Solved

Auffällige Meldungen beim Speedport Smart 3

6 years ago

"(P008) Retry burst algorithm "alg_01" wurde ausgelöst durch RA Solicit Ereignis",

 

"(P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:2000::1:0:53 konnte die Auflösung für www.google.com nicht erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereignis: DNSv6 Address Unreachable. gemeldet.",

 

"(SV106) TLS Verbindung erfolglos",

 

"(H004) DHCP IP-Address-Vergabe gescheitert",

 

"(P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:2000::1:0:53 konnte die Auflösung für www.smarthome.de nicht erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereignis: DNSv6 Address Unreachable. gemeldet."

2756

4

    • 6 years ago

      Hallo @user4561 

      Die DNSv6-Ereignisse bedeuten, dass die Namensauflösung für eine Internetseite nicht über das neue IPv6-Protokoll erfolgen kann, weil der Anbieter der Website noch nicht so weit oder im Moment erreichbar ist. In diesem Fall schaltet das Betriebssystem der Geräte sofort auf das alt-bewährte IPv4-Protokoll und macht darüber einen Wimpernschlag später den Verbindungsaufbau. Die Meldungen sind "Schönheitsfehler"

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Das ist leider nicht korrekt

       AAAAname: www.smarthome.de address: 2a06:ac80:11:1:0:0:b97b:5844

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @user4561 schön, dass Du Dich erneut bei uns meldest. Fröhlich

      Gibt es außer den Einträgen auch spürbar Dinge die nicht funktionieren? @viper.de worauf war Dein, das ist nicht korrekt bezogen? Auf die Info von @rainer1809?

      Grüße Anne W.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      An die Helfer, Teamies und den Hilfesuchenden:

      Dort entlang bitte zum Masterthread mit ein- und derselben Problematik. Nur noch dort schreiben zu der Sache, bis sie mal tatsächlich beendet ist: Mein Internet/Router funktioniert nicht richtig...

      ........................................................................

       

      Den Hilfesuchenden habe ich schon in seinem derzeit letzten Thread informiert, dass er und wieso er zu der Sache nur noch im verlinkten Thread schreiben soll. Und falls das Problem dann sich doch nicht als abgeschlossen heraus stellen sollte, er dort dann das später  auch in einer Antwort deutlich formuliert, statt den nächsten Thread zu starten.

       

      In dem Masterthread habe ich eine Auflistung aller seiner bisherigen Threads gepostet (verlinkt), welche er vor seinem neuesten gestartet hatte. Der neueste ist darin nicht aufgeführt, er ist der Masterthread.

       

      Von den früheren Thread (vor dem Masterthread zur Internet-Smart-3-Problematik) behandeln vier Threads ein Problem, das dem des Masterthreads nahe kommt. [Ein weiterer Thread geht um eine MR -Problematik.]

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from