bitte mein Router einzurichten. Ich habe probiert mit PPPoE Einstellungen: AnschlusskennungZugangsnummerMitbenutzernummer@t-online.de Kennwort. Geht leider nicht.

      Helfen Sie mir bitte mein Router einzurichten.

      Ich habe probiert mit PPPoE Einstellungen:

      AnschlusskennungZugangsnummerMitbenutzernummer@t-online.de

      Kennwort.

      Geht leider nicht.

       

      lor2ex

      Helfen Sie mir bitte mein Router einzurichten.

      Ich habe probiert mit PPPoE Einstellungen:

      AnschlusskennungZugangsnummerMitbenutzernummer@t-online.de

      Kennwort.

      Geht leider nicht.

       


      da fehlt m.W. eine Raute:

       

      AnschlusskennungZugangsnummer#Mitbenutzernummer@t-online.de

      und dann persönliches Kennwort.

       

      VG Peuki


      Mit # auch schon probiert.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Jahren

      0

    • vor 9 Jahren

      Welcher Router ist das den?

      Welches Modem? Router sagt nämlich, es sei kein Kabel angeschlossen.

      0

    • vor 9 Jahren

      da im internet status steht "no link" und "no ethernet cable is attached" ist meine erste frage: Gibt es ein DSL Modem? Oder wenn es ein Glasfaseranschluss ist, ein Glasfasermodem?

      17

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Ich habe das auch nur der Vollständigkeit halber erwähnt.Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren


      @sg-flinux schrieb: 

      Auch die Speedports sind Kombigeräte aus Modem und Router.


      Modem, Router, Telefonanlage, Switch, Accesspoint....

       

      Wegen der Vollständigkeit Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      olliMD

      sg-flinux Auch die Speedports sind Kombigeräte aus Modem und Router. Auch die Speedports sind Kombigeräte aus Modem und Router. sg-flinux Auch die Speedports sind Kombigeräte aus Modem und Router. Modem, Router, Telefonanlage, Switch, Accesspoint.... Wegen der Vollständigkeit

      sg-flinux

      Auch die Speedports sind Kombigeräte aus Modem und Router.

       

      Auch die Speedports sind Kombigeräte aus Modem und Router.

      sg-flinux
       

      Auch die Speedports sind Kombigeräte aus Modem und Router.


      Modem, Router, Telefonanlage, Switch, Accesspoint....

       

      Wegen der Vollständigkeit Fröhlich

      olliMD
      sg-flinux

      Auch die Speedports sind Kombigeräte aus Modem und Router.

       

      Auch die Speedports sind Kombigeräte aus Modem und Router.

      sg-flinux
       

      Auch die Speedports sind Kombigeräte aus Modem und Router.


      Modem, Router, Telefonanlage, Switch, Accesspoint....

       

      Wegen der Vollständigkeit Fröhlich


      Jetzt aber richtig =D

       

      *Klugscheiß AN*

      Darum nennt man diese Geräte auch korrekt IAD - Internet Access Device.

      *Klugscheiß AUS*

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 9 Jahren

      Die Aufgabe eines Modems ist nunmal dafür da, eine Verbindung ins Internet herzustellen.
      Ein Router kann sowas nicht. Ein Router routet.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen