Aufdringlicher angeblicher Telekom-Mitarbeiter klingelt unangekündigt und will Glasfaservertrag abschließen

6 days ago

Gestern klingelte ein angeblicher Telekom-Mitarbeiter an meiner Haustür und teilte mir mit, dass alle Nachbarn dem Glasfaservertrag zugestimmt hätte und nur ich noch fehlen würde. Die alten Leitungen im Haus würden nicht mehr lange funktionieren und nur jetzt sei die Umstellung auf Glasfaser kostenlos- ich könne mich noch bis 19 Uhr dafür entscheiden, später müsse ich 800 Euro dafür bezahlen. Er wollte unbedingt meinen Router sehen und außerdem meinen jetzigen Internetvertrag, um zu beweisen, dass der neue Vertrag nicht teurer sei. Auch wenn ich ihm den Vertrag nicht gezeigt habe und ich den Mann wieder weggeschickt habe, war ich nach dem Besuch völlig verunsichert, weil der Mann nun einige Informationen über mich wusste (z.B. meine jetzige Wohnsituation,...). Der Mann hatte mir seine Whatsapp Nummer da gelassen. Ich habe ihn eingespeichert und ein völlig unseriöses Profilbild von ihm in Badehose am Strand zu sehen bekommen. An der Haustür trug der Mann Kleidung mit Telekom Logo und ein Namensschild aber was bedeutet das schon? Die ganze Situation wirkt völlig dubios aber mich beschäftigt die Frage sehr, wer dieser Mann nun war. 

Ich habe gestern bei der Telekom-Hotline angerufen. Der Hotline-Mitarbeiter wollte mir keinerlei Informationen geben, weil er hierfür meine Kundennummer bräuchte (wie soll ich eine Kundennummer vorweisen, wenn ich gar keinen Telekom-Vertrag habe?). Außerdem teilte er mir mit, dass die Telekom keine Hausbesuche zur Vermarktung von Glasfaser-Verträgen macht und gab mir den Ratschlag, mich bei der Polizei zu melden. Dann habe ich hier im Forum gelesen, dass schon mehrere solch einen dubiosen Hausbesuch von der Telekom bekommen haben und die Telekom sehr wohl solche Haustürvertreter hat. War dieser Mann an der Haustür nun von der Telekom oder nicht? 

120

9

  • 6 days ago

    user_2c77cd

    aber mich beschäftigt die Frage sehr, wer dieser Mann nun war. 

    Gestern klingelte ein angeblicher Telekom-Mitarbeiter an meiner Haustür und teilte mir mit, dass alle Nachbarn dem Glasfaservertrag zugestimmt hätte und nur ich noch fehlen würde. Die alten Leitungen im Haus würden nicht mehr lange funktionieren und nur jetzt sei die Umstellung auf Glasfaser kostenlos- ich könne mich noch bis 19 Uhr dafür entscheiden, später müsse ich 800 Euro dafür bezahlen. Er wollte unbedingt meinen Router sehen und außerdem meinen jetzigen Internetvertrag, um zu beweisen, dass der neue Vertrag nicht teurer sei. Auch wenn ich ihm den Vertrag nicht gezeigt habe und ich den Mann wieder weggeschickt habe, war ich nach dem Besuch völlig verunsichert, weil der Mann nun einige Informationen über mich wusste (z.B. meine jetzige Wohnsituation,...). Der Mann hatte mir seine Whatsapp Nummer da gelassen. Ich habe ihn eingespeichert und ein völlig unseriöses Profilbild von ihm in Badehose am Strand zu sehen bekommen. Die ganze Situation wirkt völlig dubios aber mich beschäftigt die Frage sehr, wer dieser Mann nun war. 

    Ich habe gestern bei der Telekom-Hotline angerufen. Der Hotline-Mitarbeiter wollte mir keinerlei Informationen geben, weil er hierfür meine Kundennummer bräuchte (wie soll ich eine Kundennummer vorweisen, wenn ich gar keinen Telekom-Vertrag habe?). Außerdem teilte er mir mit, dass die Telekom keine Hausbesuche zur Vermarktung von Glasfaser-Verträgen macht und gab mir den Ratschlag, mich bei der Polizei zu melden. Dann habe ich hier im Forum gelesen, dass schon mehrere solch einen dubiosen Hausbesuch von der Telekom bekommen haben und die Telekom sehr wohl solche Haustürvertreter hat. War dieser Mann an der Haustür nun von der Telekom oder nicht? 

    user_2c77cd
    aber mich beschäftigt die Frage sehr, wer dieser Mann nun war. 

    Das war vermutlich ein Mitarbeiter der Firma Ranger GmbH die im Auftrag der Telekom über Haustürgeschäfte Verträge vermarkten.

    Hier findest du entsprechende Infos dazu

    https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/ranger-informationen-zur-direktvermarktung-der-telekom/6688616f4ae73561da9bef6d

    user_2c77cd

    Außerdem teilte er mir mit, dass die Telekom keine Hausbesuche zur Vermarktung von Glasfaser-Verträgen macht

    Gestern klingelte ein angeblicher Telekom-Mitarbeiter an meiner Haustür und teilte mir mit, dass alle Nachbarn dem Glasfaservertrag zugestimmt hätte und nur ich noch fehlen würde. Die alten Leitungen im Haus würden nicht mehr lange funktionieren und nur jetzt sei die Umstellung auf Glasfaser kostenlos- ich könne mich noch bis 19 Uhr dafür entscheiden, später müsse ich 800 Euro dafür bezahlen. Er wollte unbedingt meinen Router sehen und außerdem meinen jetzigen Internetvertrag, um zu beweisen, dass der neue Vertrag nicht teurer sei. Auch wenn ich ihm den Vertrag nicht gezeigt habe und ich den Mann wieder weggeschickt habe, war ich nach dem Besuch völlig verunsichert, weil der Mann nun einige Informationen über mich wusste (z.B. meine jetzige Wohnsituation,...). Der Mann hatte mir seine Whatsapp Nummer da gelassen. Ich habe ihn eingespeichert und ein völlig unseriöses Profilbild von ihm in Badehose am Strand zu sehen bekommen. Die ganze Situation wirkt völlig dubios aber mich beschäftigt die Frage sehr, wer dieser Mann nun war. 

    Ich habe gestern bei der Telekom-Hotline angerufen. Der Hotline-Mitarbeiter wollte mir keinerlei Informationen geben, weil er hierfür meine Kundennummer bräuchte (wie soll ich eine Kundennummer vorweisen, wenn ich gar keinen Telekom-Vertrag habe?). Außerdem teilte er mir mit, dass die Telekom keine Hausbesuche zur Vermarktung von Glasfaser-Verträgen macht und gab mir den Ratschlag, mich bei der Polizei zu melden. Dann habe ich hier im Forum gelesen, dass schon mehrere solch einen dubiosen Hausbesuch von der Telekom bekommen haben und die Telekom sehr wohl solche Haustürvertreter hat. War dieser Mann an der Haustür nun von der Telekom oder nicht? 

    user_2c77cd
    Außerdem teilte er mir mit, dass die Telekom keine Hausbesuche zur Vermarktung von Glasfaser-Verträgen macht

    Das stimmt schon, die Telekom selber macht das nicht, sie beauftrag Firmen dazu. So was hätte dir der Mitarbeiter am Telefon ruhig sagen können.....

    1

    Answer

    from

    6 days ago

    Vielen Dank für deine Antwort. Das beruhigt mich etwas. Umso mehr schockiert mich, dass die Telekom solche Methoden nutzt aber dann kann ich solche Situationen in Zukunft ja umgehen. Liebe Grüße

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 days ago

    Hallo @user_2c77cd, es ist in der Tat so, dass im Auftrag der Telekom einige Mitarbeiter, gerade in Glasfasergebieten die potenziellen Kunden informieren. Stimmt, es kann durchaus sein, dass dort kosten entstehen, wenn wir mit dem Ausbau dort durch sind. 

    Ich kann dennoch gut verstehen, dass du da verunsichert bist, aber für mich klingt es schon so, als wäre er von der Telekom. 

     

    @CobraCane hat einen Link geteilt, dort findest die Hotline Rufnummer, diese Kollegen können dir garantiert mehr Informationen geben. Wir selbst haben da leider keinerlei Einsicht. 

     

    Liebe Grüße

    Sven 

    6

    Answer

    from

    6 days ago

    user_2c77cd

    Vielen Dank für deine Antwort. Dann bin ich etwas beruhigt. An der Haustür ein Ultimatum von 5 Stunden zu stellen (entweder direkt unterschreiben oder Pecht gehabt) halte ich trotzdem für eine sehr fragwürdige Art, mit potentiellen Kunden umzugehen.

    Vielen Dank für deine Antwort. Dann bin ich etwas beruhigt. An der Haustür ein Ultimatum von 5 Stunden zu stellen (entweder direkt unterschreiben oder Pecht gehabt) halte ich trotzdem für eine sehr fragwürdige Art, mit potentiellen Kunden umzugehen. Man hätte ja auch mal eine kurze Info in den Briefkasten werfen können. Aber egal, so hat sich die Entscheidung für mich ohnehin erledigt. :D

    user_2c77cd
    Vielen Dank für deine Antwort. Dann bin ich etwas beruhigt. An der Haustür ein Ultimatum von 5 Stunden zu stellen (entweder direkt unterschreiben oder Pecht gehabt) halte ich trotzdem für eine sehr fragwürdige Art, mit potentiellen Kunden umzugehen.

    Manche Verkäufer machen halt viele Dinge um dem Zahlendruck gerecht zu werden....

    Answer

    from

    6 days ago

    Klinkenputzer schickt man ohne weiteren Kommentar weg. Ein solches Vorgehen ist alles andere als seriös. 

    Answer

    from

    6 days ago

    Guten Abend @Bergfreund_1 , dass hier schlechte Erfahrungen gemacht wurden, ist natürlich mehr als ärgerlich und entspricht definitiv nicht unserem Verständnis von Service. 

     

    Viele Grüße Sven

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from