Auf 180

vor 8 Stunden

Im März 2025 war ein Außendienst Mitarbeiter der Telekom vor Ort und hat sich die Gegebenheiten eines Glasfaser Anschlusses angesehen. Im Protokoll stand das meine Wohnung (komplettes Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses) über beide Seiten des Hauses bedient bedient werden könne, die bessere Versorgung aber über die Seite gegeben wär wo nicht der Wohnungszugang ist. Die Hausverwaltung hat daraufhin je Hauseingang 3 Anschlüsse beantragt, und mir gesagt das ich mir aussuchen kann wo ich meine Wohnungsdose installiert haben möchte. Daraufhin bin ich freudig in den Telekom Shop gegangen und habe mir Glasfaser bestellt. Jetzt kam es zum Installationstermin den ich buchen sollte. Da man Vorbereitungen treffen soll bin ich in den Telekomshop gegangen und habe nachgefragt weil meine Wohnung kein Schweitzer Käse werden soll da ich keinerlei Info bekommen habe. Der Herr im Telekom Shop verwies mich dann an die Glasfaser Hotline der Telekom um zu klären welchen Kaminschacht man nun nehme denn er sei nur für das verkaufen zuständig. In der Glasfaser Hotline erklärte man mir dann das ich das Haus als 2 Häuser ansehen muss auch wenn es 1 ist auch wenn meine Wohnung über beide Seiten des Hauses läuft. Und wenn ich die Seite mit der besseren Versorgung nutzen möchte ich den Glasfaser Anschluss auf diese Seite des Hauses hätte Buchen müssen (woher soll das ein Otto Normal Verbraucher) wissen. Nun gut, der Herr storniert dann den Glasfaservertrag und machte einen neuen auf die richtige Hausseite (wofür ich 70€ Umzugskosten bezahlen muss). Nun bestätigte ich den Techniker Termin für die Verlegung in die Wohnung auf den neuen Vertrag und ich dachte es ist alles gut und wartete auf den Techniker. Der Techniker kam und musste unverrichteter Dinge wieder gehen da man auf die Hausseite  wo das Kabel in die Wohnung hoch gehen sollte statt 3 nur 2 Anschlüsse angebracht hat. Ich denke ich werde wie in der E-Mail beschrieben 50€ für den Techniker zahlen müssen wenn er für nix kommt. Jetzt habe ich Kosten von 120€, habe nichts bekommen und muss zusehen wie ich Glasfaser nun doch bekomme. Ich bin so sauer das ich überlege ggf. den Vertrag zu kündigen da es für den Widerspruch nun zu spät ist. Telekom ist ein Kommunikationsunternehmen wo es an der Kommunikation fehlt. Ich hoffe es gibt hier jemanden der mir sagen kann was ich jetzt machen kann.

Mit freundlichen Grüßen 

180

0

14

    • vor 8 Stunden

      @Lisa W.  & friends,

      könnt Ihr dem User seine GlasfaserBestell-, Verleg- & Kosten-Probleme entwirren/klären etc?

        

      [ Ggf @Hubert Eder   Tipp ?]

      0

    • vor 8 Stunden

      Hallo @threnety 

      um es besser zu verstehen:

      Es ist ein MFH, hat aber zwei getrennte Eingänge?

      Richtig soweit?

      threnety

      die bessere Versorgung aber über die Seite gegeben wär wo nicht der Wohnungszugang ist.

      Im März 2025 war ein Außendienst Mitarbeiter der Telekom vor Ort und hat sich die Gegebenheiten eines Glasfaser Anschlusses angesehen. Im Protokoll stand das meine Wohnung (komplettes Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses) über beide Seiten des Hauses bedient bedient werden könne, die bessere Versorgung aber über die Seite gegeben wär wo nicht der Wohnungszugang ist. Die Hausverwaltung hat daraufhin je Hauseingang 3 Anschlüsse beantragt, und mir gesagt das ich mir aussuchen kann wo ich meine Wohnungsdose installiert haben möchte. Daraufhin bin ich freudig in den Telekom Shop gegangen und habe mir Glasfaser bestellt. Jetzt kam es zum Installationstermin den ich buchen sollte. Da man Vorbereitungen treffen soll bin ich in den Telekomshop gegangen und habe nachgefragt weil meine Wohnung kein Schweitzer Käse werden soll da ich keinerlei Info bekommen habe. Der Herr im Telekom Shop verwies mich dann an die Glasfaser Hotline der Telekom um zu klären welchen Kaminschacht man nun nehme denn er sei nur für das verkaufen zuständig. In der Glasfaser Hotline erklärte man mir dann das ich das Haus als 2 Häuser ansehen muss auch wenn es 1 ist auch wenn meine Wohnung über beide Seiten des Hauses läuft. Und wenn ich die Seite mit der besseren Versorgung nutzen möchte ich den Glasfaser Anschluss auf diese Seite des Hauses hätte Buchen müssen (woher soll das ein Otto Normal Verbraucher) wissen. Nun gut, der Herr storniert dann den Glasfaservertrag und machte einen neuen auf die richtige Hausseite (wofür ich 70€ Umzugskosten bezahlen muss). Nun bestätigte ich den Techniker Termin für die Verlegung in die Wohnung auf den neuen Vertrag und ich dachte es ist alles gut und wartete auf den Techniker. Der Techniker kam und musste unverrichteter Dinge wieder gehen da man auf die Hausseite  wo das Kabel in die Wohnung hoch gehen sollte statt 3 nur 2 Anschlüsse angebracht hat. Ich denke ich werde wie in der E-Mail beschrieben 50€ für den Techniker zahlen müssen wenn er für nix kommt. Jetzt habe ich Kosten von 120€, habe nichts bekommen und muss zusehen wie ich Glasfaser nun doch bekomme. Ich bin so sauer das ich überlege ggf. den Vertrag zu kündigen da es für den Widerspruch nun zu spät ist. Telekom ist ein Kommunikationsunternehmen wo es an der Kommunikation fehlt. Ich hoffe es gibt hier jemanden der mir sagen kann was ich jetzt machen kann.

      Mit freundlichen Grüßen 

      threnety

      die bessere Versorgung aber über die Seite gegeben wär wo nicht der Wohnungszugang ist.

      Meint was? Einfacher zu verlegen oder nachher "besser"?

      threnety

      statt 3 nur 2 Anschlüsse angebracht hat. I

      Im März 2025 war ein Außendienst Mitarbeiter der Telekom vor Ort und hat sich die Gegebenheiten eines Glasfaser Anschlusses angesehen. Im Protokoll stand das meine Wohnung (komplettes Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses) über beide Seiten des Hauses bedient bedient werden könne, die bessere Versorgung aber über die Seite gegeben wär wo nicht der Wohnungszugang ist. Die Hausverwaltung hat daraufhin je Hauseingang 3 Anschlüsse beantragt, und mir gesagt das ich mir aussuchen kann wo ich meine Wohnungsdose installiert haben möchte. Daraufhin bin ich freudig in den Telekom Shop gegangen und habe mir Glasfaser bestellt. Jetzt kam es zum Installationstermin den ich buchen sollte. Da man Vorbereitungen treffen soll bin ich in den Telekomshop gegangen und habe nachgefragt weil meine Wohnung kein Schweitzer Käse werden soll da ich keinerlei Info bekommen habe. Der Herr im Telekom Shop verwies mich dann an die Glasfaser Hotline der Telekom um zu klären welchen Kaminschacht man nun nehme denn er sei nur für das verkaufen zuständig. In der Glasfaser Hotline erklärte man mir dann das ich das Haus als 2 Häuser ansehen muss auch wenn es 1 ist auch wenn meine Wohnung über beide Seiten des Hauses läuft. Und wenn ich die Seite mit der besseren Versorgung nutzen möchte ich den Glasfaser Anschluss auf diese Seite des Hauses hätte Buchen müssen (woher soll das ein Otto Normal Verbraucher) wissen. Nun gut, der Herr storniert dann den Glasfaservertrag und machte einen neuen auf die richtige Hausseite (wofür ich 70€ Umzugskosten bezahlen muss). Nun bestätigte ich den Techniker Termin für die Verlegung in die Wohnung auf den neuen Vertrag und ich dachte es ist alles gut und wartete auf den Techniker. Der Techniker kam und musste unverrichteter Dinge wieder gehen da man auf die Hausseite  wo das Kabel in die Wohnung hoch gehen sollte statt 3 nur 2 Anschlüsse angebracht hat. Ich denke ich werde wie in der E-Mail beschrieben 50€ für den Techniker zahlen müssen wenn er für nix kommt. Jetzt habe ich Kosten von 120€, habe nichts bekommen und muss zusehen wie ich Glasfaser nun doch bekomme. Ich bin so sauer das ich überlege ggf. den Vertrag zu kündigen da es für den Widerspruch nun zu spät ist. Telekom ist ein Kommunikationsunternehmen wo es an der Kommunikation fehlt. Ich hoffe es gibt hier jemanden der mir sagen kann was ich jetzt machen kann.

      Mit freundlichen Grüßen 

      threnety

      statt 3 nur 2 Anschlüsse angebracht hat. I

      Wo, im Keller, oder wie muss ich mir das vorstellen?

      6

      von

      vor 7 Stunden

      Ich meine die Kästen im Keller  wo je Wohnpartei 1 Kabel in die Wohnung abgeht.

      0

      von

      vor 7 Stunden

      @threnety 

      bitte keine Anhänge mit persönliche Daten / Adresse hier posten - Danke!

      Gruß

      Waage1969

      0

      von

      vor 4 Stunden

      Hallo @threnety, vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag in unserer Community.

       

      Es tut mir leid zu hören, dass es bei der Bereitstellung des Glasfaseranschlusses zu Problemen kommt.

       

      Leider habe ich dich telefonisch nicht erreicht, um den Fall genauer mit dir zu besprechen. Damit ich den Auftrag prüfen kann, benötige ich zur Legitimation deine Kundennummer und die letzten 6 Ziffern deiner IBAN.

       

      Würdest du mir bitte ein passendes Zeitfenster nennen, wann ich dich anrufen darf?

       

      Viele Grüße

      Svenja

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 8 Stunden

      @threnety wie die bessere Versorgung ist, ist eigentlich unerheblich. Bei Glasfaser ist deine Hausnummer / Adresse ausschlaggebend

      0

    • vor 7 Stunden

      sind das zwei verschiedene Hausnummern?

      Leider wird bei vielen FTTH -Installationen der Geduldsfaden so dünn wie die Glasfaser selbst.

      Zuviele sich widersprechende Informationen durch die Telekom, zuviele unnötige Nachfragen durch die Kunden.

      0

    • vor 7 Stunden

      Wenn du Mieter im einen Mfh. bist legt der Eigentümer in derAuskundung fest wie die Leitung verlegt wird. Nicht du. 

      0

      3

      von

      vor 7 Stunden

      *FDGO-Ultra*

      Wenn du Mieter im einen Mfh. bist legt der Eigentümer in derAuskundung fest

      Wenn du Mieter im einen Mfh. bist legt der Eigentümer in derAuskundung fest wie die Leitung verlegt wird. Nicht du. 

      *FDGO-Ultra*

      Wenn du Mieter im einen Mfh. bist legt der Eigentümer in derAuskundung fest

      So richtig festgelegt ist es nicht , hier ein Ausschnitt den @threnety gezeigt hatte:

      Hast Du eine Idee was es mit den "zwei Kästen" im Keller auf sich hat?

      von

      vor 4 Stunden

      falk2010

      Hast Du eine Idee was es mit den "zwei Kästen" im Keller auf sich hat?

      *FDGO-Ultra*

      Wenn du Mieter im einen Mfh. bist legt der Eigentümer in derAuskundung fest

      Wenn du Mieter im einen Mfh. bist legt der Eigentümer in derAuskundung fest wie die Leitung verlegt wird. Nicht du. 

      *FDGO-Ultra*

      Wenn du Mieter im einen Mfh. bist legt der Eigentümer in derAuskundung fest

      So richtig festgelegt ist es nicht , hier ein Ausschnitt den @threnety gezeigt hatte:

      Hast Du eine Idee was es mit den "zwei Kästen" im Keller auf sich hat?

      falk2010

      Hast Du eine Idee was es mit den "zwei Kästen" im Keller auf sich hat?

      Ja, jede Hausnummer hat einen GF HÜP, das ist das ganze Geheimnis, von dort gehen dann die WE Leitungswege ab. Warum da nun pro WE im Keller einzelne Punkte pro Wohnung sein sollen erschließt sich mir nicht. 

      von

      vor 4 Stunden

      *FDGO-Ultra*

      Warum da nun pro WE im Keller einzelne Punkte pro Wohnung sein sollen erschließt sich mir nicht. 

      falk2010

      Hast Du eine Idee was es mit den "zwei Kästen" im Keller auf sich hat?

      So richtig festgelegt ist es nicht , hier ein Ausschnitt den @threnety gezeigt hatte: Hast Du eine Idee was es mit den "zwei Kästen" im Keller auf sich hat?
      falk2010

      Hast Du eine Idee was es mit den "zwei Kästen" im Keller auf sich hat?

      Ja, jede Hausnummer hat einen GF HÜP, das ist das ganze Geheimnis, von dort gehen dann die WE Leitungswege ab. Warum da nun pro WE im Keller einzelne Punkte pro Wohnung sein sollen erschließt sich mir nicht. 

      *FDGO-Ultra*

      Warum da nun pro WE im Keller einzelne Punkte pro Wohnung sein sollen erschließt sich mir nicht. 

      Ebend. Es bleibt im Dunkeln.

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...