Gelöst
Ausfälle / Schwankungen / Packetverluste
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
ich bin langsam mit meinem Latein am Ende...
Vor 4 Jahren habe ich mir ein Haus gekauft und seit dem fingen die Probleme mit der Telekom an...
Als wir eingezogen sind hatten wir hier noch eine alte 6000er RAM Leitung. Es kamen aber immer nur 3000 an. Packetverluste waren an der Tagesordnung. Nach gefühlten 30 Technikern die im Haus waren wurde mir dann immer versprochen, sobald der Ausbau fertig ist, merken Sie diese Fehler gar nicht mehr.
Nun haben wir seit einem Monat den XL Tarif mit den 250mbit... Die Geschwindigkeit gibt die Leitung auch her, aber die Probleme haben sich mehr wie verschlimmert...
Als Hobby spiele ich doch sehr viele Spiele mit Freunden im Internet. Nur mit den jetzigen Problemen ist daran nicht mehr zu denken. Die Leitung ist einfach nicht stabil. Es sind Packetverluste vorhanden, das ist nicht mehr normal und macht ein spielen im Internet unmöglich. Es ist außerdem egal welches Spiel gerade gespielt wird. Die Probleme sind in allen Spielen.
Jetzt hatte ich einen Techniker die Woche im Haus, dieser hat die Leitung gemessen und meinte, es wäre alles normal.
Ich habe darauf hin am nächsten Tag wieder eine Störung gemeldet. Nach langem hin und her und durchmessen wurde mir immer wieder gesagt das die Leitung nicht zu langsam ist... Bis ich dann mal jemanden am Telefon hatte der wirklich Ahnung hatte vergingen 3 Anrufe. Dieser hatte sich das Problem mit einem Kollegen angeschaut und mir auch versichert das das Problem nicht an meinem Heimnetz liegt und er auch die Packetverluste etc. sieht.
Nach Aussage von diesem Herren, wird er es weiter zur Technik geben und man würde mich anrufen. Daraufhin habe ich am nächsten Tag mal den Status der Störung nachgeschaut und dort steht ganz Frech: behoben...
Ich habe eben mal Probeweise einen Twitchstream laufen lassen:
Dort sieht man die Ausgelassenen Frames. Diese kommen nicht von meiner Hardware. Man kann es in OBS ganz gut beobachten. Wenn die Laggs / Packetverluste auftreten geht die Verbindung rechts auf 1000 kb/s runter und es werden Frames ausgelassen...
Als kurze Info:
Mein Rechner ist direkt per Lan Kabel am Router angeschlossen.
Ich hatte den SMART3 Router. Habe mir heute die Fritzbox 7590 besorgt. Hat leider auch nicht zu gewünschten Erfolg geführt. Man kann in der Fritzbox die Leitung auf stabil setzten, auf kosten der Bandbreite. Das hat auch nichts gebracht.
Hier noch die Aussage des Technikers der bei mir im Haus war:
Mein Haus ist bis zum Verteilerkasten über Kupfer angeschlossen. Es sind 209Meter bis zu Kasten. Er vermutet das die Oberleitung einfach nur Müll ist. An den Verteilungen an den Obermasten kann es auch gut sein das Lötstellen nicht mehr gut sind etc.
Aber da würde die Telekom eh nichts dran machen... Er meinte auch das Supervectoring kompletter Müll ist und wenn ich auf 100mbit runter gehen würde, ich diese Probleme nicht mehr hätte...
Jetzt nach 4 Jahren Probleme mit dem Anschluss, nachdem ich den Aussagen vertraute habe mit dem Ausbau und immer noch nichts geht. Habe ich auf gut deutsch gesagt langsam echt die Schnauze voll...
Falls hier irgendwer Lösungsvorschläge hat, wäre ich euch durchaus Dankbar
4573
0
124
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (124)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
355
0
4
vor 7 Jahren
945
0
4
vor 6 Jahren
516
0
3
Akzeptierte Lösung
LBa85
akzeptiert von
LBa85
vor 4 Jahren
Hallo @PeterPan8 ,
die Störung wurde nun gestern von der Telekom behoben. Nicht ein einziger Fehler mehr. (Und nein, meine Anwendung / Hardware hat sich nicht seit gestern geändert...)
Es wurden die SFP-Module getauscht. Diese verbinden die Glasfaserleitung mit der Platine. Scheinbar waren diese schon defekt im Mai montiert wurden.
0
0