Solved

Auf Ranger Haustürvertrag reingefallen

3 years ago

Gestern hatte sich ein ''netter '' Mitarbeiter der Firma Ranger bei mir vor der Haustür vorgestellt und mir etwas von Glasfaserleitungen erzählt und das man zwangsläufig sofort auf diese Wechseln müsste, ich hatte leider keine Ahnung und habe jetzt einen Vertrag abgeschlossen, den möchte ich aber nun Widerrufen. Ein Widerrufformular habe ich bereits online schon ausgefüllt und abgesendet.  Ich möchte weder meinen Anbieter wechseln noch Magenta Paket XL haben.

Was kann ich noch tun?

2079

20

    • 3 years ago

      @Mariesophieee  schrieb:
      Was kann ich noch tun?

      Wenn Du korrekt widerrufen hast dann nichts.

      Allerdings geht ein Widerruf eigentlich formell normalerweise nur wenn ein Vertrag geschlossen wurde - und das hast Du noch nicht.

      Solltest Du eine Auftragsbestätigung erhalten, dann ist ein Vertrag zustandegekommen. Kann sein, dass Du noch einmal widerrufen musst (den dann gültigen Vertrag).

       

      So meine Einschätzung.

       

      Interessierte Nachfrage: was brachte Dich denn dazu, den Vertrag zu unterzeichnen?

      Es ist übrigens so, dass die Telekom tatsächlich Glasfaser weiter ausbaut - und wenn das ein aufrichtiges Angebot war, dann hast Du mit dem Widerruf womöglich mit Zitronen gehandelt. Ob oder ob nicht kann ich aus den von Dir gegebenen Informationen aber nicht herauslesen. Im Rahmen eines Glasfaserausbaus erhält man in der Regel vergünstigt einen neuen Anschluss - den Glasfaseranschluss - ins Haus. Springt man erst später auf den Zug auf, dann kann es erheblich teurer werden (ganz abgesehen davon, dass man das dann vermutlich nicht kurzfristig wird erhalten können).

       

      13

      Answer

      from

      3 years ago

      Habe leider nur eine Auftragseingangbestätigung von der Telekom bekommen und gestern Abend nochmal eine Auftragsübersicht der Firma Ranger. Das heißt also ich muss ggf nochmal Widerrufen sobald ich eine "richtige"  Auftragsbestätigung bekomme.

      Answer

      from

      3 years ago

      muc80337_2

      Allerdings geht ein Widerruf eigentlich formell normalerweise nur wenn ein Vertrag geschlossen wurde - und das hast Du noch nicht.

       

      Allerdings geht ein Widerruf eigentlich formell normalerweise nur wenn ein Vertrag geschlossen wurde - und das hast Du noch nicht.

       

       

      muc80337_2

       

      Allerdings geht ein Widerruf eigentlich formell normalerweise nur wenn ein Vertrag geschlossen wurde - und das hast Du noch nicht.

       

       


      Auch wenn das hier nur bedingt eine Rolle spielt, möchte der Jurist in mir hier widersprechen. Das Widerrufsrecht aus § 355 BGB bezieht sich nicht auf den Vertrag an sich (was auch seltsam wäre), sondern auf die dahinterstehende Willenserklärung. Die Willenserklärung des Verbrauchers wurde im vorliegenden Fall ja in Form des "Ich möchte mit Ihnen bzw. der Telekom einen Vertrag über X abschließen", sie kann mithin auch schon widerrufen werden, wenn der Vertrag noch nicht zustande gekommen ist.

       

      Dem könnte man nun entgegenhalten, dass in § 312g BGB von "außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen" die Rede ist und der Wortlaut den geschlossenen Vertrag als Voraussetzung nahelegt. Bei verbraucherfreundlicher Auslegung muss man aber zu dem Schluss kommen, dass, wenn der Widerruf einer Willenserklärung selbst nach Vertragsschluss noch möglich ist, dieser vor Vertragsschluss erst recht möglich sein muss. 

      Answer

      from

      3 years ago

      Vielen Dank! Das erleichtert zu hören. Ich hab tatsächlich eine Widerrufsbestätigung per Mail bekommen, meine Frage wäre bekomme ich dann nochmals eine Bestätigung oder eine Mail oder wars das von Seiten der Telekom. Bzw. wo kann ich nachschauen ob sie auch wirklich durch ist?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Mariesophieee

      Was kann ich noch tun?

      Was kann ich noch tun?
      Mariesophieee
      Was kann ich noch tun?

      Falls du Hauseigentümer bist: Informiere dich darüber, ob die Telekom tatsächlich einen Glasfaserausbau in deiner Straße vorbereitet.

      Falls ja, dann wäre es ein großer Fehler, so einen Hausanschluss nicht durchführen zu lassen. Das geht auch ohne Abschluss eines Tarifs, kostet dann aber einmalig eine Art Baukostenzuschuss.

       

      Falls nein, dann warte eine Auftragsbestätigung ab. Dort wird auf dein Widerrufsrecht hingewiesen und dieses solltest du dann wahrnehmen.

      4

      Answer

      from

      3 years ago

      Carsten_MK2

      Carsten_MK2 auch ohne Abschluss eines Tarifs, kostet dann aber einmalig eine Art Baukostenzuschuss. auch ohne Abschluss eines Tarifs, kostet dann aber einmalig eine Art Baukostenzuschuss. Carsten_MK2 auch ohne Abschluss eines Tarifs, kostet dann aber einmalig eine Art Baukostenzuschuss. Wo steht das? Da scheint es unterschiedlich Vorgehen zu geben, von kostenlos bis 799€

      Carsten_MK2

      auch ohne Abschluss eines Tarifs, kostet dann aber einmalig eine Art Baukostenzuschuss.

      auch ohne Abschluss eines Tarifs, kostet dann aber einmalig eine Art Baukostenzuschuss.
      Carsten_MK2
      auch ohne Abschluss eines Tarifs, kostet dann aber einmalig eine Art Baukostenzuschuss.

      Wo steht das?

      Da scheint es unterschiedlich Vorgehen  zu geben, von kostenlos bis 799€

      Carsten_MK2
      Carsten_MK2

      auch ohne Abschluss eines Tarifs, kostet dann aber einmalig eine Art Baukostenzuschuss.

      auch ohne Abschluss eines Tarifs, kostet dann aber einmalig eine Art Baukostenzuschuss.
      Carsten_MK2
      auch ohne Abschluss eines Tarifs, kostet dann aber einmalig eine Art Baukostenzuschuss.

      Wo steht das?

      Da scheint es unterschiedlich Vorgehen  zu geben, von kostenlos bis 799€


      Richtig, je nach Ausbaugebiet können von 0 € bis 799 € alles dabei sein. 

      Answer

      from

      3 years ago

      Nein, Hauseigentümer bin ich nicht nur Mieter. Nach Recherche auf der Telekom Website stand das in meinen Stadteil die Glasfaser gerade noch nicht ausgebaut wird. Der Ranger hatte mich damit gelockt mich nach derzeitigen Störungen zu fragen und erzählte mir etwas davon das jetzt unser Telefonanschluss im Haus für alle umgestellt wurde. Nach Absprache mit meinen Nachbarn die seinen Vertrag nicht unterschrieben haben scheint  eigentlich keine Dringlichkeit dafür zu bestehen.  Er erzählte mir auch das ich einen ganz besonderen Router Brauche dafür. Meinen anderen Nachbarn verkaufte er diesen Router jedoch nicht.

      Answer

      from

      3 years ago

      @Mariesophieee Das mit dem Router kann schon hinkommen. Wenn du ein älteres Modell nutzt kann es sein das er die Bandbreite nicht mehr unterstützen kann. 

      Aber so die du das beschreibst ist das genau die Masche die sie meistens fahren.(kann man hier auch klasse im Forum nachlesen)

      Bei euch wurden die grauen Kisten an der Straße an das Glasfasernetz angeschlossen und daher sind höhere Bandbreiten möglich. 

      Verkauft sich halt besser an der Tür wenn man was von Glasfaser faselt. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo @Mariesophieee,

       

      vielen Dank für das freundliche Gespräch.

      Wie gerade telefonisch besprochen, musst du dir keine Sorgen mehr machen: Der Auftrag wurde erfolgreich widerrufen.

      Die Bestätigung hast du bereits in deinem E-Mail-Postfach. 🙂

       

      Sollten weitere Fragen auftreten, komm gerne nochmal auf uns zu.

       

      Liebe Grüße

      Jonas W.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      2026

      0

      6

      Solved

      in  

      1258

      0

      1

      Solved

      in  

      4063

      2

      5

      Solved

      in  

      418

      0

      3