Gelöst
Ausfall des Telekomanschlusses (Glasfaser Internet/Telefon) seit 02.12.2021
vor 4 Jahren
Liebes Team Telekom,
seit ungefähr Mittag des 02.12.2021 ist unser Anschluss (Glasfaser, FTTH , Einfamilienhaus) ausgefallen. Ursache ist wohl ein Problem am Verteilerkasten, der aufgrund eines Schadens neu errichtet werden muss(te). Störungsmeldung ging direkt am 02.12.2021 raus.
Am Freitag Vormittag erschien unvermittelt ein Techniker. Dieser öffnete im Keller die Installation (siehe beigefügtes Foto), hatte dann aber Schwierigkeiten und kündigte an, in ein paar Minuten wiederzukommen. Ich habe alle Termine am Donnerstag abgesagt, den Techniker haben wir allerdings nicht mehr gesehen. Im Keller ist immer noch alles geöffnet. Wir haben keinerlei Information, wann es denn weitergeht. Um meiner Arbeit nachgehen zu können (derzeit Homeoffice-Pflicht!) musste ich bereits ein teures Mobilfunkkontigent kaufen.
Ich benötige hier DRINGEND Hilfe! Zudem würde ich gern wissen, wie ich die im Hinblick auf das seit 01.12.2021 bestehende Verbraucherrecht entstehenden Schadensersatzansprüche geltend machen kann (siehe u.a. https://www.verbraucherzentrale.de/aktuelle-meldungen/digitale-welt/wichtige-neue-kundenrechte-fuer-telefon-handy-und-internetvertraege-65879).
Immerhin reden wir bereits von mehreren Tagen Verzögerung und einen unserserseits unverschuldet geplatzten Technikertermin.
Soll ich den entsprechenden Betrag von der kommenden Rechnung einbehalten oder erfolgt eine Gutschrift?
Vielen Dank für jede Unterstützung!
Mit freundlichen Grüßen
martin7108
IMG_20211205_223952.jpg
1752
0
36
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
524
0
3
vor einem Jahr
436
0
11
172
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 4 Jahren
Hallo @martin7108
damit dir schnell geholfen wird, habe ich das Team informiert. Etwas Geduld...
Bitte im Profil, im 3.Fenster, unter weitere Informationen, noch deine Erreichbarkeit angeben. Wirst dann tel. kontaktiert.. Hierzu bitte auch deine IBAN bereithalten (letzte 6 Stellen...)
0
4
von
vor 4 Jahren
Kontaktdaten sind eingetragen. Im Profil befindet sich seit jeher meine Handynummer.
@martin7108
das weiß ich, was ich meinte, ist dein Zeitraum, wann du tel. am besten zu erreichen bist...
von
vor 4 Jahren
@Marcel2605 :
Erledigt. Bin den ganzen Tag erreichbar.
0
von
vor 4 Jahren
Erledigt. Bin den ganzen Tag erreichbar.
@martin7108
die Info ist für das von mir informierte Team.
dann nur etwas Geduld. Denke, dass du schon heute im Laufe des Tages tel. kontaktiert wirst.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 4 Jahren
Soll ich den entsprechenden Betrag von der kommenden Rechnung einbehalten oder erfolgt eine Gutschrift?
auf keinen Fall einbehalten, mit Abschluss der Störung steht dann der Gesamtzeitraum fest und es wird eine entsprechende Gutschrift erstellt.
Hat die Telekom bisher auch schon so gehandhabt, jetzt gelten nur andere "Preise"
0
vor 4 Jahren
Um meiner Arbeit nachgehen zu können (derzeit Homeoffice-Pflicht!) musste ich bereits ein teures Mobilfunkkontigent kaufen.
Musst du nicht.
Dein Arbeitgeber ist verpflichtet die Voraussetzun zu schaffen.
Schon mal die Hotline angerufen? Es gibt für solche Störungen unkomplizier Datenvolumen von der Telekon. Vorausetzung ist ein Mobilfunkvertrag von der Telekom.
Und in der "Mein Magenta" App gibt es zur Zeit dein Datengeschenk von 100 GB
Unabhängig davon, hat der Techniker schlechte, oder gar keine Arbeit hinterlassen.
0
vor 4 Jahren
Ich benötige hier DRINGEND Hilfe! Zudem würde ich gern wissen, wie ich die im Hinblick auf das seit 01.12.2021 bestehende Verbraucherrecht entstehenden Schadensersatzansprüche geltend machen kann (siehe u.a. https://www.verbraucherzentrale.de/aktuelle-meldungen/digitale-welt/wichtige-neue-kundenrechte-fuer-...).
Hallo @martin7108 ich zitire mal aus ihrem link:
Entschädigungen bei kompletten Telefon- und Internetausfällen, sofern der Anbieter die Störung nicht innerhalb von 2 Kalendertagen behebt.
Sie werden für den Ausfall die errechneten Kosten für den Anschluss anteilig bekommen.
Datenvolumen wird ihnen auch gebucht auf einen Mobilfunkanschluss der Telekom, für den Übergang bis zur Behebung.
0
vor 4 Jahren
hatte dann aber Schwierigkeiten
Da ist das ankommende Glasfaserkabel gar nicht mehr im Anschlusskasten. Wurde ein neues eingeblasen, wurde das alte herausgerissen?
Aus dem TKG :
Der Anbieter hat den Eingang einer Störungsmeldung sowie die Vereinbarung von Kundendienst- und Installationsterminen jeweils unverzüglich gegenüber dem Verbraucher zu dokumentieren. Wenn der Anbieter die Störung nicht innerhalb eines Kalendertages nach Eingang der Störungsmeldung beseitigen kann, ist er verpflichtet, den Verbraucher spätestens innerhalb des Folgetages darüber zu informieren, welche Maßnahmen er eingeleitet hat und wann die Störung voraussichtlich behoben sein wird.
Offenbar hapert es da noch an der Umsetzung.
Wie der Minderungsanspruch tatsächlich umgesetzt wird, wie man ihn also geltend machen muss, weiß ich nicht. Einen Einbehalt bei der Rechnung würde nur im Umgang mit unseriösen Firmen vorschlagen - nicht aber in diesem Fall bei der Telekom.
Um meiner Arbeit nachgehen zu können (derzeit Homeoffice-Pflicht!) musste ich bereits ein teures Mobilfunkkontigent kaufen.
Wenn der AG Homeoffice verpflichtend angeordnet hat, dann muss er sich auch um die Bereitstellung der notwendigen Arbeitsmittel kümmern. Dazu gehört hier dann auch die Bereitstellung eines Internetzugangs mit Hilfe eines betriebsbereiten Mobilfunkrouters.
6
von
vor 4 Jahren
Wenn der AG Homeoffice verpflichtend angeordnet hat, dann muss er sich auch um die Bereitstellung der notwendigen Arbeitsmittel kümmern. Dazu gehört hier dann auch die Bereitstellung eines Internetzugangs mit Hilfe eines betriebsbereiten Mobilfunkrouters.
Den darf man aber nicht privat nutzen.
D.h. das Problem besteht weiterhin.
Empfohlenes Vorgehen:
von
vor 4 Jahren
Selbstverständlich wäre die Telekom in der Lage, mir z.b. ein schnellstart Set zur Verfügung zu stellen.
Warum sollte sie?
Zum einen muss erst einmal feststehen wie lange die Störung dauert, das Schnellstart gibt es nicht wegen ein paar Tagen.
Zum anderen hat sich zum 01.12.2021 die Situation grundlegend geändert, du kannst dir doch selbst vom festgelegten Geld für die Zeitdauer der Störung eine Alternative organisieren.
von
vor 4 Jahren
Seriöses Unternehmen?
Ja.
Fehlleistungen und Versäumnisse von einzelnen Mitarbeitern lasse ich nicht gelten. Lediglich die Zusammenarbeit der Telekom mit Drückerkolonnen schmälert doch sehr den Eindruck.
Einem Kunden wurden mal die 799€ für den FTTH Anschluss doppelt vom Konto eingezogen. Die Gutschrift kam, das hat aber durchaus Geduld erfordert. (Mehrere "Hotline-Odysseen" und drei Monate Wartezeit).
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 4 Jahren
Ooops... bin ein wenig überrascht, hätte gedacht dass da auch was reingehen sollte
0
15
von
vor 4 Jahren
durch Handlungen dritter Personen herbeigeführt worden sein, nach menschlicher Einsicht und Erfahrung unvorhersehbar sein, mit wirtschaftlich erträglichen Mitteln und auch durch äußerste und nach Sachlage mit vernünftiger Weise zu erwartende Sorgfalt nicht verhütet oder unschädlich gemacht werden können und auch nicht wegen seiner Häufigkeit in Kauf zu nehmen sein. (Quelle: wikipedia) Man kann darüber streiten, ob das hier anwendbar sei - daran werde ich mich aber nicht beteiligen.
durch Handlungen dritter Personen herbeigeführt worden sein, nach menschlicher Einsicht und Erfahrung unvorhersehbar sein, mit wirtschaftlich erträglichen Mitteln und auch durch äußerste und nach Sachlage mit vernünftiger Weise zu erwartende Sorgfalt nicht verhütet oder unschädlich gemacht werden können und auch nicht wegen seiner Häufigkeit in Kauf zu nehmen sein. (Quelle: wikipedia)
Man kann darüber streiten, ob das hier anwendbar sei - daran werde ich mich aber nicht beteiligen.
ich aber
ein Dritter der den Kasten umfährt ist (zumindest in Deutschland und nicht Frankreich, wo es anders heißt) höhere Gewalt.
Es sei denn die Telekom hätte den Kasten mitten auf eine Fahrspur der Autobahn gebaut
0
von
vor 4 Jahren
Das Umfahren des Kastens hat das Problem aber nicht verursacht. Danach klappte noch alles. Verursacht wurde die Störung durch die (nachvollziehbare) Entscheidung der Techniker, den Kasten etwas zu versetzen, damit so etwas nicht nochmal passiert. Der Kasten war tatsächlich direkt am Ende einer steilen Straße (sozusagen in der Einflugschneise der herabfahrenden Autos) platziert, so dass jemand, der dort etwas zuviel Schwung nahm, im Kasten landete. Es war dementsprechend auch nicht das erste Mal, dass der Kasten von einem Auto beschädigt wurde.
0
von
vor 4 Jahren
Das Umfahren des Kastens hat das Problem aber nicht verursacht.
Logisch, wenn hätte auch ein umfahren das Problem verursacht
Sorry, der musste sein.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 4 Jahren
Hey Martin,
vielen Dank für das angenehme Gespräch vorhin
Wie besprochen melde ich mich um kurz nach 11 noch mal bei dir.
Gruß
Timur K.
0
vor 4 Jahren
Vielen Dank für das erneute Gespräch vorhin. Wie besprochen habe ich noch mal mit unserer Disposition gesprochen und es soll noch heute jemand vom Außendienst rausfahren, der das noch mal neu anschließt.
Halte uns bitte auf dem Laufenden und gib uns danach noch mal eine Rückmeldung.
Gruß
Timur K.
2
von
vor 4 Jahren
@Timur K. :
Alles in Ordnung. Es war heute tatsächlich nochmals das Netzteam und dann ein Außendienstler da, der die Anlage wieder angeschlossen hat.
VIELEN Dank für die Unterstützung! Top Arbeit!
PS: Wenn die Ansprache an Hotline und co. so persönlich und schnell wäre, wie hier im Forum, dann wär die Unzufriedenheit meines Erachtens auch deutlich geringer bei den meisten Menschen...
von
vor 4 Jahren
Das freut mich zu hören. Die Erstattung des Ausfallzeitraumes habe ich bereits auf das Kundenkonto angewiesen.
Dazu wird Du auch nochmal eine Mail bekommen.
Mit freundlichen Grüßen
Luca Br.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
@Timur K. :
Alles in Ordnung. Es war heute tatsächlich nochmals das Netzteam und dann ein Außendienstler da, der die Anlage wieder angeschlossen hat.
VIELEN Dank für die Unterstützung! Top Arbeit!
PS: Wenn die Ansprache an Hotline und co. so persönlich und schnell wäre, wie hier im Forum, dann wär die Unzufriedenheit meines Erachtens auch deutlich geringer bei den meisten Menschen...
0
Uneingeloggter Nutzer
von