Auftrag stornieren aber Portierung erst später freigeben
5 years ago
Hallo, ich habe einen Auftrag bei der Telekom ausgelöst für einen neuen Vertrag und diesen am selben Tag widerrufen (storniert).
Dabei wurde mir sehr geholfen, jedoch wurde auch die Portierung (Rufnummernmitnahme), die bislang nicht beantragt war einfach beantragt, obwohl hier mir vorab erklärt wurde, dass nur ich die "OPT-IN" beim bisherigen Anbieter selbst beantragen kann und muss.
Dies führt dazu das Telekom sagt ich hätte gekündigt aber der andere Anbieter mitteilt, dass die Portierung durch die Telekom nicht frei gegeben ist und er den neuen Vertrag nicht aktivieren kann mit dieser Nummer.
Gleichzeitig aber, wurde mir ebenfalls mitgeteilt, dass die Telekom sehr einfach und eigentlich sofort diesen gestellten Portierungsantrag "Rufnummernmitnahmeantrag" mit quasi unmittelbarer Wirkung stornieren kann.
Als Kunde sitze ich zwischen den Stühlen.
Als Dank wurde mir von der Telekom mitgeteilt, dass ich sowohl vom alten als auch vom neuen Anbieter die Rufnummer verlieren werden, was für mich sehr weitreichende Konsequenzen hätte.
Keiner der bisherigen telefonisch erreichten Mitarbeiter konnte mir eine Lösung aufzeigen oder hat mir ein zugesagtes Bestätigungsschreiben der Kündigung oder einen anderen Ausweg aufgezeigt, damit meine Telefonnummer nicht erlischt.
Wie komme ich weiter, ich habe keine Idee mehr und bin auch maßlos enttäuscht.
mfg
SO
260
0
12
Accepted Solutions
All Answers (12)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2 months ago
52
0
1
5 years ago
482
0
6
312
0
5
Nico B.
Telekom hilft Team
5 years ago
Hallo @STO1 und herzlich willkommen in unserer Community.
Zu aller erst bedanke ich mich für die Schilderung des bereits geschehenen.
Um dir dahingehend weiterhelfen zu können, benötige ich weitere Daten, fülle diesbezüglich bitte dein Profil aus.
Nachdem du deine Daten eingetragen hast, ist es hilfreich, nochmals zu schreiben, damit ich mich direkt darum kümmern kann.
Viele Grüße und bleib gesund.
Nico B.
0
1
STO1
Answer
from
Nico B.
5 years ago
Hallo Nico.B,
ich habe die Profildaten ergänzt. Ich habe aber nur zum Besagten Vorgang eine Auftragsnummer, da ich noch kein Mobil-Vertrag mit der Telekom habe. Kann ich diesen hinterlegen irgendwie bzw. irgenwo?
VG und beste Gesundheit
STO
0
Unlogged in user
Answer
from
Nico B.
muc8033.7
5 years ago
0
1
STO1
Answer
from
muc8033.7
5 years ago
Hallo, ich habe bei Vodafone gekündigt und wollte zur Telekom wechseln zu einem lukrativen Tarifangebot.
Vodafone teilte mir per SMS mit, dass der Vertrag ausläuft. Von der Telekom hatte ich weder eine Info noch eine Karte noch irgendeine Info erhalten. Daher habe bei der Telekom angerufen und einen Vertrag abgeschlossen zu deutlich schlechteren Konditionen, mit dem Hinweis, das der Vertrag ja auch storniert werden könnte. All das vorgestern Vormittag mit dem Hinweis der Bearbeiterin, dass dies nur gehe, wenn Vodafone das "OPT-IN" schaltet und damit die Nummer freigibt weil sonst ein Vertrag nicht möglich wäre da die Nummer nicht übernommen werden kann.
Nach Anruf bei Vodafone haben diese mir ein passendes Angebot gemacht, was sehr nahe dem lukrativen Angebot der Telekom entspricht. Im Nachgang Vorgestern Abend hat die Mitarbeiterin der Telekom mich zurück gerufen und ich habe ihr mitgeteilt, dass ich den Vertrag widerrufe und damit storniere. Kurze Sache eigentlich. Leider kamen dann SMS, das mein Vertrag bei der Telekom bereit gestellt wird. Daher nochmaliger (insgesamt bis jetzt schon 4 Anrufe) das ich eine Kündigungsbestätigung möchte. Dabei ist mir heute dann mitgeteilt worden, dass eine Portierung durch die Telekom beantragt wurde gleichzeitig aber der Auftrag zum Vertragsabschluss storniert wurde zum Ende der möglichen Laufzeit und das somit weder Telekom noch Vodafone meine derzeitige Nummer sicherstellen können und es diese nicht mehr gibt. Nach Anruf bei Vodafone, ist aber die Portierung eine eigentlich schnelle Angelegenheit wenn man möchte. Es hat ja auch nicht gerade mal ein paar Stunden bei der Telekom gedauert, bis sie von Selbst, ohne Beauftragung die Portierung eingeleitet hat, warum soll es also Tage dauern bis dies wieder raus genommen wird. Ich sitze wie auf Kohlen, zum Schluss möchte ich meine Nummer behalten und nicht von dem einen zum anderen verwiesen werden in Zeiten, wo ich leider nur am Telefon es klären kann.
Hoffe das war verständlicher.
Viele Grüße und Beste Gesundheit
STO
0
Unlogged in user
Answer
from
muc8033.7
Diandra
Telekom hilft Team
5 years ago
Guten Abend @STO1 und herzlichen Dank für das nette Telefonat. Über das Formular ist ein Widerruf möglich. Dazu muss auch eine Kartennummer bekannt sein, diesbezüglich melde mich mich morgen Nachmittag noch einmal. Keine Sorge, die Rufnummer geht auf jeden Fall nicht verloren.
Lieben Gruß, Diandra S.
2
1
muc8033.7
Answer
from
Diandra
5 years ago
Ich würde da so formulieren. Es gibt immer ein Restrisiko...
1
Unlogged in user
Answer
from
Diandra
Diandra
Telekom hilft Team
5 years ago
2
3
STO1
Answer
from
Diandra
5 years ago
Liebe Diandra S.,
nochmals vielen Dank für Ihre Bemühungen. Ich bin gespannt wie es ausgehen wird.
Diese Entwicklung ist sehr seltsam und wenn ich sagen darf ein unglaublicher Vorgang der mich persönlich Extrem verärgert, zumal ich hier von Seiten ihrer Kollegin, zum Anfang dieser Odyssee, dass Wissen als wie Sie sagte "Expertin" über den weiteren Verlauf unterstelle.
Das ein Vertragsprozess bei korrekten Rücktritt vom Vertrag zu einem "Nummernverlust" und zu so einem Stress für Kunden führt, darf im Jahre 2020 nicht mehr sein bzw. es muss gefragt werden ob System dahinter liegt.
Der einzige Lichtblick in düsteren Zeiten sind mal Sie. DANKE dafür
Lieben Gruß STO1
0
muc8033.7
Answer
from
Diandra
5 years ago
Das ein Vertragsprozess bei korrekten Rücktritt vom Vertrag zu einem "Nummernverlust" und zu so einem Stress für Kunden führt, darf im Jahre 2020 nicht mehr sein bzw. es muss gefragt werden ob System dahinter liegt.
Das ein Vertragsprozess bei korrekten Rücktritt vom Vertrag zu einem "Nummernverlust" und zu so einem Stress für Kunden führt, darf im Jahre 2020 nicht mehr sein bzw. es muss gefragt werden ob System dahinter liegt.
Ein "systematisches Problem" dabei ist sicher zusätzlich, dass Eigentümer der Rufnummer die Bundesnetzagentur ist.
Dass es wohl Stress geben würde muss den Vodafone-Leuten auch klar gewesen sein, als sie Dich zum Widerruf bei der Telekom und zur Verlängerung bei Vodafone brachten. Aber da ist halt der Abschluss wichtiger als der Ärger des Kunden.
1
STO1
Answer
from
Diandra
5 years ago
RUFNUMMER VERLOREN
Gut das es als Verweis die Bundesnetzagentur gibt, leider glaube ich nicht, dass diese für die Handlungsabläufe und Prozesse bei der Telekom zuständig sind.
Auch hier ist der Abschluss wichtiger wie der Kunde, wie mir zuvor mitgeteilt wurde.
Mit dem Problem, den Kosten und dem Aufwand stehe ich nun alleine da und das ist nur noch.....
Als Konsequenz ist es wie mit allem wo der "kleine Mann" sich nicht wehren kann oder soll,
Prüfe deinen Anbieter heist es ja, genau das mache ich, es ist mehr als Zeit dafür.
0
Unlogged in user
Answer
from
Diandra
Diandra
Telekom hilft Team
5 years ago
Ich verstehe, dass der Vorgang unverständlich ist, auch ich hatte nicht geglaubt, dass so viel dahinter steckt.
Lieben Gruß
Diandra S.
1
0
Diandra
Telekom hilft Team
5 years ago
1
0
Unlogged in user
Ask
from
STO1