Solved

Auftragsbestätigung Telekom Hausanschluss - Falsche Technologie in Auftragsbestätigung

2 years ago

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

wir haben über unseren zuständigen Stromanschluss-Betreiber Bayernwerk Netz GmbH Pfaffenhofen unseren Telekom-Hausanschluss beantragt. Hierzu haben wir die dazugehörigen Online-Formulare für die Beantragung über einen Kooperationspartner ausgefüllt.

 

Vor zwei Tagen haben wir nun die Auftragsbestätigung seitens der Telekom für unseren Hausanschluss erhalten.

In diesem ist allerdings als Technologie des Hausanschlusses "Kupfer Technik" hinterlegt. Das ist nicht korrekt.

Im anzuschließenden Grundstück ist lediglich ein Glasfaser-Anschluss im Boden vorhanden. Kupfer ist vor Ort als Option gar nicht verfügbar. Auch konnten wir bei der Beantragung des Hausanschlusses im Formular selbstständig gar keine Anschluss Technologie wählen - möchten jedoch den vorhandenen Glasfaser-Anschluss verwenden.

Welche Schritte sind notwendig, bzw. an welche Stelle muss ich mich wenden, um die hinterlegte Technologie des Hausanschlusses zu ändern? Die in der Email Kontakt-Telefonnummer via SMS ist nicht aktiv/vergeben.

Mit freundlichen Grüßen
Franz

450

5

  • Accepted Solution

    accepted by

    2 years ago

    @Bobberfisch 0800 3301903 Bauherren Service anrufen und prüfen lassen. 

    Wahrscheinlich ist noch kein Glasfaserkenner gesetzt weil es ein Neubau ist, dann muss die Adresse erst verprobt werden und wenn es eine KLS ID gibt (Grundstücksmarker) kann ggf. (so fern vorhanden) auf Glasfaser umgeschrieben werden. 

    Samstag 8- 16 Uhr oder ab Dienstag 8-20 Uhr

    3

    Answer

    from

    2 years ago

    @*PazVizsla*  Vermutlich liegt es dann daran, dass noch kein Glasfaserkenner  gesetzt ist.

    Es handelt sich auch um ein neues Baugebiet, was evtl. bei der Telekom noch nicht vollständig hinterlegt ist. Aber das kläre ich dann ab.

     

    Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung und Information.

    Ich möchte halt gerne vermeiden, dass es wegen der Technologie Diskrepanz am Ende nicht klappt oder stark verzögert wird mit dem Anschluss.

    @mann-ohh-mann: Telekom hat bei uns quasi ein Monopol - also das Kabel ist sicher von denen. Aber trotzdem danke für die Anmerkung.

    Answer

    from

    2 years ago

    Bobberfisch

    @*PazVizsla* Vermutlich liegt es dann daran, dass noch kein Glasfaserkenner gesetzt ist. Es handelt sich auch um ein neues Baugebiet, was evtl. bei der Telekom noch nicht vollständig hinterlegt ist. Aber das kläre ich dann ab. Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung und Information. Ich möchte halt gerne vermeiden, dass es wegen der Technologie Diskrepanz am Ende nicht klappt oder stark verzögert wird mit dem Anschluss. @mann-ohh-mann: Telekom hat bei uns quasi ein Monopol - also das Kabel ist sicher von denen. Aber trotzdem danke für die Anmerkung.

    @*PazVizsla*  Vermutlich liegt es dann daran, dass noch kein Glasfaserkenner  gesetzt ist.

    Es handelt sich auch um ein neues Baugebiet, was evtl. bei der Telekom noch nicht vollständig hinterlegt ist. Aber das kläre ich dann ab.

     

    Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung und Information.

    Ich möchte halt gerne vermeiden, dass es wegen der Technologie Diskrepanz am Ende nicht klappt oder stark verzögert wird mit dem Anschluss.

    @mann-ohh-mann: Telekom hat bei uns quasi ein Monopol - also das Kabel ist sicher von denen. Aber trotzdem danke für die Anmerkung.

    Bobberfisch

    @*PazVizsla*  Vermutlich liegt es dann daran, dass noch kein Glasfaserkenner  gesetzt ist.

    Es handelt sich auch um ein neues Baugebiet, was evtl. bei der Telekom noch nicht vollständig hinterlegt ist. Aber das kläre ich dann ab.

     

    Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung und Information.

    Ich möchte halt gerne vermeiden, dass es wegen der Technologie Diskrepanz am Ende nicht klappt oder stark verzögert wird mit dem Anschluss.

    @mann-ohh-mann: Telekom hat bei uns quasi ein Monopol - also das Kabel ist sicher von denen. Aber trotzdem danke für die Anmerkung.


    Alles gut, habe solche Fälle öfters auf dem Tisch im Bauherren Service. Da kann man dann alles für dich in die Wege leiten. 

    Natürlich wird GF ausgebaut wenn sie verfügbar ist, wäre ja ansonsten auch nicht im Sinne der Telekom. Solltest du nicht weiterkommen kannst du mir gerne eine PN schicken, bin aber erst ab Mittwoch wieder im Rennen wg. Urlaub. 

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo @Bobberfisch ,

     

    ich kann mich @*PazVizsla*  nur anschließen, bitte melde dich direkt beim Bauherrenservice.

    Wir haben darauf leider keine Einsicht.

     

    Schöne Ostern euch Fröhlich

     

    Gruß

    Max Ba.

    Unlogged in user

    Answer

    from

This could help you too

Solved

in  

835

0

3

in  

266

0

4

Solved

in  

276

0

2