Gelöst
Auch beim Geschäftskunden: Techniker-Termin für Umzug wurde nicht abgesagt, und es erschien auch keiner
vor 7 Jahren
Die Telekom sagt den Umzug innerhalb von 4 Wochen zu. 1,5 Wochen nachdem der Umzug angemeldet war, wird die Unmöglichkeit erklärt, wegen "Veränderungssperre" im Zielgebiet. Neuer Termin nach einer Woche: 06.06. statt 02.05. Der umzug findet trotzdem statt und die Telekom sponsort ein "Schnellstarterset". Das kleine Ding lässt sich per USB Tethering an die Fritzbox koppeln .... aber statt LTE wie angekündigt, liefert die Telekom dort 2G, auch mal 3G und sehr sehr selten 4G . Selbst Telefonieren ist ein Desaster. In der Großstadt Mannheim.
Heute sollte gem Auftragsbestätigung vom 08.05. ein Techniker kommen. Meine persönliche Hotline war noch gestern der Meinung, dass er auftaucht. 06.06.18 - 13:00 bis 18:30h war die Ansage. Die Hotline für die Forschung gibts aber heute nicht, keiner kommt durch, keine Verstärkung am Chat, keine Möglichkeit irgendwas zu tun. 08003301300 : "Um unseren Service zu verbessern, haben wir ihn" heute sozusagen abgeschaltet. - "Es kann zu sehr langen Wartezeiten kommen". Stimmt: Nach 30 Minuten in der Warteschleife kappt die Telekom die Verbindung selbsttätig. Service ? Das nenn ich mal ne mutige Ansage. Ich fühle deutlich, wie die Telekom Kunden wertschätzt.
Es ist 18:35h. Kein Techniker
658
0
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
391
4
2
270
0
3
1234
2
3
1103
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 7 Jahren
@Talent-Management vielleicht kommt noch einer die sind bis 20 Uhr unterwegs.
0
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Soeben kommt eine SMS mit Absage, einem Kennwort und einer Hotline - ich ruf die an, nenn das Kennwort: 'Der freundliche Blechmann sagt mir, es ist nicht vergeben und legt auf. Ohne Worte -
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Es kann verschiedene Gründe geben warum ev. ein Techniker-Termin nicht wahrgenommen werden kann, ärgerlich ist es wenn man darüber nicht informiert wird, die Kunden ärgern sich aber genauso drüber wenn Sie informiert werden das der Termin nicht stattfindet. Verständniss zeigen die wenigsten dafür, weil in ihrem Leben sicherlich immer alles genau nach Plan verlaufen ist,nicht...
Lösung : Sollte der Techniker nicht kommen, Hotline kontaktieren, die i.d.R. auch erreichbar ist sofern nicht auch dort mal eine Wartung durchgeführt wird (ja,soll es geben, unfassbar oder..) und einen neuen Termin vereinbaren.
Manchmal werden Dinge auch hochstillisiert ohne Grund, im Nachgang um einen Kulanz Ausgleich bitten und damit hat es sich dann.
0
2
Antwort
von
vor 7 Jahren
ja es kann unterschiedliche Gründe für VerZug geben, die haben aber eine Ursache. Eine Hotline abzuschalten ohne ein Backup zu haben kann sich auch nicht jeder leisten. Unfassbar.
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
ja es kann unterschiedliche Gründe für VerZug geben, die haben aber eine Ursache. Eine Hotline abzuschalten ohne ein Backup zu haben kann sich auch nicht jeder leisten. Unfassbar.
ja es kann unterschiedliche Gründe für VerZug geben, die haben aber eine Ursache. Eine Hotline abzuschalten ohne ein Backup zu haben kann sich auch nicht jeder leisten. Unfassbar.
Kann sich auch die Telekom nicht leisten, wenn es momentan so ist ärgert sich das Unternehmen sicherlich wesentlich mehr darüber als du.
Kontaktiere im Zweifel die Nummer morgen erneut, dann wird sicherlich auch das Codewort funktionieren, heute wird da nichts mehr passieren also liegt es an dir inwiefern du dich da heute noch reinsteigern möchtest.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie mit Ihrem Anliegen den Weg zu uns gefunden haben.
Damit ich schnell weiterhelfen kann, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Viele Grüße Heike Ha.
0
6
Antwort
von
vor 7 Jahren
Das ist super, aber der Termin, der mir genannt wurde, ist inzwischen auch vorbei. Der Irrsinn ist, dass der Techniker mir auf dem AB sagte, dass er zwar für Mannheim disponiert war, er aber selber beschlossen hatte, seinen Terminkalender ander zu gestalten. Das spiel ich Ihnen gern vor! Es ist nur sehr schwer vorstellbar, wodurch der Service von der Telekom noch schlechter werden könnte.
Das ist super, aber der Termin, der mir genannt wurde, ist inzwischen auch vorbei. Der Irrsinn ist, dass der Techniker mir auf dem AB sagte, dass er zwar für Mannheim disponiert war, er aber selber beschlossen hatte, seinen Terminkalender ander zu gestalten. Das spiel ich Ihnen gern vor! Es ist nur sehr schwer vorstellbar, wodurch der Service von der Telekom noch schlechter werden könnte.
@Heike Ha., wenn dem so ist, ist entweder der Techniker termin-untreu oder die Dispo schlecht organisiert.
Kommt etwa hinzu, dass Techniker und Dispo von Privatkundschaft ausgehen?
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ich mag es, wenn Techniker sagen "Sie wollten doch, dass es funktioniert - das wollten auch andere und deshalb bin genau ich gut gebucht" und dann greifen die genau einmal zu und es passt. Dicke Backen machen UND liefern passt sehr gut zusammen. Er hat einen zweiten Kollegen ersetzt, der ausgefallen ist. Das Problem ist gelöst. Herr N**l kriegt die volle Punktzahl für technische Kompetenz, aber das mit der Kommunikation ist scheinbar ein tief sitzendes zweites Telekom Problem.
Antwort
von
vor 7 Jahren
vielen Dank für die Information, dass der Anschluss jetzt funktioniert.
Es tut mir wirklich leid, dass es bei dem Umzug immer wieder zu Terminverschiebungen kam.
Gerade Sie als Geschäftskunde sind auf einen funktionierenden Telefonanschluss angewiesen.
Falls noch Fragen offen sind, ich bin für Sie da.
Lieben Gruß Melanie B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Ich mag es, wenn Techniker sagen "Sie wollten doch, dass es funktioniert - das wollten auch andere und deshalb bin genau ich gut gebucht" und dann greifen die genau einmal zu und es passt. Dicke Backen machen UND liefern passt sehr gut zusammen. Er hat einen zweiten Kollegen ersetzt, der ausgefallen ist. Das Problem ist gelöst. Herr N**l kriegt die volle Punktzahl für technische Kompetenz, aber das mit der Kommunikation ist scheinbar ein tief sitzendes zweites Telekom Problem.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von