Gelöst

Ausbau 100 Mbit/s abgeschlossen aber kein Tarif höher als S buchbar

vor 7 Jahren

Hallo liebes Telekom hilft Team,

 

bei mir wurde Ende Dezember der Ausbau für bis zu 100 MBit/s abgeschlossen. In meinem Kundencenter kann ich jedoch den Tarif MagentaZuhause L nicht buchen. Nach der unumgänglichen Verfügbarkeitsprüfung per Telefonnummer erhalte ich die Mitteilung, dass maximal S möglich wäre.

 

Bei der allgemeinen Verfügbarkeitsprüfung unter dem Link https://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-PK-Site/de_DE/-/EUR/ViewDSLQuickCheck-Start?popup=false bekomme ich recht widersprüchliche Informationen: Wenn ich meine Adresse eingebe, dann sind bis zu 100 MBit/s seit neustem möglich. Wenn ich es mit der Telefonnummer probiere, dann sind nach wie vor nur 6 MBit/s möglich.

 

Ich habe außerdem die Adressen und Telefonnummer der Nachbarschaft geprüft, die ebenfalls zum neuen abgeschlossenen Ausbaugebiet gehören. Bei den von mir eingegebenen Haushalten sind sowohl unter der Adresse als auch unter der Telefonnummer nun 100 MBit/s verfügbar, darunter auch beim direkten Nachbarn auf der anderen Straßenseite.

 

Es ist also nur bei mir so, dass es einen Unterschied bei der Telefonnummer und der Adresse gibt.

 

Ich habe mich auch schon telefonisch an den Kundenservice gewandt. Dort teile man mir mit, dass 100 Mbit/s verfügbar sind. Also bat ich darum, dies doch gleich zu buchen. Doch scheinbar klappte auch da irgendwas nicht und ich wurde kurz in die Warteschlange vertröstet, da etwas nachzufragen war. Nach kurzem Warten bekam ich die Auskunft, dass gerade etwas umgestellt werde und ich es in eins, zwei Wochen nochmal versuchen soll.

 

Nun habe ich es versäumt gleich zu fragen, was denn umgestellt werden soll, noch stimmt die Aussage zuversichtlich, es in eins zwei Wochen nochmal zu versuchen, dass es dann auch funktioniert. Denn das Mysterium, warum die Verfügbarkeitsprüfung nur bei mir einen Unterschied zwischen Adresse und Telefonnummer macht, lässt sich auch durch etwas Umzustellendes für mich nicht wirklich erklären.

 

Ich versuche es nun hier mit einer Antwort und Lösung, weil ich dann nicht ständig einem neuen Sachbearbeiter alles erklären muss und ich meine Zweifel habe, ob der Punkt mit der Verfügbarkeitsprüfung vom telefonischen Sachbearbeiter auch verstanden wurde. Die Prüfung per Telefonnummer scheint mich ja letztendlich am Onlinetarifwechsel zu hindern, woran du Ursache auch immer bestehen mag.

 

Mit freundlichen Grüßen

C. F.

614

26

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    Alternativ an der Hotline oder im Shop explizit um eine Buchung über die Vorvermarktung (Festnetz VVM) bitten. Da bekommst du automatisch eine Mail mit einem Angebot, sobald der neue Tarif buchbar ist Zwinkernd Dieses dann nur noch bestätigen und wenige Tage später erhältst du eine Auftragsbestätigung mit dem genauen Schalttermin der Umstellung.

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.