Gelöst

Asus Router nicht verbinden

vor einem Jahr

Liebe Community,

 

ich habe den Asus GT-AC5300 Router gekauft und kann ihn nicht mit dem Internet verbinden.
Ich habe ihn auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und versucht, ihn zu konfigurieren, aber ohne Erfolg.


In den Router-Einstellungen habe ich die PPPoE-Einstellung verwendet.
Ich habe AnschlusskennungZugangsnummerMitbenutzernummer@t-online.de benutzt.
(Meine Einwahlnummer ist 12-stellig, daher habe ich das #-Zeichen nicht benötigt).
In den IPTV -Einstellungen habe ich unter LAN-Port den WAN (genannt "Internet") auf 7 eingestellt.


Ich habe einen Telekom Speedport Router, der funktioniert, also sind Internet und DSL-Kabel in Ordnung.

 

Der Router zeigt an, als ob kein Kabel angeschlossen wäre: "DAS NETZWERKKABEL IST NICHT VERBUNDEN"

Ich dachte, der Anschluss könnte beschädigt sein, aber wenn ich versuche, andere Kabel daran anzuschließen, erkennt er sie.

 

Haben Sie eine Idee, was das Problem sein könnte?
Vielen, vielen Dank

 

Mit freundlichen Grüßen,

ASUS-Wireless-Router-GT-AC5300-Game-Dashboard.png

ASUS-Wireless-Router-GT-AC5300-Internetverbindung.png

ASUS-Wireless-Router-GT-AC5300-IPTV.png

442

19

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor einem Jahr

    Vielen Dank für eure Hilfe.

     

    Ich habe die Einstellungen des Speedports geändert und ihn zu einem Modem gemacht. Der Router funktioniert jetzt mit den Einstellungen, die ich gemacht habe, und ich habe Internet!

     

    Wie bereits erwähnt, ist der Hauptgrund für den Routerwechsel, dass ich keine monatliche Miete mehr zahlen muss. Ein weiterer Grund, der für mich wichtig ist, ist der Wechsel zu einem Router, auf dem NordVPN laufen kann.

     

    Nachdem ich den Router gekauft hatte, stellte ich fest, dass er mit einer Firmware namens "Fusion" (glaube ich) läuft und nicht mit der normalen Asuswrt oder Merlin. Das bedeutet, dass ich das VPN richtig einrichten kann, aber ich habe keinen "Kill-Switch" und keine "Policy-Rules"-Optionen, also ist das VPN nicht vertrauenswürdig ist.

     

    Jetzt habe ich mehrere Möglichkeiten und bin mir nicht sicher, was ich tun soll:

    • Ein Modem kaufen (was mehr Geld bedeutet) und mit dem Asus GT-AC5300 bleiben, aber ohne VPN .
    • Einen anderen Router finden (diesmal mit Modem!), hoffentlich gebraucht, da ich nicht zu viel Geld ausgeben möchte, der mit NordVPN funktioniert. Das ist die bevorzugte Option, aber das Problem ist, dass ich nicht weiß, was meinen Bedürfnissen entspricht (wie man sieht, habe ich bereits zwei Fehler gemacht. Einen mit fehlendem Modem und einen mit falscher Firmware).

     

    Jeder Ratschlag ist willkommen

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen