Solved

Ausfall von Zentralheizung in Rechnung stellen

6 years ago

Hallo liebe Community,

 

vor zwei Tagen war ein Telekom Techniker bei mir, um meinen Anschluss freizuschalten. Dann fiel das Warmwasser aus und als mein Vermieter mich heute anrief, sagte er, dass der Schalter für die Heizung umgelegt worden sei. Vielleicht als nach einem Lichtschalter Gesicht wurde? Da die Tür extra für den Techniker geöffnet wurde und nur dieser den Raum betrat, wurde der Schalter wohl von dem Techniker umgelegt. Nun sind Kosten entstanden, weil der Heizungsinstallateur kommen und die Heizung wieder einstellen musste. Ich soll die Kosten nun Telekom in Rechnung stellen. Wie mache ich das?

 

Danke für die Auskunft.

Liebe Grüße,

Görkem Sahin

446

8

    • 6 years ago

      @Groath 

       

      Ich würde sagen, nach dem Schalter hätte geschaut werden müssen, bevor ein Installateur bestellt wird.

       

      Ist der Schalter wirklich falsch angebracht?

       

      Er gehört in der Nähe der Kellerdecke montiert, um Verwechslungsgefahr mit dem Lichtschalter auszuschließen.

       

       

      Warum willst du dich überhaupt darum kümmern, wenn der Techniker der Telekom Schuld ist, muss sich der Vermieter mit der Telekom auseinandersetzen.

      5

      Answer

      from

      6 years ago

      Defintiv dem Vermieter widersprechen.
      Die Rechnung geht an ihn, er muss das zahlen - nicht du.

      Also kann auch nur er einen Schaden einfordern.
      Wenn denn überhaupt einer entstanden ist.

      Du kannst ihm gerne diesen Link mit auf dem Weg geben:
      https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/schadenersatzforderung

      Answer

      from

      6 years ago

      Groath

      Ich weiß nicht, ob er da etwas umgeschaltet hat oder nicht, aber Techniker sollten auf so etwas doch achten.

      Ich weiß nicht, ob er da etwas umgeschaltet hat oder nicht, aber Techniker sollten auf so etwas doch achten.

      Groath

      Ich weiß nicht, ob er da etwas umgeschaltet hat oder nicht, aber Techniker sollten auf so etwas doch achten.


      Wenn es da eine Gerichtsverhandlung xy gegen Techniker geben würde, dann glaube ich kaum, dass ausreichend sicher ist, dass das der Techniker war um ihn zu verurteilen.

       

      Wenn der Techniker der einzige wäre, der einen Schlüssel hat... dann vielleicht ja.

       

      Aber klar - für den Vermieter ist das natürlich der bequemste Weg wenn Du Dich darum kümmerst.

      Am besten Du überweist den Rechnungsbetrag und kannst Dich dann hinterher rumstreiten, wie Du wieder zu Deinem Geld kommst.

      Die Telekom wird eine Forderung von Dir "Ich habe die Rechnung überwiesen, bitte erstatten Sie mir.." kaum akzeptieren.

      Answer

      from

      6 years ago

      Groath

      Ich weiß leider nicht mehr als das. Der Vermieter meinte, dass er mir die Rechnung geben wird und ich mich darum kümmern soll, weil es mein Techniker war. Ich war zu Anfang mit ihm unten, dann ging er noch mal ohne mich runter, aber ich habe auch nicht die ganze Zeit darauf geguckt, was genau er da macht, während ich da war. Ich weiß nicht, ob er da etwas umgeschaltet hat oder nicht, aber Techniker sollten auf so etwas doch achten.

      Ich weiß leider nicht mehr als das. Der Vermieter meinte, dass er mir die Rechnung geben wird und ich mich darum kümmern soll, weil es mein Techniker war. Ich war zu Anfang mit ihm unten, dann ging er noch mal ohne mich runter, aber ich habe auch nicht die ganze Zeit darauf geguckt, was genau er da macht, während ich da war.

      Ich weiß nicht, ob er da etwas umgeschaltet hat oder nicht, aber Techniker sollten auf so etwas doch achten.

      Groath

      Ich weiß leider nicht mehr als das. Der Vermieter meinte, dass er mir die Rechnung geben wird und ich mich darum kümmern soll, weil es mein Techniker war. Ich war zu Anfang mit ihm unten, dann ging er noch mal ohne mich runter, aber ich habe auch nicht die ganze Zeit darauf geguckt, was genau er da macht, während ich da war.

      Ich weiß nicht, ob er da etwas umgeschaltet hat oder nicht, aber Techniker sollten auf so etwas doch achten.


      Es war nicht „dein Techniker“, sondern ein Techniker der Telekom oder eines beauftragten Subunternehmens der Telekom.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Schon seltsam dass man den Techniker da alleine reinschickt...

       

      Noch seltsamer, dass Dein Vermieter da bei Dir aufschlägt. Wenn der Vermieter sich sicher ist, dass der Telekom-Techniker da "schuldig" ist, dann soll er sich doch direkt an die Telekom wenden.

       

      Wie hoch ist denn die Rechnung des Heizungstechnikers?

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Defintiv dem Vermieter widersprechen.
      Die Rechnung geht an ihn, er muss das zahlen - nicht du.

      Also kann auch nur er einen Schaden einfordern.
      Wenn denn überhaupt einer entstanden ist.

      Du kannst ihm gerne diesen Link mit auf dem Weg geben:
      https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/schadenersatzforderung

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      801

      0

      1

      Solved

      721

      0

      3

      in  

      95

      0

      5

      Solved

      in  

      194

      0

      2

      in  

      2014

      0

      1