T-Entertain mit Asus RT-N56U Router - geht nicht ??

14 years ago

Hallo

Da mir der Speedport W 701V vom technichem nicht mehr zusagt habe ich mir einen neuen router mit passendem modem gekauft:
Modem Congstar Dsl-Box zwei (baugleich Telekom gerät)
Router Asus RT-N56U

vorhanden ist jetzt noch der Media Receiver 300
und der splitter natürlich.

internet geht telefon geht
was nicht geht ist das fernsehen schauen
nach dem telefonat mit dem Hersteller Asus wegen der einstellung hieß es ein Provider problem, nach dem telefonat mit der telekom : Breitbandverschiebung (behoben) und die aussage gerät zeigt verbunden an, programmguide geht, kein bild kein ton nicht unser problem.....

damit stehe ich jetzt da - in diversen anderen foren habe ich gelesen das dieses problem öfters kommt mit telekom fremder technik, mir fehlt jetzt die lösung

16112

26

  • 14 years ago

    Hallo,

    ist der Router denn überhaupt IPTV tauglich?
    Er muss folgendes unterstützen:

    VLAN7- (Internet)
    VLAN8-Tagging ( IPTV )

    Ohne VLAN8-Tagging funktioniert keine IPTV richtig

    0

  • 14 years ago

    das gerät hat auch ein menü punkt für die iptv einstellung - die wohl bis jetzt keiner kennt.

    das gerät soll auch diese fernseh - standards alle haben

    meine eigene vermutung ist dieses eingabefeld :
    IPTV UDP Multicast to HTTP Proxy Port:
    da 0 aus bedeutet und eine zahl zwischen 1024 65553 rein soll bin ich ratlos

    0

  • 14 years ago

    also das gerät ist absolut iptv tauglich.
    ist sogar 5ghz hd streaming fähig ....

    0

  • 14 years ago

    Hi!
    Ich hab diesen Router jetzt auch 2 Wochen getestet und festgestellt, dass dieser mit T-Entertain nicht läuft. Zumindest habe ich T-Entetain über LAN an einem Media Receiver MR300 der Telekom auch mit der (fragwürdigen) Unterstützung des unmotivierten und hilflosen ASUS-Supports nicht zum Laufen gebracht:

    Die Unicast-Daten ( EPG , Senderinfo etc.) funktionieren zwar, aber das Multicast-Signal (TV!) wird von diesem Router per Default heraus gefiltert. Ergebnis ist ein schwarzer Bildschirm.
    Der Router hat zwar eine Option, dem IPTV -Signal eine LAN-Buchse fest zuzuordnen ("Set IPTV -Settop-Box to": LAN 1-4), aber leider kommt dann ein weiterer Bug zum Tragen: Dieser IPTV -zugeordneten LAN-Schnittstelle wird dann per DHCP keine IP mehr zugeordnet! Eindeutig ein Fehler in der Firmware, der lt. Changelog zwar in der neuesten FW 1.0.1.3 vom 23.03.11 berücksichtigt sein soll, allerdings habe ich auch mit dieser neuesten Firmware den Router nicht mit T-Entertain zum Laufen gebracht.

    Für Entertain-Kunden daher meine Kaufempfehlung: FRITZ!Box Fon WLAN 7390 - Wireless Router + 4-Port-Switch - VoIP-Telefonadapter ( DECT )
    Sieht zwar im Vergleich hässlich aus, aber funktioniert vom Start weg ohne spezielle Konfiguration: anschliessen, Zugangsdaten eingeben und Entertain läuft!

    Gruß,
    tomchauvi

    @Currywurst: ich habe schon einige Routermanuals runtergeladen und bis jetzt in keinem je einen Hinweis gefunden, ob ein Router VLAN8-Tagging unterstützt. Und den Support des Herstellers anzurufen, bringt wahrscheinlich auch nichts: Der Asus-Support z.B. weiß überhaupt nichts von Entertain, Unicast, Multicast, IPTV allgemein etc.

    0

  • 14 years ago

    IPTV UDP Multicast to HTTP Proxy Port:


    IPTV UDP Multicast to HTTP Proxy Port:

    IPTV UDP Multicast to HTTP Proxy Port:


    Da der MR mit einem http Proxy nichts anfangen kann, sondern die Multicasts als Mulitcasts erwartet, bringt das auch nichts.

    0

  • 14 years ago

    Modem Congstar Dsl-Box zwei (baugleich Telekom gerät)



    Modem Congstar Dsl-Box zwei (baugleich Telekom gerät)


    Modem Congstar Dsl-Box zwei (baugleich Telekom gerät)



    So?
    Vielleicht das "uebliche Problem mit den vlan tags=durchreichen/verwerfen etc."?
    Zum ASUS Router:Grundsaetztlichmag IPTV Unterstuetzung gegeben sein allerdings ist US- IPTV oder IT- IPTV etwas anders aufgebaut als DE- IPTV (hier:Telekom).

    -ralf-

    0

  • 14 years ago

    ist ja nicht so das ich auch in anderen foren schon nachgefragt habe und die einzigen die ein problem mit haben sind telekom kunden.
    sky und kabeldeutschland fernseher schauer haben wohl keine probleme bzw denen konnte gleich geholfen werden.

    0

  • 14 years ago

    Also nochmal:Warum bist Du so sicher das deine Congstar Dsl-Box zwei die dem baugleich mit dem Speedport 200 sein soll zusammen mit dem ASUS Router Entertain tauglich sein soll?

    Ich habe mal so ein wenig Google bemueht und anscheinend hatten dd-wrt/astaro/ipcop User mit dem dem Speedport 200 Probleme bzw."geht nicht" aber nicht mit dem Speedport 201.
    Ich wuerde jetzt erstmal die Modemfrage klaeren und ggf. wenn das Erledigt ist den ASUS Router "verfluchen".:-)

    -ralf-

    0

  • 14 years ago

    das bau gleiche modem steht hier im forum als entertaintauglich und auch in verbindung mit den speedports

    0

  • 14 years ago

    sky und kabeldeutschland fernseher schauer haben wohl keine probleme


    sky und kabeldeutschland fernseher schauer haben wohl keine probleme

    sky und kabeldeutschland fernseher schauer haben wohl keine probleme

    Die bieten IPTV an?

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too