Auftragsstatus Geschäftskunden

vor 6 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich scheitere schon wieder an den einfachsten Dingen...

Es geht um einen Neuanschluss für einen Verein und ich würde gerne online den Auftragsstatus sehen, dazu habe ich "Auftragsstatus Telekom" gegoogelt, mit folgendem Ergebnis: https://www.telekom.de/hilfe/bauherren/auftragsstatus

Nun bin ich kein Bauherr, aber egal, das Formular akzeptiert meine Auftragsnummer (XXXXXX-YYYYYYYY) eh nicht. unzufrieden

Probieren wir halt den vorderen Teil XXXXXX:

Mit ihren Angaben konnte kein Auftrag gefunden werden Besorgt

Hinterer Teil YYYYYYYY:

11.04.2019Ihre Anfrage ist eingegangen. Ihr geplanter Einzugstermin: 16.09.2019
18.04.2019Sie haben Ihre Unterlagen vollständig zurückgeschickt. Wir haben Ihren Anschluss geplant und beauftragt.

 

Ähm, nein, das ist nicht mein Auftrag. unzufrieden

 

Ok, vielleicht liegts am Verein und daran, das es dadurch ein Geschäftskundenvertrag wird, also googeln wir mal "Telekom Auftragsstatus Geschäftskunden", Ergebnis: https://geschaeftskunden.telekom.de/startseite/hilfe-service/self-services/454078/auftragsstatus.html

 

Hmm, das Formular erwartet eine 11-stellige Auftragsnummer. Wieder nix... Traurig

 

Es gibt also mindestens schon mal drei Formate für Auftragsnummern. Zwei davon sind online einsehbar, meiner leider nicht!?

 

Verzweifelte Grüße
HerrJe

925

0

17

    • vor 6 Jahren

      Beim Bauherrenservice bist du auf jeden Fall falsch, außer ihr habt frisch ein Vereinsheim bauen lassen und man legt euch derzeit die Telefonleitungen ins Gebäude Zwinkernd

       

      Wo hast du denn den Auftrag eingereicht? Im Normalfall reicht es wenn man auf der Hotline anruft und den Status mitbekommt, aber:

      Wenn du sowieso noch keine Auftragsbestätigung hast dann ist der Stand einfach dass der Auftrag noch in Bearbeitung ist und man dir noch keinen Schalttermin nennen kann.

      0

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      CobraCane

      Beim Bauherrenservice bist du auf jeden Fall falsch, außer ihr habt frisch ein Vereinsheim bauen lassen und man legt euch derzeit die Telefonleitungen ins Gebäude

      Beim Bauherrenservice bist du auf jeden Fall falsch, außer ihr habt frisch ein Vereinsheim bauen lassen und man legt euch derzeit die Telefonleitungen ins Gebäude Zwinkernd

      CobraCane

      Beim Bauherrenservice bist du auf jeden Fall falsch, außer ihr habt frisch ein Vereinsheim bauen lassen und man legt euch derzeit die Telefonleitungen ins Gebäude Zwinkernd


      Das ist der Grund, warum ich mich frühestmöglich einschalten möchte: Es ist ein Gebäude mit Nebengebäude, das bereits mindestens einen Telefonanschluss hat. Ich möchte wissen, wo und mit welchem Aufwand der neue Anschluss in das Gebäude geführt wird/werden kann.

       

      Wo hast du denn den Auftrag eingereicht?

      Wo hast du denn den Auftrag eingereicht?

      Wo hast du denn den Auftrag eingereicht?


      Online.

      Wenn du sowieso noch keine Auftragsbestätigung hast dann ist der Stand einfach dass der Auftrag noch in Bearbeitung ist und man dir noch keinen Schalttermin nennen kann.

      Wenn du sowieso noch keine Auftragsbestätigung hast dann ist der Stand einfach dass der Auftrag noch in Bearbeitung ist und man dir noch keinen Schalttermin nennen kann.

      Wenn du sowieso noch keine Auftragsbestätigung hast dann ist der Stand einfach dass der Auftrag noch in Bearbeitung ist und man dir noch keinen Schalttermin nennen kann.


      "Auftrag in Bearbeitung" wäre ja schon mal was. Ich würde das Ding halt nicht "Auftragsnummer" nennen, wenn es keine ist. Über den Chat hab ich jetzt rausgefunden, dass es einen "Resourcenmangel" gibt, das wäre doch eine interessante Information für einen Auftragsstatus. Genauso, ob der Vereinsregisterauszug gereicht hat, den ich anstatt dem geforderten Handelsregisterauszug zugesendet habe ("Dokumente vollständig" oder so).

      Und wie jetzt der weitere technische und zeitliche Ablauf ist würde mich auch interessieren. Der Chat wurde leider von meinem freundlichen Gegenüber beendet, bevor ich fragen konnte...Frustriert

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Moin @HerrJe,

      nicht verzweifelt sein - wir schaffen das. Ich helfe Dir gerne. Die Details besprechen wir am Besten telefonisch, wann passt Dir ein Gespräch?

      Viele Grüße,
      Lin J.

      0

      14

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @HerrJe,

      um eine Ersteinwahl ins Kundecenter vorzunehmen, benötigen Sie Ihre T-Online Zugangsdaten.

      Ihr Benutzername ist die Zugangsnummer und als Passwort verwenden Sie das Passwort, dass ebenfalls auf dem Blatt steht.

      Viele Grüße
      Kerstin Si..

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ja, das habe ich natürlich auch probiert, hat aber gestern auch nicht funktioniert.

       

      Heute "geht es":

       

      Ihre Tarifdaten konnten nicht ermittelt werden. Leider kommt es daher zu Funktionseinschränkungen in einigen Bereichen des Kundencenters.


      (ಠ_ಠ)

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @HerrJe,

      an dieser Stelle kann ich leider nur um Geduld bitten.
      Die Technik ist schon an der Bearbeitung dran, damit das Kundencenter wieder voll nutzbar ist.
      Bitte versuchen Sie es erneut zu einem späteren Zeitpunkt.

      Liebe Grüße
      Sandra Ha.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 6 Jahren

    in  

    955

    0

    4

    vor 10 Monaten

    in  

    247

    0

    1

    Gelöst

    vor 6 Jahren

    in  

    209

    0

    3

    Gelöst

    vor 6 Jahren

    in  

    490

    0

    2

    Gelöst

    in  

    1196

    0

    3