Gelöst

Auftragswiderruf / Haustürgeschäft

vor 8 Jahren

Guten Tag,

 

ich würde gerne einen Auftrag widerrufen (Auftragsnr. 100xxxxxx).

Dieser wurde im Rahmen eines Haustürgeschäfts mit einer Vertriebspartnerin gemacht, die sich als Telekommitarbeiterin ausgab (und auch einen kompetenten Eindruck machte, so wusste sie u.a. von Störungen im Netz in letzter Zeit, die von mir auch der Telekom gemeldet worden waren). Auch sagte sie, sie sei nicht von einer Drückerkolonne.

Als einzige Anschrift ist auf dem Auftragsformular zudem die Adresse der Telekom GmbH angegeben.

Nach einigem Hin und Her mit dem Kundenservice der Telekom (erst konnte keine Auftragsnummer gefunden werden), kam heute folgende Email:
"Guten Morgen Herr K.,

Sie haben es sich anders überlegt und möchten Ihren Auftrag zurücknehmen. Das finden wir sehr schade.

Bitte gehen Sie auf den Vertriebspartner zu.

Wir haben gesehen, dass Sie Ihren Auftrag bei einem unserer Vertriebspartner erteilt haben. Laut Fernabsatzgeschäft können nur Aufträge widerrufen werden, die zum Beispiel am Telefon, per Brief oder im Internet abgeschlossen wurden. Aufträge, die Sie bei einem unserer Vertriebspartner erteilen, unterliegen nicht dem Widerrufsrecht.

Bitte wenden Sie sich an den Vertriebspartner, denn dieser ist Ihr Ansprechpartner für diesen Auftrag. Vielen Dank.


Viele Grüße und noch einen schönen Tag

Uwe R.

Kundenservice der Telekom

Dies steht jedoch im Widerspruch zu u.a. 

§ 312g
Widerrufsrecht

(1) Dem Verbraucher steht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen ein Widerrufsrecht gemäß § 355 zu.

 

Ein Anruf bei der Vertriebsmitarbeiterin:
Vanessa S.

VB-Mobilfunk-Rufnummer: 0178......
VP-Nummer: 132......

ergab ebenfalls, dass die Aussage, es bestünde kein Widerrufsrecht, so nicht stimmt.

Ich bitte deshalb um schnellstmögliche Stornierung des Auftrags sowie um eine schriftliche Bestätigung Ihrerseits.

 

Mit freundlichen Grüßen,

Philippe Kremer

 

[Beitrag aus Gründen des Datenschutzes bearbeitet von @olliMD.
Hinweis: Kundennummer und Rufnummer können im Profil hinterlegt werden.
]

[Mitarbeiternamen aus Datenschutzgründen bearbeitet von @Peuki]

9515

16

    • vor 8 Jahren

      Bitte die persönlichen Daten rausnehmen, das ist ein öffentliches Forum! Durch einen Beitrag hier ist auch kein Widerruf möglich...

       

      Datenschutz.PNG

      0

    • vor 8 Jahren

      Ist doch logisch, dass Du den Widerruf dort machen musst, bei dem Du den Vertrag geschlossen hast.

      Und bitte nicht stornieren sondern widerrufen!

      2

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Ich hab da da komisches Gefühl. 

      Wenn das wirklich an der Haustür war, sollte sich das mal das Team ansehen. 

       

      Denn Vertriebspartner sind T-Shops Bzw Franchaisenehmer Bzw. Kleiner stand im Elektro Markt.

       

      Aber keine Haustür. 

       

      Mein gefuhl ist, dass da ein schwarzes scharf aus einem franchaise Shop unterwegs ist und auf diese Weise noch paar Abschlüsse macht. 

       

      Denn vertriebler die an an der Haustür sind, wissen nichts von einem störungsverlauf. 

       

       

      Ggf kann nal einer hier ans Team eskalieren. 

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Denn Vertriebspartner sind T-Shops Bzw Franchaisenehmer Bzw. Kleiner stand im Elektro Markt. Aber keine Haustür. Mein gefuhl ist, dass da ein schwarzes scharf aus einem franchaise Shop unterwegs ist und auf diese Weise noch paar Abschlüsse macht.


      Denn Vertriebspartner sind T-Shops Bzw Franchaisenehmer Bzw. Kleiner stand im Elektro Markt.

       

      Aber keine Haustür. 

       

      Mein gefuhl ist, dass da ein schwarzes scharf aus einem franchaise Shop unterwegs ist und auf diese Weise noch paar Abschlüsse macht.

       

       


      Denn Vertriebspartner sind T-Shops Bzw Franchaisenehmer Bzw. Kleiner stand im Elektro Markt.

       

      Aber keine Haustür. 

       

      Mein gefuhl ist, dass da ein schwarzes scharf aus einem franchaise Shop unterwegs ist und auf diese Weise noch paar Abschlüsse macht.

       

       


      Genau das ist mein Verdacht. Bei einem Haustürgeschäft hätte zwingend eine Aufklärung über das Widerrufsrecht ausgehändigt werden müssen, an Hand derer auch der Empfänger einer Widerrufserklärung benannt werden muss. Das Haustürgeschäfte als stationärer Vertrieb getarnt werden, ist eine alte Masche. https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Laut-Ihrem-Mitarbeiter-kein-Widerrufsrecht-bei-Haustuergeschaeft/td-p/430954 Solchen Vertriebs"partnern" gehört umgehend gekündigt!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      Hallo @P.Kremer,

      es tut mir leid, dass einfach ein Vertrag abgeschlossen wurde. Gerne schaue ich mir den Status an und helfe Ihnen. Bitte seien Sie so nett und tragen Ihre Kundendaten im Profil ein und geben mir hier Bescheid. Ich kann dann Einsicht nehmen und trete mit Ihnen in Kontakt.

      Vielen Dank für Ihre Mühe und wünsche einen schönen Sonntag.

      Gruß Jacqueline G.

      9

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Djhard2get,

      entschuldige, dass ich mich jetzt erst melde.

      Hinterlege doch gerne Deine Rückrufnummer in Deinem Profil, dann melde ich mich telefonisch bei Dir, um alles weitere zu besprechen.

      Ganz liebe Grüße
      Neele G.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Guten Tag Neele G,

       

      vielen Dank für die Antwort ich habe es hinterlegt und freue mich auf den Rückruf Fröhlich

       

      Viele Grüße,

      Christian R

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Guten Abend @Djhard2get,

      da ich gesehen habe, dass du erst vor wenigen Minuten geantwortet hast, habe ich es umgehend versucht.
      Leider konnte ich dch nicht erreichen. In welcher Zeitspanne passt es dir denn am besten?

      Viele Grüße
      Marcel M.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      Haustürgeschäfte sind spannend, mal sehen, was rauskommt @P.Kremer. Als wir ans Breitbandnetz angebunden worden, fand die Vorvermarktung ausschließlich an der Haustüre statt. Online konnte erst viel später VDSL bestellt werden. Ich versprach bei der Telekom schon wegen der Rabatte später Online abzuschließen, die hat in Kooperation mit der Gemeinde auch ausgebaut. Ich habe mich an mein Wort gehalten :).

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      @P.Kremer

      So, ich habe nun endgültiges Feedback erhalten. Ihr Auftrag wurde noch nicht durchgebucht, da man Sie telefonisch nicht erreicht hatte. Aber nun ist der Auftrag komplett storniert.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      908

      0

      1

      in  

      594

      0

      2

      Gelöst

      in  

      45897

      0

      3

      vor 4 Jahren

      345

      0

      3

      Gelöst

      684

      0

      1